• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Österreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • Datenschutz
    • LFI Österreich
    • LFI Team
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Schwerpunkte
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
  • Service
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Publikationen
    • Presse
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
    • Veranstaltungsfeedback
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
8 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

KURSSUCHE "zemanek" (8 Treffer)

  • Kurse (8)
  • Artikel (2)
  • Personen (0)
  • 11Apr

    > Detail Workshop: Fermentieren von Gemüse und Kräutern

    LFI Steiermark | Dauer: 7 Einheiten > Detail

    Fermentieren ist eine alte und sehr bewährte Methode, Gemüse und Kräuter zu konservieren. Vitamine, Mineralstoffe und Enzyme bleiben erhalten. Zudem ist der Geschmack von Sauergemüse einzigartig intensiv und höchst aromatisch. Diese traditionelle Konservierungsmethode ist kostengünstig, sehr nachhal...

    Merkliste
  • 03Mai

    > Detail Einkochen von Obst und Gemüse

    LFI Burgenland | Dauer: 6 Einheiten > Detail

    Das klassische Weck(Rex)-System mit ganz neuen Ideen.Einkochen ist das Haltbarmachen durch Erhitzen. Der Fachausdruck dafür heißt Pasteurisieren. Verfügt man über die wesentlichen Grundkenntnisse und verwendet man die richtigen Materialien und Geräte, lohnt sich die Arbeit. Die Ernte ist sorgfältig ...

    Merkliste
  • 04Mai

    > Detail Fermentieren von versch. Gemüsesorten

    LFI Burgenland | Dauer: 5 Einheiten > Detail

    In diesem Seminar lernen die TeilnehmerInnen die wichtigsten Methoden zum Fermentieren von versch. Gemüsesorten. Fermentieren ist eine Vergärung durch Milchsäurebakterien um Lebensmittel haltbar zu machen. Im Kurs wird besonders Wert auf die richtige Anwendung der Methode sowie die notwendige Hygien...

    Merkliste
  • 31Mai

    > Detail Workshop: Einkochen

    LFI Steiermark | Dauer: 7 Einheiten > Detail

    Einkochen führt zum Haltbarmachen durch Erhitzen. Der Fachausdruck dafür heißt Pasteurisieren. Verfügt man über die wesentlichen Grundkenntnisse und verwendet man die richtigen Materialien und Geräte, lohnt sich die Arbeit: Die Ernte ist sorgfältig konserviert und die Vorratskammer kann mit Schätzen...

    Merkliste
  • 02Jun

    > Detail Pflanzenvermehrung leicht gemacht

    LFI Steiermark | Dauer: 5 Einheiten > Detail

    Sie haben eine Lieblingspflanze und möchten einen Ableger verschenken? Sie haben Samen und wollen daraus Jungpflanzen kultivieren? Omas Himbeeren könnten wieder mehr Ertrag bringen und sollten auf einen besseren Platz im Garten übersiedeln? Wie aber funktionieren diese Arbeitsschritte erfolgreich?In...

    Merkliste
  • 23Jun

    > Detail Mit Erfolg zum eigenen Kräuterparadies

    LFI Steiermark | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    In diesem Seminar erhalten Sie viele wertvolle Tipps und Tricks für die Planung und Verwirklichung eines eigenen Kräutergartens. Ein kurzer Blick in die Geschichte und die Gegenwart von Kräutergärten (Klostergärten, Apothekergärten, Schulgärten) zeigt viele Varianten des Kräuteranbaus. Sie bekommen ...

    Merkliste
  • 26Jun

    > Detail Trocknen und Dörren

    LFI Steiermark | Dauer: 7 Einheiten > Detail

    Dörren ist eines der ältesten Konservierungsverfahren und hat bis heute nichts an Bedeutung verloren. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie durch Dörren aus Obst, Gemüse, Kräutern und Pilzen hochwertige Produkte und echte Köstlichkeiten herstellen können. Neben den theoretischen Grundlagen werden ve...

    Merkliste
  • > Detail Trocknen und Dörren für die Direktvermarktung, Interessentenliste

    LFI Niederösterreich | Dauer: 6 Einheiten > Detail

    Wir setzen Sie gerne auf die Interessentenliste, sie werden dann über aktuelle Termine für diesen Kurs informiert.Dörren ist eines der ältesten Konservierungsverfahren für Lebensmittel und hat auch heute noch Bedeutung. In diesem Seminar lernen Sie, wie durch Trocknen hochwertige Produkte für die D...

    Merkliste
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2023 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz & AGB
  • Sitemap
LFI: zertifiziert nach ISO 9001:2008 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich
  • 1015 Wien
  • Schauflergasse 6
  • +43 1 53441 8566
  • lfi@lk-oe.at