• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Österreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • Datenschutz
    • LFI Österreich
    • LFI Team
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Schwerpunkte
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
  • Service
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Publikationen
    • Presse
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
feuerweizen 2895x600 © Herbert Bauer
weinblätter 2895x600 © Herbert Bauer
kiefer2895x601 © Herbert Bauer
maisblatt 2895x601 © Archiv
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
Previous Next
1.854 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Österreich
  2. Aktuell

Die 7. Ausgabe des Trendradar Newsletters ist da!

Alternativen zur Grünlandverwertung - innovative Wege in eine neue Zukunft ist das Thema der 7. Ausgabe.

Drohnenfoto von GrünlandDrohnenfoto von GrünlandDrohnenfoto von GrünlandDrohnenfoto von Grünland[1662393920639588.png]
Grünlandbewirtschaftung © LFIÖ / Achim Mandler
Die Milchkuhhaltung, biologisch oder konventionell, ist für Sie nicht mehr rentabel? Sie suchen nach Alternativen, um Ihren Betrieb weiterführen zu können? In dieser Ausgabe des Trendradars beleuchten wir die aktuelle Situation der österreichischen Grünlandwirtschaft, zeigen auf, welche Bedeutung Grünland hat und worauf es hilfreich ist bei einer Umorientierung zu achten. Wie immer geben wir Beispiele von Betrieben, die diverse innovative Alternativen bereits erfolgreich umsetzen.

ZUM TRENDRADAR

Vier Mal im Jahr informiert das Team von Mein Hof - Mein Weg über aktuelle Trends in der Land- und Forstwirtschaft, Online-Veranstaltungen und weitere Neuigkeiten zu agrarischen Innovationen und Agripreneurship. Bleiben Sie am Puls der Zeit, melden Sie sich jetzt an!

ZUR ANMELDUNG
 
BML Förderlogo 2022.jpgBML Förderlogo 2022.jpgBML Förderlogo 2022.jpgBML Förderlogo 2022.jpg[1662394157506249.jpg]
© BML
05.09.2022
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Lehrgang "Von der Einsteigerin zur Insiderin"

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Speeding Up Innovation – Vernetzung von Forschung und Praxis in der Forst- und Holzwirtschaft

Mehr zum Thema

  • Die Tasche ist fertig gepackt – mit den Methoden BAG haben Sie alles dabei!
  • Innovationspreis 2023: Machen Sie mit!
  • „ZAMm unterwegs“ als bestes Bundesprojekt ausgezeichnet
  • Startschuss für das modernAKIS Projekt
  • Mit unserem LQB Podcast auf Spotify dem Leben hörbar Qualität geben!
  • Geben sie Ihre Stimme für den ZAMm-Lehrgang "Professionelle Vertretungsarbeit" ab!
  • Mit Schmetterlingen im Bauch und viel Arbeit am Hof - ein Seminar für junge Paare
  • Landtechnik Intensivkurs für Frauen - im Projekt Landtechnik für Frauen
  • Lehrgang "Von der Einsteigerin zur Insiderin"
  • Die 7. Ausgabe des Trendradar Newsletters ist da!
  • 1
  • 2(current)
  • 3
140 Artikel | Seite 2 von 14
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2023 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz & AGB
  • Sitemap
LFI: zertifiziert nach ISO 9001:2008 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich
  • 1015 Wien
  • Schauflergasse 6
  • +43 1 53441 8566
  • lfi@lk-oe.at
Drohnenfoto von Grünland
Grünlandbewirtschaftung © LFIÖ / Achim Mandler
BML Förderlogo 2022.jpg
© BML