• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Österreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • Datenschutz
    • LFI Österreich
    • LFI Team
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Schwerpunkte
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
  • Service
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Publikationen
    • Presse
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
feuerweizen 2895x600 © Herbert Bauer
weinblätter 2895x600 © Herbert Bauer
kiefer2895x601 © Herbert Bauer
maisblatt 2895x601 © Archiv
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
Previous Next
2.024 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

KURSSUCHE "Emotion" (12 Treffer)

  • Kurse (12)
  • Artikel (28)
  • Personen (0)
  • 1
  • 2
  • 15Okt

    > Detail Positiv umgehen mit Stress

    LFI Kärnten | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Sie erfahren bei diesem Seminar welchen Stresseinflüssen Sie ausgesetzt sind und wie Sie den Stress in Ihrem Alltag erkennen und abbauen können. Sie erlernen den richtigen Umgang mit Stress. Mit dem Persolog Stress-Modell analysieren Sie Ihre Stressdosis sowie Ihr Verhalten unter Stress. Sie identif...

    Merkliste
  • 08Nov

    > Detail Neurogenes Zittern mit TRE ®

    LFI Steiermark | Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Durch TRE® wird ein neurogenes Zittern und somit ein in jedem von uns angelegter Selbstheilungsprozess (wieder) aktiviert.
    Deshalb kann grundsätzlich jeder von der entspannenden Wirkung profitieren.
    Besonders empfohlen:
    • bei akutem bis chronischem Stress
    • bei emotionalen Herausforderungen
    • zur Re...

    Merkliste
  • 17Nov

    > Detail Story Telling - Komm, ich erzähl dir was!

    LFI Oberösterreich | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Was macht eine gute Botschaft aus? Was sind die 5 Faktoren für das Entstehen einer guten Geschichte und wie kann ich daraus meinen eigenen, authentischen Werbetext entwickeln? Wo sind die Einsatzmöglichkeiten in Ihrer Praxis und wie schaffen Sie beim Gegenüber damit „Hirndoping“?
    Auf der einen Seite...

    Merkliste
  • 05Dez

    > Detail Seminar für künftige Hofübergeber/-innen

    LFI Oberösterreich | Dauer: 16 Einheiten > Detail

    Sie stehen vor einem neuen Lebensabschnitt und möchten diese Veränderung in geordneten Bahnen einleiten. Bei bevorstehender Hofübergabe können Sie sich umfassend über die rechtliche und steuerliche Situation der Betriebsübergabe informieren und erhalten zugleich Anregungen für die Gestaltung Ihres n...

    4 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 12Dez

    > Detail Unternehmerischer Bäuerinnen- und Bauerntreff: Kooperation und Netzwerk

    LFI Oberösterreich | Dauer: 3 Einheiten > Detail

    “Wir werden in Zukunft weniger Wertschöpfungsketten und viel mehr Wertschöpfungsnetzwerke erleben”, schreibt Harry Gatterer vom deutschen Zukunftsinstitut in einem Newsletter.
    Kooperationen unterstützen dabei, neue Geschäftsfelder zu entwickeln und Märkte zu erschließen. Kooperationen und Netzwerke ...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 23Jan

    > Detail Hof-Talk: Sei selbst am Wort!

    LFI Oberösterreich | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Sie möchten ein authentisches Bild der Landwirtschaft vermitteln? Dann sind Sie in diesem Seminar genau richtig! Hier lernen Sie die Interessen von Konsument/-innen kennen, üben den Umgang mit Kritik und Emotionen und entwickeln gemeinsam das Fundament für Ihre persönliche Agrarkommunikation. Dieser...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 25Jan

    > Detail Argumentationstraining gegen Stammtischparolen

    LFI Oberösterreich | Dauer: 6 Einheiten > Detail

    "Die höchste Form der Kommunikation ist der Dialog." (August Everding).
    Nehmen Sie emotionalen Sprüchen gegenüber Landwirt/-innen und Landwirtschaft den Wind aus den Segeln. Erarbeiten Sie im Workshop Argumente gegen derzeit gängige emotionale Parolen und beziehen Sie so Stellung. Gehen Sie in den ...

    2 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 01Mär

    > Detail Foodstyling & Food Photography

    LFI Steiermark | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    „Das Auge isst mit." Dieser Grundsatz gilt umso mehr in der Food Photography beziehungsweise in der fotografischen Vermarktung von Lebensmitteln und Produkten aus der Landwirtschaft. Tolle Produktfotos sagen mehr als tausend Worte. Sie vermitteln neben dem Produkt auch Stimmung und Emotion und beein...

    Merkliste
  • > Detail Landwirt/-innen als Motor der Gesellschaft

    LFI Oberösterreich | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Ein positives Image von sich als Landwirtin oder Landwirt zu haben und so langfristig von den Konsument/-innen verstanden zu werden wird in der Landwirtschaft immer wichtiger.
    Verstehen und verstanden werden.
    Viele Personen im ländlichen Raum sind nicht mehr in die Urproduktion, in die Landwirtschaf...

    Merkliste
  • > Detail SaB2 - Wir sorgen für unsere Tiere - wie erklären wir's den anderen?

    LFI Österreich | Dauer: 1 Einheiten > Detail

    Egal ob Medien, der Handel oder die Gesellschaft – Sie haben einen kritischen Blick auf die moderne Tierhaltung. In der Werbung wird ein idyllisches Bauernhofbild gezeigt. Bäuerinnen und Bauern werden dadurch immer wieder mit Anschuldigungen und kritischen Fragen zu ihrer Tierhaltung konfrontiert. W...

    Merkliste
  • 1
  • 2
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2022 LFI
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz & AGB
    • Sitemap
3_Foeg_Leiste_Bund+ELER+Laender+EU_2020_RGB © BMLRT LFI: zertifiziert nach ISO 9001:2008 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich
  • 1015 Wien
  • Schauflergasse 6
  • +43 1 53441 8566
  • lfi@lk-oe.at