Soulfood = SeelennahrungIn diesem Kurs werden wir gemeinsam mit viel Liebe und Handwerkskunst aus einfachen Zutaten verschiedene Gerichte zubereiten. Der Gedanke an Omas Küche löst bei vielen ein warmes Gefühl im Bauch aus. Der Duft nach einer wärmenden und stärkenden Suppe und einer gut nährenden H...
MerklisteDie asiatische Küche erfreut sich bei uns in den letzten Jahren immer mehr Beliebtheit. In diesem Cookinar geht es im Besonderen um die asiatisch – europäische Fusionsküche und ihre Klassiker, egal ob vegetarisch oder nicht. Was ist ein Cookinar?Cookinare sind spezielle Online-Kochkurse, die Live au...
MerklisteErlebe in diesem Kurs die Vielfalt regionaler Jausensnacks für und mit Schüler*innen. Das Cookinar lädt euch zu einem kulinarischen Abenteuer ein, bei dem ihr gemeinsam mit Seminarbäuerin Sigrid Rainer und ihrem Enkelkind in die Welt der abwechslungsreichen und kunterbunten Jausen eintauchen werdet....
MerklisteMundgerechte Köstlichkeiten für Deine Gäste als Highlight eines gelungenen Abends. Einfach und schnell zubereitet – Hauptdarsteller in diesem Seminar sind heimische und regionale Lebensmittel, die zu kleinen Leckerbissen verzaubert werden. Auch für Kochanfänger!Was ist ein Cookinar?Cookinare sind sp...
MerklisteErfolgreiche Grünlandbewirtschaftung durch Neo-Landwirte/-innen ohne landwirtschaftliche Vorbildung braucht solides Grundlagenwissen. Dieses Seminar vermittelt wesentliche Kenntnisse zu den Themen Grünlandbewirtschaftung, Pflanzenproduktion und Tierhaltung sowie zu rechtlichen Rahmenbedingungen, Nat...
MerklisteWer seinen Betrieb erfolgreich weiterentwickeln möchte, muss zuerst die Ausgangssituation kennen um darauf Ziele und Strategien entwickeln zu können. Das Betriebskonzept ist ein Beratungsprodukt der Landwirtschaftskammern dessen Erstellung mit einem Seminar "Mein Betriebskonzept" unterstützt wird. I...
5 WEITERE TERMINE MerklisteGemeinsam radeln wir vom Kirchpark im Herzen Dornbirns zu drei vielseitigen und authentischen Bauernhöfen. Auf unserer Tour, die von Mitarbeitern der Landwirtschaftskammer begleitet wird, erfahren wir einiges über die Vielfalt die die Landwirtschaft in Vorarlberg bietet. Unseren ersten Halt machen...
1 WEITERER TERMIN MerklisteIm Rahmen des Tiergesundheitsdienstes ist ein Berechtigungskurs zur Anwendung von Arzneimitteln vorgeschrieben. Der Kurs für Rinderhalter/-innen, die Arzneimittel durch Injektion oder Instillation (Eutertuben) verabreichen, aber keine Fütterungsarzneimittel mischen bzw. verwenden wollen, umfasst die...
MerklisteIm Familienunternehmen Bauernhof sind regelmäßig Entscheidungen zu treffen. Die Methode der Systemaufstellung kann bei Anliegen wie z.B. der Nachfolgeregelung hilfreich sein. Wie sieht Ihr ganz persönlicher Weg aus? Wie kann ein gutes Leben für alle am Hof gelingen? Wie kann der Betrieb für eine ert...
1 WEITERER TERMIN MerklisteKennen Sie das? Der Hunger ist groß, der Magen knurrt, die Zeit knapp und die Kochideen fehlen auch. Gemeinsam mit einer erfahrenen Seminarbäuerin werden in diesem Kochkurs trendige, berufs- und familientaugliche, flotte Wohlfühlgerichte gezaubert. Unser Erfolgsrezept: frische Lebensmittel aus der R...
1 WEITERER TERMIN Merkliste