• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Österreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • Datenschutz
    • LFI Österreich
    • LFI Team
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Schwerpunkte
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
  • Service
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Publikationen
    • Presse
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
    • Veranstaltungsfeedback
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
feuerweizen 2895x600 © Herbert Bauer
weinblätter 2895x600 © Herbert Bauer
kiefer2895x601 © Herbert Bauer
maisblatt 2895x601 © Archiv
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
Previous Next
2.378 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Österreich
  2. Aktuell

05. Oktober 2023 Rechte der Frau - Bäuerinnen im Talk

Im Laufe unseres Lebens treffen wir zahlreiche rechtliche Entscheidungen, die langfristige Auswirkungen auf unsere finanzielle Sicherheit haben können. Manche dieser Entscheidungen entfalten ihre Wirkung möglicherweise erst im fortgeschrittenen Alter, wenn nur noch begrenzte Handlungsmöglichkeiten vorhanden sind.

Bäuerinnen im Talk Politik Logo.pngBäuerinnen im Talk Politik Logo.pngBäuerinnen im Talk Politik Logo.pngBäuerinnen im Talk Politik Logo.png[1692699008556620.png]
Bäuerinnen im Talk Politik Logo © LFI
Beim Online-Talk der Bäuerinnen zum Schwerpunkt “Sicher ist sicher!“ beleuchteten Fachexpertinnen rechtliche und sozialrechtliche Herausforderungen im eigenen Leben sowie im bäuerlichen Alltag.

GESPRÄCHSPARTNERINNEN

Bundesbäuerin Irene Neumann-Hartberger
Mag.a Veronika Mickel-Göttfert, Generaldirektorstellvertreterin SVS
Dr. in Katharina Watzinger, Juristin der LK OÖ 
ÖkRin Theresia Meier, SVS- Obmannstellvertreterin
Sharepic BIT Recht.pngSharepic BIT Recht.pngSharepic BIT Recht.pngSharepic BIT Recht.png[1692343531833328.png]
Bäuerinnen im Talk - Rechte der Frau © LFI Ö

Information zur Teilnahme

Alle Talks werden über ZOOM geführt und die Teilnahme ist kostenlos. Die Anmeldung erfolgt über Bäuerinnen im Talk. Hier haben Sie auch die Möglichkeit vorab Ihre Fragen einzubringen. Diese werden den Talk-Gästen im Vorfeld zur Verfügung gestellt. Die Talks starten jeweils um 19:00 Uhr.

Weitere Informationen gibt es hier!
16.08.2023
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

28. September 2023 Start up! - Bäuerinnen im Talk

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Fernsehpreis der Erwachsenenbildung 2023 und Axel Corti Preis 2023 verliehen

Mehr zum Thema

  • 14. Jahrestagung der Plattform Naturvermittlung
  • 28. September 2023 Start up! - Bäuerinnen im Talk
  • 05. Oktober 2023 Rechte der Frau - Bäuerinnen im Talk
  • Fernsehpreis der Erwachsenenbildung 2023 und Axel Corti Preis 2023 verliehen
  • Psychosoziale Angebote für mehr Lebensqualität auf den heimischen Bauernhöfen
  • Fortbildung: Kritische Medienkompetenz. Politische Erwachsenenbildung im digitalen Zeitalter
  • "Schule trifft Bauernhof“: Landwirtschaft als Schulerlebnis
  • Die 10. Ausgabe des Trendradar Newsletters ist da!
  • Eine neue LQB-Podcast-Folge jetzt auf Spotify
  • LQB Paarseminar: Wie gut kenne ich dich? Wie gut kenne ich mich?
  • 1(current)
  • 2
  • 3
124 Artikel | Seite 1 von 13
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2023 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz & AGB
  • Sitemap
LFI: zertifiziert nach ISO 9001:2008 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich
  • 1015 Wien
  • Schauflergasse 6
  • +43 1 53441 8566
  • lfi@lk-oe.at
[1692699008556620.png]
Bäuerinnen im Talk Politik Logo © LFI
Sharepic BIT Recht.png
Bäuerinnen im Talk - Rechte der Frau © LFI Ö