• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Österreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • Datenschutz
    • LFI Österreich
    • LFI Team
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Schwerpunkte
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
  • Service
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Publikationen
    • Presse
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
feuerweizen 2895x600 © Herbert Bauer
weinblätter 2895x600 © Herbert Bauer
kiefer2895x601 © Herbert Bauer
maisblatt 2895x601 © Archiv
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
Previous Next
  • Einfache Suche
  • Erweiterte Suche
1.024 Kurse verfügbar
Suche zurücksetzen
1.024 Kurse verfügbar

Am häufigsten gesucht Zeit Erfolg Bauer / Bäuerin Praxis Mensch Innovation Familie Technik Lebensqualität ländlicher Raum Natur Kultur Gesundheit Weiterentwicklung Kompetenz Sinn Tierhaltung Veränderung neue Wege Partnerschaft Sicherheit Ackerbau Chancen Weinbau Direktvermarktung

Filtern
Filtern
zurücksetzen

SUCHE "Praxis" (493 Treffer)

  • Alle Treffer (493)
  • Kurse (84)
  • Kurse ohne Datum (50)
  • Onlinekurse (6)
  • Artikel (353)
  • Personen (0)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • > Detail "Netzwerke – Innovation - Wertschöpfung" - Exkursion im Rahmen LK & LFI Innovationsoffensive

    > Detail

    Die "Innovationsreise" der Mulitplikatorinnen und Multiplikatoren aus dem Bildungs-und Beratungssektor ging mittlerweile in die 3. Runde, dieses Mal führte der Weg in die Schweiz, genauer gesagt in den Kanton Thurgau.

  • > Detail 11. Jahrestagsung der Plattform Naturvermittlung

    > Detail

    24. bis 25. Februar 2020 an der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik, Wien

  • > Detail Agroforstwirtschaft - Grundlagen und Praxis

    > Detail

    Unter Agroforstwirtschaft versteht man die Kombination von Gehölzen mit landwirtschaftlichen Kulturpflanzen oder Tierhaltung. Das LFI bietet gemeinsam mit Bio Austria NÖ und Wien ein mehrteiliges Webinar zu dem Thema an. Lesen Sie mehr!

  • > Detail Aktuelle Arbeitskreise im Bundesland Salzburg

    > Detail

  • > Detail Aktuelles Kursangebot

    > Detail

  • > Detail Akupressur für Pferde

    LFI Oberösterreich | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Akupressur ist eine sanfte Methode, die leicht erlernt werden kann. Sie kommt bei der Gesunderhaltung des Pferdes sowie bei kleinen Problemen im Alltag zum Einsatz. Inhalt dieses Kurses ist die Vorbereitung von Pferden auf das tägliche Training und auf Wettkämpfe, das Ertasten von Verspannungen, das...

    Merkliste
  • > Detail Alm und Bildung - zwei starke Partner!

    > Detail

    Ein Fixpunkt im Bildungsprogramm Almwirtschaft ist seit vielen Jahren die Fachtagung für Almwirtschaft als auch der Grundkurs für Hirten-und Almpersonal

  • > Detail Almprodukte - Medizin aus den Bergen

    > Detail

    Auf der Alm produzierte Lebensmittel punkten durch eine Vielzahl an positiven Inhaltsstoffen, die in ihrer Fülle in der Natur kaum zu überbieten sind.

  • > Detail ARBEITSKREIS ACKERBAU

    > Detail

  • > Detail Artenvielfalt und Biodiversität in der Landwirtschaft

    > Detail

    Gerade in der Landwirtschaft habe ich die Möglichkeit mein eigenes Umfeld zu gestalten und zu beeinflussen. Das schafft Freude, aber auch Verantwortung. Wie und was ich selbst tun kann, mit Hintergrundwissen und gutem Gewissen, aus Liebe zur Natur und der eigenen Freude an bunten Blumenwiesen, Schmetterlingen, Bienen, Vögel und vielen, vielen Arten erfahren Sie hier:

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2022 LFI
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz & AGB
    • Sitemap
3_Foeg_Leiste_Bund+ELER+Laender+EU_2020_RGB © BMLRT LFI: zertifiziert nach ISO 9001:2008 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich
  • 1015 Wien
  • Schauflergasse 6
  • +43 1 53441 8566
  • lfi@lk-oe.at