• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Österreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • Datenschutz
    • LFI Österreich
    • LFI Team
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Schwerpunkte
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
  • Service
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Publikationen
    • Presse
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
feuerweizen 2895x600 © Herbert Bauer
weinblätter 2895x600 © Herbert Bauer
kiefer2895x601 © Herbert Bauer
maisblatt 2895x601 © Archiv
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
Previous Next
  • Einfache Suche
  • Erweiterte Suche
1.024 Kurse verfügbar
Suche zurücksetzen
1.024 Kurse verfügbar

Am häufigsten gesucht Zeit Erfolg Bauer / Bäuerin Praxis Mensch Innovation Familie Technik Lebensqualität ländlicher Raum Natur Kultur Gesundheit Weiterentwicklung Kompetenz Sinn Tierhaltung Veränderung neue Wege Partnerschaft Sicherheit Ackerbau Chancen Weinbau Direktvermarktung

Filtern
Filtern
zurücksetzen

SUCHE "Sicherheit" (116 Treffer)

  • Alle Treffer (116)
  • Kurse (13)
  • Kurse ohne Datum (17)
  • Onlinekurse (1)
  • Artikel (85)
  • Personen (0)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • > Detail 11.111. Teilnehmerin eines LFI-Online-Kurses geehrt

    > Detail

    Immer mehr Interessierte nützen das innovative E-Learning-Angebot des Ländlichen Fortbildungsinstituts (LFI) und lernen somit, „wann und wo sie wollen“.

  • > Detail Absturzsicherung auf Dächern, Hallenkränen, Leitern und Gerüsten sowie Gruben und Silos

    > Detail

    In Zusammenarbeit mit der SVB und der Höhenwerkstatt bietet das LFI Salzburg Kurse zur Absturzsicherung an.

  • 17Jun

    > Detail Alm- und Weidepflege mit Spezialsensen

    LFI Oberösterreich | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Almwirtschaft in all ihren Facetten ist ein wichtiger Wirtschaftszweig der heimischen Landwirtschaft. Alm- und Weideflächen benötigen regelmäßige Pflege, damit Problempflanzen wie Disteln, Brombeeren, Farne, Dornensträucher und sonstige Hochstauden nicht überhandnehmen. Spezielle und robuste Sensenb...

    Merkliste
  • > Detail Als Paar gut leben und arbeiten am Bauernhof

    LFI Oberösterreich | Dauer: 16 Einheiten > Detail

    Sie beschäftigen sich 2 Tage lang mit den unterschiedlichen Perspektiven, aus denen man das Thema betrachten kann.Aus der Sicht von denen, die auf den Hof geheiratet haben, eine andere betrifft das Leben als Paar, ein Blick gilt den Generationen, die zusammen am Hof leben.Sie setzen sich mit den The...

    Merkliste
  • > Detail AUFZEICHNUNG LFI-Farminar "Krananhänger - sichere Anwendung“ - 21.04.2022

    > Detail

    Das Farminar gab einen Überblick über die sichere Anwendung von Krananhängern im Wald und auf der Straße.

  • > Detail AUFZEICHNUNG LFI-Farminar "Krananhänger - sichere Anwendung“ - 21.04.2022

    > Detail

    Das Farminar gab einen Überblick über die sichere Anwendung von Krananhängern im Wald und auf der Straße.

  • > Detail AUFZEICHNUNG LFI-Farminar "Seilwinde – sichere Anwendung“ - 3.12.2021

    > Detail

    Das Farminar gab einen Überblick über die sichere Anwendung von Seilwinden im Wald.

  • > Detail AUFZEICHNUNG LFI-Farminar "Seilwinde – sichere Anwendung“ - 3.12.2021

    > Detail

    Das Farminar gab einen Überblick über die sichere Anwendung von Seilwinden im Wald.

  • > Detail AUFZEICHNUNG LFI-Farminar "Sicherheit bei der Waldarbeit" - 17.12.2019

    > Detail

    Die Arbeit im Wald zählt nicht nur zu den körperlich anstrengendsten Tätigkeiten, sondern ist auch eine der gefährlichsten überhaupt. Tragen Sie mit Ihrer persönlichen Schutzausrüstung (PSA) und einer sicheren Arbeitsweise zu Ihrer eigenen Sicherheit bei.

  • > Detail AUFZEICHNUNG LFI-Farminar "Sicherheit bei der Waldarbeit" - 17.12.2019

    > Detail

    Die Arbeit im Wald zählt nicht nur zu den körperlich anstrengendsten Tätigkeiten, sondern ist auch eine der gefährlichsten überhaupt. Tragen Sie mit Ihrer persönlichen Schutzausrüstung (PSA) und einer sicheren Arbeitsweise zu Ihrer eigenen Sicherheit bei.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2022 LFI
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz & AGB
    • Sitemap
3_Foeg_Leiste_Bund+ELER+Laender+EU_2020_RGB © BMLRT LFI: zertifiziert nach ISO 9001:2008 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich
  • 1015 Wien
  • Schauflergasse 6
  • +43 1 53441 8566
  • lfi@lk-oe.at