JETZT ANMELDEN: Zertifikatslehrgang Almpersonal startet in Kürze!
Aufgrund ihrer Cookie Präferenzen deaktiviert.
Sie sind Quereinsteiger und hegen schon seit längerer Zeit den Wunsch einen Sommer lang auf einer Alm zu arbeiten?
Mit diesem Zertifikatslehrgang sind Sie bestens dafür gerüstet. Auch mit wenig Vorerfahrung erhalten Sie das beste Grundgerüst um diesem unfassenden und veisleitigen Arbeitsfeld bestens gewachsen zu sein. Entscheidend sind das Interesse und die Leidenschaft für das Thema sowie die Bereitschaft, in weiterer Folge als Hirtin oder Hirte auf den Almen tätig zu sein.
Ausbildung und Bewirtschaftung von enormer Bedeutung
So vielfältig die Bergregionen in Österreich sind, so vielfältig ist auch die Almwirtschaft im mitteleuropäischen Raum. Bewirtschaftete Gebirgsregionen sind ein enorm wichtiges Kulturgut und stehen somit für die Identität eines Gebietes. Nicht minder wichtig ist der unschätzbare Wert für die Gesundheit von Tieren und für den Menschen als Erholungs- und Freizeitraum. Um diese wunderbare Kulturlandschaft zu erhalten und einen erfolgreichen Almsommer gewährleisten zu können, ist gut ausgebildetes Almpersonal unverzichtbar und sehr gefragt.
Inhalte der Ausbildung
Die Module umfassen neben den wichtigen Themengebieten Persönlichkeitsbildung, Betriebswirtschaft und Recht auch almwirtschaftliches Basiswissen, tierische Produktion, Almweidemanagement, Milchverarbeitung und praktische Almarbeiten. Der Lehrgang wird von erfahrenen und bekannten Fachleuten betreut. So werden praxisorientierte Lehrgangsinhalte direkt auf Almen abgehalten. Es werden somit die Grundsätze einer multifunktionalen, nachhaltigen Almwirtschaft näher gebracht und möglichst realistisch die Anforderungen an das Leben und Arbeiten auf der Alm vermittelt. Ein ausgeglichener Mix aus Theorie und Praxis.
Zertifikatslehrgang Almpersonal des LFI Tirol:
Beginn des Lehrganges: 21. Februar 2019
Kosten: 300 €
Dauer: 15 Seminartage, 120 Unterrichtseinheiten
Abschluss: November 2019
Zielgruppe: alle an der Almwirtschaft interessierten Personen, wenig Vorkenntnis notwendig, offen für TeilnehmerInnen aus allen Bundesländern
Kooperation mit: LFI Salzburg und LFI Vorarlberg
Nähere Informationen:
LFI Tirol Kundenservice
Tel. 05 92 92-1111
E-Mail: lfi-kundenservice@lk-tirol.at
laura.helbling@lk-tirol.at
Laura Helbling, BSc
Hier geht's zur Anmeldung...
Kosten: 300 €
Dauer: 15 Seminartage, 120 Unterrichtseinheiten
Abschluss: November 2019
Zielgruppe: alle an der Almwirtschaft interessierten Personen, wenig Vorkenntnis notwendig, offen für TeilnehmerInnen aus allen Bundesländern
Kooperation mit: LFI Salzburg und LFI Vorarlberg
Nähere Informationen:
LFI Tirol Kundenservice
Tel. 05 92 92-1111
E-Mail: lfi-kundenservice@lk-tirol.at
laura.helbling@lk-tirol.at
Laura Helbling, BSc
Hier geht's zur Anmeldung...
Zertifikatslehrgang Almpersonal des LFI Steiermark
Beginn des Lehrganges: April 2019
Zielgruppe: alle an der Almwirtschaft interessierten Personen, wenig Vorkenntnis notwendig, offen für TeilnehmerInnen aus allen Bundesländern
Nähere Informationen:
LFI Steiermark
Maria Jantscher
Tel: 0316/8050 1372; Mobil: 0664/602596-1372
www.stmk.lfi.at
Zielgruppe: alle an der Almwirtschaft interessierten Personen, wenig Vorkenntnis notwendig, offen für TeilnehmerInnen aus allen Bundesländern
Nähere Informationen:
LFI Steiermark
Maria Jantscher
Tel: 0316/8050 1372; Mobil: 0664/602596-1372
www.stmk.lfi.at