• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Österreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • Datenschutz
    • LFI Österreich
    • LFI Team
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Schwerpunkte
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • E-Learning
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
      • Businessplan-Bildungsplan
      • Almwirtschaft
  • Service
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Publikationen
    • Presse
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
  • Online-Räume
    • Online-Raum
    • Webinare
    • Farminare
    • Bedienungsanleitung
    • Bedienungsanleitung Webinar
    • Feedback Webinar
feuerweizen 2895x600 © Herbert Bauer
weinblätter 2895x600 © Herbert Bauer
kiefer2895x601 © Herbert Bauer
maisblatt 2895x601 © Archiv
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
Previous Next
  • Einfache Suche
  • Erweiterte Suche
2.218 Kurse verfügbar
Suche zurücksetzen
2.218 Kurse verfügbar

Am häufigsten gesucht Zeit Erfolg Bauer / Bäuerin Praxis Mensch Innovation ländlicher Raum Familie Kompetenz Natur Lebensqualität Technik Kultur Sinn Gesundheit Ackerbau Weiterentwicklung Veränderung Chancen Tierhaltung Orientierung neue Wege Energie Partnerschaft Pflanzenbau

KURSSUCHE (22 Treffer)

  • Kurse (22)
  • Kurse ohne Datum (0)
  • Onlinekurse (0)
  • Artikel (41)
  • Personen (0)
Kurse (22)
Kurse ohne Datum (0)
Onlinekurse (0)
Artikel (41)
Personen (0)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 12Dez

    > Detail Mein Betriebskonzept

    LFI Oberösterreich | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    In diesem Seminar lernen Sie die Inhalte des Betriebskonzeptes kennen. Dies besteht unter anderem aus einer umfassenden Betrachtung der einzelbetrieblichen Ausgangssituation und der geplanten Entwicklung. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die dazu benötigte Datengrundlage optimal erheben und erarbeiten mit ...

    12 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 13Jan

    > Detail Digitalisierung in der landwirtschaftlichen Praxis

    LFI Oberösterreich | Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Das digitale Zeitalter in der Landwirtschaft hat begonnen. Wo kann ich Tools am Betrieb sinnvoll nutzen? In diesem Seminar erhalten die Teilnehmenden einen Überblick über nützliche Apps, welche im Alltag am Betrieb eingesetzt werden können, um eine Arbeitserleichterung und Weiterentwicklung am Betri...

    5 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 20Jan

    > Detail Einstieg ins Gewerbe - so funktioniert's!

    LFI Vorarlberg | Dauer: 7 Einheiten > Detail

    Einige landwirtschaftliche Betriebe entwickeln sich hinsichtlich Umfang und inhaltlicher Neuausrichtung, das führt wiederum zu Änderungen in rechtlichen Angelegenheiten. Hier ist es wesentlich, die rechtlichen Grundlagen in den Bereichen Unternehmerform, Steuern und Soziales für das weitere Wachstum...

    Merkliste
  • 22Jan

    > Detail Mehrwert als Schlüssel zum Erfolg

    LFI Oberösterreich | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Einen schönen Ausblick zu haben reicht bei der Vermeitung oft nicht mehr aus, denn das haben vermutlich viele andere Vermieter auch. Es ist fast aussichtslos einen Gast mit einem 0815-Angeobt zu gewinnen, da braucht es weitaus mehr. Es ist die Besonderheit, das Alleinstellungsmerkmal des Betriebes, ...

    2 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 23Jan

    > Detail Agrar-Gemeinschaften

    LFI Salzburg | Dauer: 3,5 Einheiten > Detail

    Agrargemeinschaften bieten eine Vielzahl von Chancen. Um diese nutzen zu können ist es aber wichtig, bestimmte Regeln einzuhalten. Dieser Kurs gibt Ihnen Tipps und zeigt Tricks, wie das Gemeinschaftsleben gekonnt organisiert wird.Inhalt:- Was ist als Funktionär/in einer Agrargemeinschaft zu beachten...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 24Jan

    > Detail Kunterbunte (Gemüse-)Vielfalt für Balkon & Terrasse

    LFI Vorarlberg | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Garteln am Balkon und auf der Terrasse - eine besondere Herausforderung? In unserem Kurs erkennen Sie die Besonderheiten des Gartelns auf Balkon und Terrasse und erarbeiten Tipps und Tricks zum Gärtnern auf engstem Raum. In einem Streifzug durch die bunte Welt der Gemüse und Kräuter lernen Sie eine ...

    Merkliste
  • 27Jan

    > Detail Einstieg ins Gewerbe - Herausforderung und Chancen

    LFI Oberösterreich | Dauer: 6 Einheiten > Detail

    Die Entwicklung zahlreicher Betriebe bringt hinsichtlich Umfang und inhaltlicher Neuausrichtung auch Änderungen in rechtlichen Belangen. In diesen Situationen ist es wesentlich, die rechtlichen Grundlagen in den Bereichen Unternehmensform, Steuern und Soziales für weiteres Wachstum zu wissen. Diese...

    Merkliste
  • 29Jan

    > Detail Zertifikatslehrgang Gemüseraritäten und Sortenspezialitäten

    LFI Vorarlberg | Dauer: 120 Einheiten > Detail

    Erdmandel und Haferwurzel, Guter Heinrich und Erdkirsche, Eiskraut und Malabarspinat - das sind nur einige Beispiele aus einer Vielzahl von unbekannten und in Vergessenheit geratenen Gemüsearten, die wieder zum Leben erweckt werden sollen. Der Zertifikatslehrgang zur Produktion, Verarbeitung und Ver...

    Merkliste
  • 31Jan

    > Detail Wie erstelle ich mein Betriebskonzept?

    LFI Vorarlberg | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Das Betriebskonzept stellt, basierend auf die Ausgangssituation des Betriebes, Ziele und Entwicklungsmöglichkeiten in den nächsten fünf bis zehn Jahren dar. Das Betriebskonzept ist für jene Landwirte verpflichtend, die für die Existenzgründungsbeihilfe für Junglandwirte ansuchen oder eine größere In...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 04Feb

    > Detail Was ich für meine Pension wissen muss!

    LFI Oberösterreich | Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Ziel dieser Veranstaltung ist, dass Sie eine erste Übersicht über die unterschiedlichen Pensionsarten, manche Stolpersteine und Chancen im heimischen Sozialversicherungs- und Pensionssystem erhalten. Inhalt: Grundlagen des österreichischen Sozial- bzw. Pensionsversicherungssystems Mehrfachversic...

    Merkliste
  • 1
  • 2
  • 3
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2019 LFI
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
Föderlogo Bund 2018 © Archiv LFI: zertifiziert nach ISO 9001:2008 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich
  • 1015 Wien
  • Schauflergasse 6
  • +43 1 53441 8566
  • lfi@lk-oe.at