Ob Corona, Klimawandel oder Wettbewerbsdruck. Die Herausforderungen für die Land- und Forstwirtschaft sind riesig!+ Welcher Weg soll angesichts dieser Entwicklungen eingeschlagen werden? + Welche Chancen ergeben sich trotz der Herausforderungen in den nächsten 10 Jahren? + Wie schaffen wir mehr Wert...
MerklisteSoziale Medien für Anfänger - ein erster Überblick und EinstiegFacebook, Instagram und Co. - jeder kennt sie, viele sind selber aktiv. Sie wollen die gängigsten neuen sozialen Medien kennenlernen? Das Webinar gibt einen Überblick und ein grundlegendes Verhältnis über die Plattformen für die Kommunik...
MerklisteSie möchten in die Direktvermarktung einsteigen und über die wichtigsten Vorschriften der Vermarktung von selbst erzeugten Produkten informiert werden? Gemeinsam besichtigen wir einen Direktvermarktungsbetrieb und ergänzen die daraus gewonnenen Informationen mit den theoretischen Grundlagen der Dire...
MerklisteImmer öfter finden digitale Technologien Einzug in den landwirtschaftlichen Arbeitsalltag. Um den hohen Anforderungen sich verändernder Umweltbedingungen gerecht zu werden, müssen Landwirtinnen und Landwirte darauf achten, die Nährstoffe effizienter an die Pflanze zu bringen. Im Webinar werden neue ...
MerklisteIn diesem Seminar lernen Sie die Inhalte des Betriebskonzeptes kennen. Dies besteht unter anderem aus einer umfassenden Betrachtung der einzelbetrieblichen Ausgangssituation und der geplanten Entwicklung. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die dazu benötigte Datengrundlage optimal erheben und erarbeiten mit ...
9 WEITERE TERMINE MerklisteVom Jausenbrot bis Zahnarzttermin, vom Tierarzttermin bis zur Futterlieferung, von den Dokumenten für die AMA bis zur Geburtsurkunde vom Schwiegervater - als Frau immer alles wissen, finden und bereit stellen - immer anwesend sein ...
Ist es möglich als Frau alle Lebensbereiche unter einen Hut zu br...
In diesem Seminar erlernen Sie die Ausarbeitung eines Betriebskonzeptes, wie es als Grundlage für die Investitionsförderung benötigt wird. Ausgehend von der IST-Situation wird der Betrieb unter die Lupe genommen: Einkommen, Arbeitszeit, Stärken und Chancen des Betriebes. Darauf aufbauend werden mögl...
1 WEITERER TERMIN MerklisteRichtig interpretiert stellen betriebswirtschaftliche Aufzeichnungen eine wertvolle Hilfe dar, um daraus Schlüsse für den langfristigen Erhalt und Ausbau Ihres Betriebes zu ziehen. Eine intensive Auseinandersetzung mit den Ergebnissen Ihrer Buchführung sowie der Vergleich mit anderen AK-TeilnehmerIn...
MerklisteAgrargemeinschaften bieten eine Vielzahl von Chancen. Um diese nutzen zu können ist es aber wichtig, bestimmte Regeln einzuhalten. Dieser Kurs gibt Ihnen Tipps und zeigt Tricks, wie das Gemeinschaftsleben gekonnt organisiert wird.Inhalt:- Was ist als Funktionär/in einer Agrargemeinschaft zu beachten...
1 WEITERER TERMIN Merkliste