• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Österreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • Datenschutz
    • LFI Österreich
    • LFI Team
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Schwerpunkte
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
  • Service
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Publikationen
    • Presse
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
feuerweizen 2895x600 © Herbert Bauer
weinblätter 2895x600 © Herbert Bauer
kiefer2895x601 © Herbert Bauer
maisblatt 2895x601 © Archiv
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
Previous Next
1.942 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Österreich
  2. Service
  3. Newsletter Archiv

LFI Newsflash 2/2019

Wie wir aus Fehlern lernen können, dass es einen Radiopreis der Erwachsenbildung bereits zum 21. mal gibt und weitere Neuigkeiten erfahren sie in den Beiträgen dieser Aussendung des LFI Österreich!

  • Gscheitern – Mach‘ Fehler und red‘ darüber!

    Mit der Veranstaltung „Gscheitern – aus Fehlern lernen“ im Rahmen des Projekts „LK &LFI Innovationsoffensive“ stand am 21. Jänner 2019 der Heffterhof ganz im Zeichen der Fehlerkultur.

    > Mehr
  • Radiopreis der Erwachsenenbildung

    Am 23. Jänner 2019 wurden im RadioKulturhaus in Wien zum 21. Mal die Radiopreise der Erwachsenenbildung überreicht. Der Radiopreis wird für die besten „Bildungssendungen“ österreichischer Radiosender verliehen.

    > Mehr
  • Schützen Sie Ihren Tierbestand mit den TGD-anerkannten LFI-Webinaren!

    Gesunde Tiere sind die Voraussetzung für eine gute Wirtschaftlichkeit eines Betriebes. Prophylaktische Maßnahmen wie die Schädlingsbekämpfung schützen ihren Tierbestand vor Krankheiten und fördern das Wohlbefinden der Tiere. Holen Sie sich praxistaugliches Wissen mit den LFI-Webinaren bequem zu sich nach Hause!

    > Mehr
  • JETZT ANMELDEN: Zertifikatslehrgang Almpersonal startet in Kürze!

    Nach mehrjähriger Pause wird in der Steiermark und in Tirol wieder der Zertifikatslehrgang Almpersonal als umfassendster Kurs im almwirtschaftlichen Bereich angeboten.

    > Mehr
  • "Kraut & Rüben" - Bionet Gemüsetagung am 21. Februar 2019 auf Schloss Seggau in Leibnitz

    Die Themen sind vielfältig: sie reichen von Wintergemüseanbau über Mulchanbau bis hin zu Pferden als Zugtiere im Gemüseanbau. Ein Überblick über den Gemüsebau in der Steiermark, Erfahrungen mit der Rübsenblattwespe und mit Pilzpräparaten gegen den Drahtwurm sowie eine Exkursion zur Versuchsanstalt für Spezialkulturen nach Wies stehen ebenfalls auf dem Programm.

    > Mehr
Zum vorigen Newsletter voriger Newsletter

LFI Newsflash 3/2019

Zum nächsten Newsletter nächster Newsletter

LFI Newsflash 12/18: Gesegnete Weihnachten und einen guten Rutsch!

Newsletter Archiv

  • LFI Newsflash 12/2019: Gesegnete Weihnachten und alles Gute für 2020!
  • LFI Newsflash 11/2019
  • LFI Newsflash 10/2019
  • LFI Newsflash 9/2019
  • LFI Newsflash 6/2019
  • LFI Newsflash 5/2019
  • LFI Newsflash 4/2019
  • LFI Newsflash 3/2019
  • LFI Newsflash 2/2019
  • LFI Newsflash 12/18: Gesegnete Weihnachten und einen guten Rutsch!
  • 2
  • 3(current)
  • 4
37 Artikel | Seite 3 von 4
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2022 LFI
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz & AGB
    • Sitemap
3_Foeg_Leiste_Bund+ELER+Laender+EU_2020_RGB © BMLRT LFI: zertifiziert nach ISO 9001:2008 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich
  • 1015 Wien
  • Schauflergasse 6
  • +43 1 53441 8566
  • lfi@lk-oe.at