• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Österreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • Datenschutz
    • LFI Österreich
    • LFI Team
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Schwerpunkte
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
      • Businessplan-Bildungsplan
      • Almwirtschaft
  • Service
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Publikationen
    • Presse
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
  • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • Webinare
    • Farminare
    • Onlineräume
feuerweizen 2895x600 © Herbert Bauer
weinblätter 2895x600 © Herbert Bauer
kiefer2895x601 © Herbert Bauer
maisblatt 2895x601 © Archiv
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
Previous Next
  • Einfache Suche
  • Erweiterte Suche
2.098 Kurse verfügbar
Suche zurücksetzen
2.098 Kurse verfügbar

Am häufigsten gesucht Zeit Erfolg Bauer / Bäuerin Praxis Mensch Innovation ländlicher Raum Familie Technik Lebensqualität Natur Kompetenz Gesundheit Ackerbau Kultur Sinn Weiterentwicklung Tierhaltung Energie neue Wege Chancen Sicherheit Veränderung Partnerschaft Emotion

KURSSUCHE (193 Treffer)

  • Kurse (139)
  • Kurse ohne Datum (36)
  • Onlinekurse (18)
  • Artikel (418)
  • Personen (0)
Kurse (139)
Kurse ohne Datum (36)
Onlinekurse (18)
Artikel (418)
Personen (0)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 12Jan

    > Detail Führerscheinergänzungskurs - Klasse BE mit Theorieprüfung

    LFI Niederösterreich | Dauer: 7 Einheiten > Detail

    Anhängerbestimmungen für die Klasse BE, Aufbau und Ausrüstung eines Anhängers (Räder, Bremsen, Sicherheitsverbindungen, Beleuchtung, etc.), Beladung von Anhängern, Ladungssicherung und Gefahrenlehre, praktische Ausbildung am PKW und Anhänger, Fahrzeugerklärung, An- und Abkuppeln von Anhängern, Handh...

    3 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 13Jan

    > Detail Webinar: Grundlagen der Agroforstwirtschaft

    LFI Niederösterreich | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Unter Agroforstwirtschaft versteht man die Kombination von Gehölzen mit landwirtschaftlichen Kulturpflanzen oder Tierhaltung. Dies bietet viele Vorteile, wie bspw. verminderte Erosion, Lebensraum für Nützlinge, erhöhte Wasser-, Nährstoff- und Kohlenstoffspeicherung oder kleinräumige Landschaftsstruk...

    Merkliste
  • 18Jan

    > Detail Webinar: Standort- und fruchtfolgeangepasste Begrünungen - vielfältige Wirkung

    LFI Niederösterreich | Dauer: 5 Einheiten > Detail

    Welche Faktoren hinsichtlich Pflanzenarten und Maschineneinsatz unterstützen einen erfolgreichen Zwischenfruchtbestand? Welchen Stellenwert hat der Standort beim Begrünungsanbau? Welche Strategien können in Trockenperioden verfolgt werden? Aktuelle Forschungsergebnisse aus der Praxis beantworten Fra...

    Merkliste
  • 19Jan

    > Detail Das schaffe ich locker!

    LFI Kärnten | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Jeder von uns möchte in seinem Leben erfolgreich sein- jeder auf seine Art und in unterschiedlichen Bereichen. Wie das funktioniert? Sie müssen sich nur sorgfältige Gedanken über Verwendung und Nutzung ihres persönlichen Zeitkapitals machen. Bei erfolgreichen Menschen steht meist ein überlegtes Leb...

    Merkliste
  • 20Jan

    > Detail Webinar: Schweinemast erfolgreich umsetzen "Mehr Euro unterm Strich"

    LFI Niederösterreich | Dauer: 1,5 Einheiten > Detail

    Der wirtschaftliche Erfolg zwischen den Schweinemastbetrieben unterscheidet sich um bis zu Euro 15 je verkauftem Mastschwein. Wo liegt der Unterschied? Sichtweise des Gesamtbetriebes mit Produktionsschwerpunkt Mast.Vermarktungsmöglichkeiten - Wie funktioniert ein gutes Verkaufsmanagement?

    Merkliste
  • 21Jan

    > Detail Obstbau

    LFI Steiermark | Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Aufgrund der aktuellen Situation wird das Kernobstseminar als Webinar durchgeführt.Die Vortragenden sind live aus ihren Homeoffices zugeschaltet, die Teilnehmenden bekommen, nach erfolgter Anmeldung einen Link, mit dem Sie ganz einfach in den virtuellen Seminarraum kommen und am Webinar teilnehmen k...

    Merkliste
  • 21Jan

    > Detail Onlineseminar: Intensivkurs Melkroboter: Rationen und Kraftfutterzuteilung erfolgreich umsetzen

    LFI Oberösterreich | Dauer: 2,5 Einheiten > Detail

    In diesem Intensivkurs für Melkroboterbetriebe wird speziell auf die Thematik "Rationen und Kraftfutterzuteilung erfolgreich umsetzen" eingegangen.

    Ein Onlineseminar ist ein über das Internet durchgeführtes Seminar, an dem Sie von zu Hause aus live vor dem Computer teilnehmen können. Sie können die...

    Merkliste
  • 22Jan

    > Detail Erfolgreiche Kalbinnenaufzucht

    LFI Niederösterreich | Dauer: 6,5 Einheiten > Detail

    Erfolgreiche Milchkuhhalter setzen in der Kalbinnenaufzucht auf Gesundheit und Langlebigkeit. In diesem Seminar bekommt jeder Kursteilnehmer wertvolle Hinweise, wie das Management der Jungtieraufzucht im eigenen Betrieb verbessert und wirtschaftlich betrieben werden kann. Eine gut geplante Aufzucht ...

    4 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 22Jan

    > Detail Onlineseminar: Ein Fohlen von der eigenen Stute

    LFI Oberösterreich | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    In der Praxis lassen sich einige Komponenten für eine erfolgreiche Pferdezucht gezielt beeinflussen. Angefangen von der Zuchtwahl für die kommende Decksaison, über die Vorbereitung von Hengst und Stute für die Besamung bis hin zur Trächtigkeit, Geburt, Fohlen- und Jungpferdeaufzucht gibt es zahlreic...

    Merkliste
  • 25Jan

    > Detail Webinar: richtige Kennzeichnung von selbst erzeugten Produkten

    LFI Kärnten | Dauer: 2 Einheiten > Detail

    Die häufigsten lebensmittelrechtlichen Beanstandungen erfolgen aufgrund von falscher Kennzeichnung. Dieser Onlinekurs beschäftigt sich mit den rechtlichen Grundlagen der Etikettierung und Produktkennzeichnung sowie mit der Umsetzung der seit April 2020 gültigen Primärzutatenverordnung.Inhalto wer/wa...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2021 LFI
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
3_Foeg_Leiste_Bund+ELER+Laender+EU_2020_RGB © BMLRT LFI: zertifiziert nach ISO 9001:2008 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich
  • 1015 Wien
  • Schauflergasse 6
  • +43 1 53441 8566
  • lfi@lk-oe.at