Bildungsprogramm Almwirtschaft 2018/2019
Das Interesse an der Weiterbildung in verschiedensten Bereichen der Almwirtschaft ist groß, was sich in hohen Teilnehmerzahlen widerspiegelt. Das Bildungsprogramm Almwirtschaft erleichtert die Suche nach dem individuell passenden Kurs für jeden Interessenten.
Weiterbildung trägt einen großen Teil dazu bei, um den laufenden strukturellen Veränderungen, den wechselnden Rahmenbedingungen und den vielfältigen Anforderungen in der heimischen Alm- und Berglandwirtschaft gewachsen zu sein.
In Kooperation mit den Landwirtschaftskammern, den Ländlichen Fortbildungsinstituten (LFI) und den Almwirtschaftsvereinen auf Landesebene, wurden bedarfsgerechte Aus- und Weiterbildungsangebote für die Almwirtschaft erarbeitet. Diese Weiterbildungsangebote wurden auch heuer in einem Bildungsprogramm auf 43 Seiten zusammengefasst. Durch die kompakte Übersicht aller almwirtschaftlich relevanten Bildungsangebote, inklusive der jeweiligen Ansprechpartner in den einzelnen Bundesländern und auf Bundesebene, wird es an der Almwirtschaft interessierten Personen erleichtert, Kursangebote nach individuellen Weiterbildungswünschen auszuwählen.
Das Bildungsprogramm ist Teil des bundesweiten Bildungsprojektes „Bildungsoffensive multifunktionale Almwirtschaft“ und in der Ländlichen Entwicklung 2014 – 2020 verankert.
Weiterbildung trägt einen großen Teil dazu bei, um den laufenden strukturellen Veränderungen, den wechselnden Rahmenbedingungen und den vielfältigen Anforderungen in der heimischen Alm- und Berglandwirtschaft gewachsen zu sein.
In Kooperation mit den Landwirtschaftskammern, den Ländlichen Fortbildungsinstituten (LFI) und den Almwirtschaftsvereinen auf Landesebene, wurden bedarfsgerechte Aus- und Weiterbildungsangebote für die Almwirtschaft erarbeitet. Diese Weiterbildungsangebote wurden auch heuer in einem Bildungsprogramm auf 43 Seiten zusammengefasst. Durch die kompakte Übersicht aller almwirtschaftlich relevanten Bildungsangebote, inklusive der jeweiligen Ansprechpartner in den einzelnen Bundesländern und auf Bundesebene, wird es an der Almwirtschaft interessierten Personen erleichtert, Kursangebote nach individuellen Weiterbildungswünschen auszuwählen.
Das Bildungsprogramm ist Teil des bundesweiten Bildungsprojektes „Bildungsoffensive multifunktionale Almwirtschaft“ und in der Ländlichen Entwicklung 2014 – 2020 verankert.
Das Bildungsprogramm Almwirtschaft steht auf der Seite www.almwirtschaft.com zum Durchblättern und zum Download als pdf zur Verfügung. Zusätzlich kann auf der Seite das Bildungsprogramm in gedruckter Form bestellt werden. Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Kursangebot!