• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Österreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • Datenschutz
    • LFI Österreich
    • LFI Team
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Schwerpunkte
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
  • Service
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Publikationen
    • Presse
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
    • Veranstaltungsfeedback
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
1.267 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Österreich
  2. Aktuell

Landtechnik Intensivkurs für Frauen - im Projekt Landtechnik für Frauen

In diesem Kurs erlernen die Teilnehmer:innen den sicheren Umgang mit landtechnischen Maschinen und Geräten.

Wirlphoto LKOBrandnerSTMK 20210926-33web.jpgWirlphoto LKOBrandnerSTMK 20210926-33web.jpgWirlphoto LKOBrandnerSTMK 20210926-33web.jpgWirlphoto LKOBrandnerSTMK 20210926-33web.jpg[1662721974882162.jpg]
Landtechnik Frau © Wirlpool

Teilnahme

WANN: 3. bis 7. Oktober 2022
WO: LK-Technik Mold, Mold 72, 3580 Horn, NÖ
Die Teilnahmegebühren betragen 280 €

Weitere Kosten für Anfahrt und Verpflegung müssen von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern selbst getragen werden. Es besteht die Möglichkeit in Mold zu übernachten.

Inhalt des Kurses

In diesem Kurs erlernen die Teilnehmer:innen den sicheren Umgang mit landtechnischen Maschinen und Geräten. Die wichtigsten praktischen Arbeiten am Betrieb, wie Anhänger kuppeln und rangieren, Geräte anbauen und einstellen oder Ladung sichern werden sehr praxisnah vorgeführt. Die Frauen können in Ruhe Fragen stellen, ausprobieren, trainieren und sich gegenseitig austauschen. Ziel ist es, den Umgang mit Landmaschinen für die Kursteilnehmerinnen noch sicherer und routinierter zu machen! 

Weitere Details zur Ausbildung finden Sie hier: https://oekl.at/oekl/bildungsprogramm/landtechnik-frauen-oktober-2022

Anmeldung

Wir bitten um Anmeldung bis spätestens 26.September 2022 im Webshop:

https://oekl.at/webshop/veranstaltungen/

oder bei Anne-Katrin Baatz:
anne.baatz@oekl.at oder 01505 1891-15

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
12.09.2022
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Mit Schmetterlingen im Bauch und viel Arbeit am Hof - ein Seminar für junge Paare

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Lehrgang "Von der Einsteigerin zur Insiderin"

Mehr zum Thema

  • Weiterbildung mit den Waldverbänden
  • Die 8. Ausgabe des Trendradar Newsletters ist da!
  • Österreichischer Raiffeisenverband wird Charta-Partner der ARGE Bäuerinnen
  • Dem Leben hörbar Qualität geben - NEUE Podcast-Folge von Lebensqualität Bauernhof
  • Symposium Innovation, Digitalisierung und die Farm der Zukunft am 20. Jänner 2023
  • Lebensqualität Bauernhof bei internationalem Projektwettbewerb Land.Voraus! ausgezeichnet
  • Die Tasche ist fertig gepackt – mit den Methoden BAG haben Sie alles dabei!
  • Innovationspreis 2023: Machen Sie mit!
  • „ZAMm unterwegs“ als bestes Bundesprojekt ausgezeichnet
  • Startschuss für das modernAKIS Projekt
  • 1
  • 2(current)
  • 3
142 Artikel | Seite 2 von 15
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2023 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz & AGB
  • Sitemap
LFI: zertifiziert nach ISO 9001:2008 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich
  • 1015 Wien
  • Schauflergasse 6
  • +43 1 53441 8566
  • lfi@lk-oe.at
Wirlphoto LKOBrandnerSTMK 20210926-33web.jpg
Landtechnik Frau © Wirlpool