• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Österreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • Datenschutz
    • LFI Österreich
    • LFI Team
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Schwerpunkte
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
  • Service
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Publikationen
    • Presse
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
feuerweizen 2895x600 © Herbert Bauer
weinblätter 2895x600 © Herbert Bauer
kiefer2895x601 © Herbert Bauer
maisblatt 2895x601 © Archiv
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
Previous Next
  • Einfache Suche
  • Erweiterte Suche
1.024 Kurse verfügbar
Suche zurücksetzen
1.024 Kurse verfügbar

Am häufigsten gesucht Zeit Erfolg Bauer / Bäuerin Praxis Mensch Innovation Familie Technik Lebensqualität ländlicher Raum Natur Kultur Gesundheit Weiterentwicklung Kompetenz Sinn Tierhaltung Veränderung neue Wege Partnerschaft Sicherheit Ackerbau Chancen Weinbau Direktvermarktung

Filtern
Filtern
zurücksetzen

SUCHE "Familie" (207 Treffer)

  • Alle Treffer (207)
  • Kurse (27)
  • Kurse ohne Datum (17)
  • Onlinekurse (2)
  • Artikel (160)
  • Personen (1)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 20Mai

    > Detail "Bäuerlicher Tourismus: Qualitätsbetriebe öffnen ihre Hoftüren"

    LFI Kärnten | Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Huatnah! Eine Wohnung mitten im Bienenstock oder ein Chalet am Milchbauernhof? Zwei Gailtaler Qualitätsbauernhöfe öffnen an diesem Vormittag die Hof- und Stalltüren für ihre KollegInnen im bäuerlichen Tourismus.

    Ablauf: Betriebsbesichtigungen und Erläuterungen zur Betriebsphilosophie

    09:00 Uhr Bau...

    Merkliste
  • > Detail "ZAMm unterwegs"-Lehrgang mach Bäuerinnen fit für die Zukunft

    > Detail

    Profitiert - sowohl persönlich als auch für den Betrieb - vom "ZAMm unterwegs"-Lehrgang hat die Wiener Jungwinzerin Katharina Klager.

  • > Detail AfterWork am Bauernhof

    > Detail

    Kommen Sie mit uns mit!

  • 08Jun

    > Detail AfterWork am Bauernhof - Gemüse & Genuss

    LFI Steiermark | Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Am Familienbetrieb Hillebrand dreht sich alles um die Produktion hochwertiger Gemüsespezialitäten. Was früher ein Milchvieh- und Ackerbaubetrieb war, ist heute ein vielfach ausgezeichneter Genussbauernhof.
    Auf rund 30 ha Ackerfläche im wunderschönen Grazer Feld, werden rund 40 verschiedene Sorten ...

    Merkliste
  • 22Jun

    > Detail AfterWork am Bauernhof - Wertvolle Öle & Smarte Landwirtschaft

    LFI Steiermark | Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Eine Landpartie zu zwei Bauernhöfen und den Wurzeln unseres Essens:  Von der Saat bis zur Ernte, von der Geburt bis zur Reife, vom Rohprodukt bis zur Delikatesse.

    Naturöle aus der eigenen Ernte zu erzeugen bedeutet kurze Wege und die Möglichkeit die Qualität ab dem Anbau zu beeinflussen. Nach diese...

    Merkliste
  • 20Jun

    > Detail AfterWork am Bauernhof- Obstgartengespräche - eine Landpartie zu den Wurzeln unserers Essens

    LFI Tirol | Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Wieviel Arbeit steckt in jedem Stück Obst? Wieviel Wissen, Pflege und Management braucht es für eine Obstanlage? Der spannende Weg bis zur Ernte der reifen Frucht.
    Diese und weitere Fragen rund um das Obst und den Arbeitsalltag der Familie Norz werden bei dieser after Work Landpartie am Surerhof be...

    Merkliste
  • > Detail Aktiv mitgestalten als junge Bäuerin

    LFI Oberösterreich | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Junge Frauen bringen vielfach wertvolle berufliche und private Erfahrungen auf einen Hof mit ein. Dieses Seminar richtet sich an junge Bäuerinnen, um die eigenen Stärken zu erkennen und diese in die Struktur des Betriebes und die Gewohnheiten der neuen Familie zu integrieren.
    Es gilt die Balance zwi...

    Merkliste
  • > Detail Als Paar gut leben und arbeiten am Bauernhof

    LFI Oberösterreich | Dauer: 16 Einheiten > Detail

    Sie beschäftigen sich 2 Tage lang mit den unterschiedlichen Perspektiven, aus denen man das Thema betrachten kann.Aus der Sicht von denen, die auf den Hof geheiratet haben, eine andere betrifft das Leben als Paar, ein Blick gilt den Generationen, die zusammen am Hof leben.Sie setzen sich mit den The...

    Merkliste
  • > Detail Angebote im Bereich Unternehmensführung & Recht

    > Detail

    Rechtliche Hofübergabe und Hofübernahme oder die korrekte rechtliche Handhabe von Pflichtpraktikant/innen werden in den einzelnen Kursen angeboten.

  • 21Jun

    > Detail Auffrischung und Vertiefung: Wildkräuter und Artenvielfalt - Doldenblütler und botanische Überraschungen zwischen den Anbaufeldern von Kräutern

    LFI Oberösterreich | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Bei dieser Veranstaltungsreihe hat jeder Tag seinen eigenen Schwerpunkt, daher lohnt es sich, jeden Termin in Anspruch zu nehmen. So lernen Sie die Artenvielfalt und die verschiedene Lebensräume kennen und frischen verschüttete Artenkenntnisse wieder auf. Im Rahmen einer Wanderung begleiten uns Pfla...

    Merkliste
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2022 LFI
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz & AGB
    • Sitemap
3_Foeg_Leiste_Bund+ELER+Laender+EU_2020_RGB © BMLRT LFI: zertifiziert nach ISO 9001:2008 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich
  • 1015 Wien
  • Schauflergasse 6
  • +43 1 53441 8566
  • lfi@lk-oe.at