• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Österreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • Datenschutz
    • LFI Österreich
    • LFI Team
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Schwerpunkte
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
  • Service
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Publikationen
    • Presse
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
feuerweizen 2895x600 © Herbert Bauer
weinblätter 2895x600 © Herbert Bauer
kiefer2895x601 © Herbert Bauer
maisblatt 2895x601 © Archiv
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
Previous Next
1.972 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Österreich
  2. Aktuell

Lebensqualität Bauernhof - Angebot in neuem Kurzfilm präsentiert

Um seine vielfältigen Leistungen klar und anschaulich darzustellen, hat Lebensqualität Bauernhof (LQB) einen neuen Image-Kurzfilm entwickelt. Zu finden auf YouTube unter der Suche nach "Lebensqualität Bauernhof"

LQBvideo.jpgLQBvideo.jpgLQBvideo.jpg[1513092013267195.jpg]
© (c)LFI Österreich
„Wir möchten das diesjährige Jubiläum zum Anlass nehmen, um noch mehr Menschen auf das vielfältige Bildungs- und Beratungsangebot von LQB aufmerksam zu machen. Der Einsatz von modernen Medien wie Youtube & Co ist dabei von großer Bedeutung“, betont Projektleiterin Andrea Zetter. „Einerseits soll der Film allen Interessierten zeit- und ortsunabhängig zeigen, was ‚Lebensqualität Bauernhof‘ genau ist und leistet. Andererseits ist auch geplant, den Film bei agrarischen Veranstaltungen einzusetzen. Ziel ist, möglichst vielen Bäuerinnen und Bauern die Scheu zu nehmen, sich an unser Team zu wenden und mit dessen Hilfe Konflikte und andere Probleme zu lösen. Wir wollen noch mehr Lebensqualität in den Alltag der bäuerlichen Familien bringen“, unterstreicht die Projektleiterin.

„Lebensqualität Bauernhof“ ist 2007 auf Initiative der ARGE Bäuerinnen ins Leben gerufen worden und umfasst die drei Hauptsäulen Bildung, bäuerliches Sorgentelefon und persönliche Beratung. Österreichweit wurden im Jahr 2016 insgesamt 204 LQB-Bildungsveranstaltungen mit über 9.300 Teilnehmerinnen und Teilnehmern verzeichnet. Seit Bestehen des bäuerlichen Sorgentelefons haben auch bereits über 7.000 Bäuerinnen und Bauern diese Möglichkeit in Anspruch genommen. Der Hauptinformationsbedarf liegt bei Generationenkonflikten (33,3%), Partnerschaftskonflikten und Scheidungsfragen (19,5%) und rund um die Hofübergabe/-nahme (8,4%). Darüber hinaus bieten einige Bundesländer auch persönliche, psychosoziale Informations- und Beratungsgespräche an.

Hier geht's zum Video
 
12.12.2017
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Neue Webseite lkdigital.at zur Digitalisierung in der Landwirtschaft

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Moderne Medien in der Agrarkommunikation immer wichtiger

Mehr zum Thema

  • AWI: Strukturiertes Risikomanagement immer wichtiger
  • Neue Webseite lkdigital.at zur Digitalisierung in der Landwirtschaft
  • Lebensqualität Bauernhof - Angebot in neuem Kurzfilm präsentiert
  • Moderne Medien in der Agrarkommunikation immer wichtiger
  • Das LFI setzt auf Gleichbehandlung und Vielfalt
  • LFI-Pflanzenschutz-Warndienst höchst erfolgreich
  • Erfolge von „Mein Hof – mein Weg.at“
  • „Almwirtschaft im Fokus“
  • Weiterbildungskongress „Hands on! Digitalisierung in der Erwachsenenbildung“
  • KEBÖ-Jahrestagung 2017 zur Zukunft der Erwachsenenbildung
  • 12
  • 13(current)
  • 14
139 Artikel | Seite 13 von 14
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2022 LFI
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz & AGB
    • Sitemap
3_Foeg_Leiste_Bund+ELER+Laender+EU_2020_RGB © BMLRT LFI: zertifiziert nach ISO 9001:2008 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich
  • 1015 Wien
  • Schauflergasse 6
  • +43 1 53441 8566
  • lfi@lk-oe.at
LQBvideo.jpg
© (c)LFI Österreich