• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Österreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • Datenschutz
    • LFI Österreich
    • LFI Team
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Schwerpunkte
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
      • Businessplan-Bildungsplan
      • Almwirtschaft
  • Service
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Publikationen
    • Presse
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
  • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • Webinare
    • Farminare
    • Onlineräume
feuerweizen 2895x600 © Herbert Bauer
weinblätter 2895x600 © Herbert Bauer
kiefer2895x601 © Herbert Bauer
maisblatt 2895x601 © Archiv
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
Previous Next
  • Einfache Suche
  • Erweiterte Suche
1.285 Kurse verfügbar
Suche zurücksetzen
1.285 Kurse verfügbar

Am häufigsten gesucht Zeit Erfolg Bauer / Bäuerin Praxis Mensch Innovation ländlicher Raum Familie Technik Lebensqualität Natur Gesundheit Kompetenz Sinn Kultur Ackerbau Tierhaltung Weiterentwicklung Chancen neue Wege Sicherheit Energie Partnerschaft Veränderung Emotion

KURSSUCHE (115 Treffer)

  • Kurse (42)
  • Kurse ohne Datum (54)
  • Onlinekurse (19)
  • Artikel (402)
  • Personen (0)
Kurse (42)
Kurse ohne Datum (54)
Onlinekurse (19)
Artikel (402)
Personen (0)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 21Apr

    > Detail Webinar: Weide - eine Chance für so manchen Betrieb

    LFI Tirol | Dauer: 2 Einheiten > Detail

    Die Weidehaltung stellt für rinderhaltende Betriebe eine kostengünstige und arbeitsextensivere Betriebsstrategie dar. Bestimmte Voraussetzungen am Betrieb und Änderungen im Management sind notwendig damit die Weidehaltung erfolgreich funktioniert. Die Referenten liefern Anregungen für eine professio...

    Merkliste
  • 23Apr

    > Detail Webinar Landwirtschaftliche Pilzzucht

    LFI Steiermark | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Das Seminar vermittelt Ihnen fundiertes Basiswissen, um erfolgreich mit der landwirtschaftlichen Pilzzucht zu starten. Die Inhalte beziehen sich auf stroh- und holzzersetzende Pilze. Sie lernen die Zucht von Austernpilzen und verwandten Seitlingsarten kennen, beschäftigen sich mit den notwendigen Z...

    Merkliste
  • 23Apr

    > Detail Webinar: TGD-Weiterbildung (Nachschulung) - Gesunde Kälber und Kühe

    LFI Tirol | Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Gesetzliche Rahmenbedingung für den Tiergesundheitsdienst, Nutzen des TGD für Landwirte (Schwerpunkt Rinderhaltung), Erkennen von Problemen durch diagnostische Maßnahmen (Blut-, Milch-, Kot-, Tupferuntersuchungen). Trockensteher- und Kälberfütterung: Eine angepasste Fütterung der Kühe rund um die Ge...

    Merkliste
  • 24Apr

    > Detail Ausbildung zum Nordic Walking Instructor

    LFI Kärnten | Dauer: 19,2 Einheiten > Detail

    Lassen Sie sich zum Nordic Walking Instructor ausbilden und lernen Sie wie man Kurse plant, vorbereitet und durchführt. Nach Abschluss der Ausbildung sind Sie in der Lage, auf kompetente Art und Weise eine oder mehrere Nordic Walking Gruppen zu führen und Kurse und Walktrainings anzubieten. Die Ausb...

    Merkliste
  • 29Apr

    > Detail LKV - Milchleistungsergebnisse richtig interpretieren

    LFI Salzburg | Dauer: 2 Einheiten > Detail

    Die Milchleistungsdaten sind eine wichtige Basis zur wirtschaftlichen Führung des eigenen Milchviehbetriebes. Diese Daten lassen eine Vielzahl von Schlüssen auf die Fütterung und das Herdenmanagement zu. Egal ob Energiemangel, Eiweißmangel, Pansenübersäuerung oder Verfettung - durch den LKV-Tagesber...

    Merkliste
  • 03Mai

    > Detail Lehrgang Wildblumenwiese- blended learning

    LFI Oberösterreich | Dauer: 40 Einheiten > Detail

    Die langfristig erfolgreiche Anlage und Pflege von Wildblumenflächen ist eine komplexe und vielschichtige Thematik, die ein umfangreiches Wissen über die ökologischen Grundlagen erfordert. Zur Vermittlung dieses Wissens wurde ein mit 40 UE konzipierter Lehrgang in Kooperation mit dem Bienenzentrum O...

    Merkliste
  • 04Mai

    > Detail Workshop Betriebskonzept

    LFI Kärnten | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Wer seinen Betrieb erfolgreich weiterentwickeln möchte, muss zuerst die Ausgangssituation kennen um darauf Ziele und Strategien entwickeln zu können. Das Betriebskonzept ist ein Beratungsprodukt der Landwirtschaftskammern dessen Erstellung mit einem Seminar "Mein Betriebskonzept" unterstützt wird.In...

    6 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 06Mai

    > Detail Herstellung von Schnittkäse und Sauerrahmbutter

    LFI Salzburg | Dauer: 7,5 Einheiten > Detail

    Das Käsen ist eine handwerkliche Arbeit, die mit größtem Fleiß, Sauberkeit und guter Beobachtungsgabe durchgeführt werden muss. Nicht das Zusammenmischen der Zutaten, sondern das Wissen um die richtigen Kulturen, ihre Entwicklungsbedingungen und ihre Bedeutung sind wichtige Faktoren für eine erfolgr...

    Merkliste
  • 06Mai

    > Detail Webinar: Tiertransportschulung Modul 2

    LFI Kärnten | Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Im August 2007 ist ein neues Tiertransportgesetz in Kraft getreten.Dadurch gelten für den Transport von Tieren neue Bestimmungen. Für Transporte über 65 km ist u.a. die Zulassung als Tiertransportunternehmer und der Besitz eines Befähigungsnachweises notwendig. Tiertransporte auf die Alm sind von di...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 07Mai

    > Detail Erfolgreich im und mit dem Team

    LFI Steiermark | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Werden Sie ein Teamplayer. Stärken Sie Ihre Zusammenarbeit, um Ihre Ziele besser zu erreichen. Achten Sie in Ihrer Arbeit im Team auf die Möglichkeiten und Grenzen aller Teammitglieder, haben Sie Vertrauen in deren Leistungsfähigkeit, reden Sie miteinander wertschätzend und verständlich. Das und noc...

    Merkliste
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2021 LFI
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
3_Foeg_Leiste_Bund+ELER+Laender+EU_2020_RGB © BMLRT LFI: zertifiziert nach ISO 9001:2008 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich
  • 1015 Wien
  • Schauflergasse 6
  • +43 1 53441 8566
  • lfi@lk-oe.at