• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Österreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • Datenschutz
    • LFI Österreich
    • LFI Team
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Schwerpunkte
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
  • Service
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Publikationen
    • Presse
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
    • Veranstaltungsfeedback
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
1.248 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Österreich
  2. Aktuell

Landwirtschaft im Klimawandel - Technik und Wissenstransfer

Das Netzwerk Zukunftsraum Land LE14-20 in Zusammenarbeit mit der Deutschen Vernetzungsstelle Ländliche Räume lädt zum Workshop "Landwirtschaft im Klimawandel - Technik und Wissenstransfer" am 6.-7. Juni 2019 in Salzburg.

NWST Maisfeld .jpgNWST Maisfeld .jpgNWST Maisfeld .jpg[1558508181272918.jpg]
© Martha Stangl
Im Rahmen der Veranstaltung soll mit Landwirtinnen und Landwirten, Beraterinnen und Beratern, Vertreterinnen und Vertretern von Verbänden, der Wissenschaft und der Verwaltung über Möglichkeiten diskutiert werden, wie technische Innovationen zum Klimaschutz in die landwirtschaftliche Praxis überführt werden können. Thematische Schwerpunkte bilden dabei die Themenfelder Boden und Bewässerung. Zudem wird ein Fokus auf die Beratung von landwirtschaftlichen Betrieben zum Klimaschutz gelegt.

Kopie von Netzwerk Logo Printauflösung hoch.jpgKopie von Netzwerk Logo Printauflösung hoch.jpg[1554796661079643.jpg]
© Archiv
Programm und Informationen zur Anmeldung finden sich unter www.zukunftsraumland.at/veranstaltungen/9572
NWST Förderleiste 20181218.jpgNWST Förderleiste 20181218.jpgNWST Förderleiste 20181218.jpgNWST Förderleiste 20181218.jpg[155850809883969.jpg]
© Archiv
10.04.2019
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Webinarreihe - "Wecke die Unternehmerin in dir"

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Das war der Bundesbäuerinnentag 2019: NIMM DEINE ZUKUNFT IN DIE HAND!

Mehr zum Thema

  • Lebensqualität Bauernhof als wichtiges Thema bei der heurigen IALB Tagung in Salzburg
  • Fernsehpreis der Erwachsenenbildung vergeben
  • LFI-Farminarreihe "Weidemanagement auf der Alm" - Aufzeichnungen
  • Online Umfrage: Damit unsere Kinder später nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.
  • ZAMm unterwegs in Wien: „Zukunft EU: Europa, das sind wir!“
  • Webinarreihe - "Wecke die Unternehmerin in dir"
  • Landwirtschaft im Klimawandel - Technik und Wissenstransfer
  • Das war der Bundesbäuerinnentag 2019: NIMM DEINE ZUKUNFT IN DIE HAND!
  • Der neue Online-Check für Ihre Ideen
  • Hochschullehrgang für PädagogInnen LEBENsmittelwissen
  • 10
  • 11(current)
  • 12
142 Artikel | Seite 11 von 15
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2023 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz & AGB
  • Sitemap
LFI: zertifiziert nach ISO 9001:2008 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich
  • 1015 Wien
  • Schauflergasse 6
  • +43 1 53441 8566
  • lfi@lk-oe.at
[1558508181272918.jpg]
© Martha Stangl
Kopie von Netzwerk Logo Printauflösung hoch.jpg
© Archiv
NWST Förderleiste 20181218.jpg
© Archiv