• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Österreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • Datenschutz
    • LFI Österreich
    • LFI Team
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Schwerpunkte
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
  • Service
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Publikationen
    • Presse
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
feuerweizen 2895x600 © Herbert Bauer
weinblätter 2895x600 © Herbert Bauer
kiefer2895x601 © Herbert Bauer
maisblatt 2895x601 © Archiv
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
Previous Next
  • Einfache Suche
  • Erweiterte Suche
1.024 Kurse verfügbar
Suche zurücksetzen
1.024 Kurse verfügbar

Am häufigsten gesucht Zeit Erfolg Bauer / Bäuerin Praxis Mensch Innovation Familie Technik Lebensqualität ländlicher Raum Natur Kultur Gesundheit Weiterentwicklung Kompetenz Sinn Tierhaltung Veränderung neue Wege Partnerschaft Sicherheit Ackerbau Chancen Weinbau Direktvermarktung

Filtern
Filtern
zurücksetzen

SUCHE "Mensch" (260 Treffer)

  • Alle Treffer (260)
  • Kurse (24)
  • Kurse ohne Datum (13)
  • Onlinekurse (0)
  • Artikel (223)
  • Personen (0)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • > Detail „Almwirtschaft im Fokus“

    > Detail

    Diesjährige Fortbildung für Almwirtschaftslehrer/-innen und -berater/-innen

  • > Detail „Echt Tirol – Echt Oimerisch“

    > Detail

    Das LFI-Projekt "Bildungsoffensive multifunktionale Almwirtschaft" veranstaltet gemeinsam mit der Bibliothek der Universität für Bodenkultur eine Fotoausstellung mit Vernissage und Buchvorstellung von 360°Photography Maren Krings in Wien.

  • > Detail "Netzwerke – Innovation - Wertschöpfung" - Exkursion im Rahmen LK & LFI Innovationsoffensive

    > Detail

    Die "Innovationsreise" der Mulitplikatorinnen und Multiplikatoren aus dem Bildungs-und Beratungssektor ging mittlerweile in die 3. Runde, dieses Mal führte der Weg in die Schweiz, genauer gesagt in den Kanton Thurgau.

  • 10Jun

    > Detail "Oxymel - Nahrungsmittel, Extraktionsmittel, Heilmittel"

    LFI Niederösterreich | Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Oxymel / Sauerhonig wird seit 2500 Jahren als Nahrungsmittel, Arzneimittel und Extraktionsmedium für Pflanzen verwendet. Oxymel-Auszüge vereinen die Kraft von Kräutern, Honig und Essig. Sie eignen sich besonders für Kinder, ältere Menschen, zur Stärkung des Immunsystems, zur Rekonvaleszenz, für die ...

    Merkliste
  • > Detail 11. Jahrestagsung der Plattform Naturvermittlung

    > Detail

    24. bis 25. Februar 2020 an der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik, Wien

  • > Detail 11.111. Teilnehmerin eines LFI-Online-Kurses geehrt

    > Detail

    Immer mehr Interessierte nützen das innovative E-Learning-Angebot des Ländlichen Fortbildungsinstituts (LFI) und lernen somit, „wann und wo sie wollen“.

  • > Detail 20 Jahre Schule am Bauernhof - Mit allen Sinnen Landwirtschaft erleben

    > Detail

    „ Wir sind eine Schule, die keine Schule ist, wie man sie kennt. Das Schulgebäude ist die freie Natur, das Klassenzimmer, der Acker, die Wiese, der Wald und das Stallgebäude. Unsere Lehrenden sind die Pflanzen, die Tiere und die Menschen, die am Bauernhof leben.“

  • 28Okt

    > Detail 3FLOW TCM® BASIS Lehrgang

    LFI Kärnten | Dauer: 40 Einheiten > Detail

    Gefangen im Stress des Alltags? Dann wird es endlich Zeit, sich wieder wohl zu fühlen, sich schmerzfrei zu bewegen, loszulassen, die eigene innere Kraft/Energie zur Stärkung von Körper und Geist zu nutzen. Dabei helfe ich Ihnen gerne: Mein feinfühliges Gespür für den Menschen und meine positive Hera...

    Merkliste
  • > Detail AKTUELLE BILDUNGSANGEBOTE DES LFI TIROL - DEZEMBER 2020

    > Detail

    Auch wenn uns die Corona-Situation einschränkt … ist das LFI Tirol DA! Nichts kann Momente in Gemeinschaft oder ein gemeinsames Lachen ersetzen. Bildung passiert häufig da, wo Menschen zusammenkommen, gemeinsame Interessen haben und voneinander und miteinander lernen. Wir, das LFI Tirol, wollen das Beste aus der Situation machen und mit Ihnen in Kontakt bleiben. Hier finden Sie aktuelle Information zu digitalen Veranstaltungen sowie Vorankündigen. Bleiben Sie gesund!

  • > Detail AKTUELLES AUS DEM LFI TIROL - OKTOBER 2017

    > Detail

    Der Herbst bringt uns wieder „frischen Wind“: Die Homepage des LFI erstrahlt in neuem Layout und kann auf jedem Smartphone, Tablet bequem verwendet werden. Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen bewusst lebende, interessierte Menschen, insbesondere Bäuerinnen und Bauern. Vernetzung von Menschen und Institutionen, die sich mit der Lebensmittelproduktion auseinandersetzen, ist uns wichtig, und wir hoffen dabei auf zahlreiche Beteiligung. Schauen Sie auf unserer Homepage vorbei bzw. klicken Sie sich durch den Newsletter!

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2022 LFI
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz & AGB
    • Sitemap
3_Foeg_Leiste_Bund+ELER+Laender+EU_2020_RGB © BMLRT LFI: zertifiziert nach ISO 9001:2008 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich
  • 1015 Wien
  • Schauflergasse 6
  • +43 1 53441 8566
  • lfi@lk-oe.at