• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Österreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • Datenschutz
    • LFI Österreich
    • LFI Team
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Schwerpunkte
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
  • Service
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Publikationen
    • Presse
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
feuerweizen 2895x600 © Herbert Bauer
weinblätter 2895x600 © Herbert Bauer
kiefer2895x601 © Herbert Bauer
maisblatt 2895x601 © Archiv
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
Previous Next
1.973 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Österreich
  2. Aktuell

Fernsehpreis der Erwachsenenbildung vergeben

Am 21. Juni 2017 wurden im ÖGB Veranstaltungszentrum Catamaran die Fernsehpreise der Erwachsenenbildung in den Sparten Dokumentation, Fernsehfilm und Senderreihe vergeben. Der Axel Corti Preis für herausragende bildungsjournalistische Leistungen ging an Dr. Armin Wolf.

Keiler und Signitzer überreichen an Novak für Menschen und Mächte © Gerald PfabiganKeiler und Signitzer überreichen an Novak für Menschen und Mächte © Gerald PfabiganKeiler und Signitzer überreichen an Novak für Menschen und Mächte © Gerald Pfabigan[1498112408046871.jpg]
Keiler und Signitzer überreichen an Novak für Menschen und Mächte © Gerald Pfabigan

LFI Österreich verleiht den Fernsehpreis in der Sparte Sendereihe

Der Fernsehpreis der Erwachsenenbildung wird seit 1967 für die besten Bildungssendungen des österreichischen Fernsehens vergeben. Heuer erstmals durch alle 10 Mitgliedsorganisationen der KEBÖ. Das LFI Österreich war in der Auswahljury mit LFI GF Bernhard Keiler vertreten und vergab den Preis in der Sparte Sendereihen gemeinsam mit den Bildungswerken. Empfänger des Fernsehpreises ist der Programmverantwortliche für die Sendereihe "Menschen und Mächte" Andreas Novak.

Der Preis in der Sparte Dokumentation ging an Peter Liska für die Sendung "Der Schnee von morgen" und in der Sparte Fernsehfilm an Nikolaus Leytner und Agnes Pluch für "Die Kinder der Villa Emma".
© Gerald Pfabigan© Gerald Pfabigan© Gerald Pfabigan[1498112294900331.jpg]
© Gerald Pfabigan

Der Axel Corti Preis geht an ZIB Moderator Dr. Armin Wolf

ZIB 2 Nachrichten Moderator Dr. Armin Wolf wird mit dem Axel Corti Preis für seine herausragenden bildungsjournalistischen Leistungen ausgezeichnet. Wolf studierte Politikwissenschaften in der Fächerkombination mit Erwachsenenbildung und promovierte 2005 an der Universität Innsbruck. Er ist schon seit der Matura im ORF Hörfunk tätig und wechselt im Jahr 1995 als ZIB 2 Redakteur zum Fernsehen. Er hat schon zahlreiche Preise unter anderem die Goldene Romy oder den Robert Hochner Preis erhalten,
Preisträger, Jury und Prominenz auf einem Bild © Gerald PfabiganPreisträger, Jury und Prominenz auf einem Bild © Gerald PfabiganPreisträger, Jury und Prominenz auf einem Bild © Gerald Pfabigan[1498116798426192.jpg]
Preisträger, Jury und Prominenz auf einem Bild © Gerald Pfabigan

Von 21 Nominierungen wurden die drei besten ausgewählt

Die Nominierungsjury - für das LFI Österreich Herber Bauer - hat aus 92 eingereichten Produktionen von ORF, dorfTV, Okto, und WNTV insesamt 21 Produktionen für die Vergabe des Fernsehpreises der Erwachsenenbildung nominiert. Davon hat die Hauptjury - für das LFI Österreich Bernhard Keiler - je eine Produktion in den Sparten Dokumentation, Fernsehfilm, und Senderreihe ausgezeichnet. Der Axel Corti Preis wurde bereits zum einundzwanzigsten Mal übergeben.
LFI GF Keiler mit Armin Wolf und Kathi Zechner © Gerald PfabiganLFI GF Keiler mit Armin Wolf und Kathi Zechner © Gerald PfabiganLFI GF Keiler mit Armin Wolf und Kathi Zechner © Gerald PfabiganLFI GF Keiler mit Armin Wolf und Kathi Zechner © Gerald Pfabigan[1498112512336665.jpg]
LFI GF Keiler mit Armin Wolf und Kathi Zechner © Gerald Pfabigan
Autor/in: Österreich Redaktion | 01.03.2017
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Veränderung ist eine Chance

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

EDV-Schulungen von zu Hause aus absolvieren

Mehr zum Thema

  • Veränderung ist eine Chance
  • Fernsehpreis der Erwachsenenbildung vergeben
  • EDV-Schulungen von zu Hause aus absolvieren
  • „Echt Tirol – Echt Oimerisch“
  • Journalistendialog Landwirtschaft
  • Organisation Netzwerktage 2018 - Oberösterreich
  • Organisation Netzwerktage 2018 - Tirol
  • Organisation Netzwerktage 2018 - Steiermark
  • Organisation Netzwerktage 2018
  • 12
  • 13
  • 14(current)
139 Artikel | Seite 14 von 14
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2022 LFI
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz & AGB
    • Sitemap
3_Foeg_Leiste_Bund+ELER+Laender+EU_2020_RGB © BMLRT LFI: zertifiziert nach ISO 9001:2008 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich
  • 1015 Wien
  • Schauflergasse 6
  • +43 1 53441 8566
  • lfi@lk-oe.at
[1498112408046871.jpg]
Keiler und Signitzer überreichen an Novak für Menschen und Mächte © Gerald Pfabigan
[1498112294900331.jpg]
© Gerald Pfabigan
[1498116798426192.jpg]
Preisträger, Jury und Prominenz auf einem Bild © Gerald Pfabigan
[1498112512336665.jpg]
LFI GF Keiler mit Armin Wolf und Kathi Zechner © Gerald Pfabigan