• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Österreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • Datenschutz
    • LFI Österreich
    • LFI Team
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Schwerpunkte
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
  • Service
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Publikationen
    • Presse
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
    • Veranstaltungsfeedback
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
feuerweizen 2895x600 © Herbert Bauer
weinblätter 2895x600 © Herbert Bauer
kiefer2895x601 © Herbert Bauer
maisblatt 2895x601 © Archiv
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
Previous Next
2.356 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Österreich
  2. Service
  3. Newsletter Archiv

LFI Newsflash12/2022: Gesegnete Weihnachten und alles Gute für 2023!

  • Liebe Empfängerinnen und Empfänger des LFI Newsletters, das Team der LFI Bundesgeschäftsstelle wünscht ein gesegnetes Weihnachtsfest, erholsame Feiertage und viel Glück und Gesundheit für das Neue Jahr!

    > Mehr
  • Lebensqualität Bauernhof bei internationalem Projektwettbewerb Land.Voraus! ausgezeichnet

    Jury wählte Lebensqualität Bauernhof (LQB) aus fast 500 Projekten im deutschsprachigen Raum als eines der 12 Siegerprojekte aus.

    > Mehr
  • Dem Leben hörbar Qualität geben - NEUE Podcast-Folge von Lebensqualität Bauernhof

    Diesmal mit Phillip. Er hat mit 24 Jahren außerfamiliär einen landwirtschaftlichen Betrieb übernommen. Hör rein, um zu erfahren, wie es ihm ergangen ist und welche Tipps er für ein gelungenes Miteinander parat hat.

    > Mehr
  • Symposium Innovation, Digitalisierung und die Farm der Zukunft am 20. Jänner 2023

    Wie neue Technologien die Landwirtschaft verändern

    > Mehr
  • Österreichischer Raiffeisenverband wird Charta-Partner der ARGE Bäuerinnen

    Bundesbäuerin Irene Neumann-Hartberger begrüßt diesen Schritt für die Gleichstellung

    > Mehr
  • Aufzeichnung Webinar Ideenacker 8 "Vom Feld in kompakte Dosis" vom 13.12.2022

    Im Ideenacker #8 haben uns Fritz Rauer über seine Snacks aus getrockneten Sprossen, Thomas Kibler über Snacks aus gefriergetrockneten Früchten und Wolfgang Wurth über fermentiertes Superfood erzählt.

    > Mehr
  • Die Tasche ist fertig gepackt – mit den Methoden BAG haben Sie alles dabei!

    BAG Bildung aktiv gestalten - Methoden für die Erwachsenenbildung

    > Mehr
  • Aufzeichnung LFI live. vom 6. Dezember - Flächenfraß - macht uns Beton satt?

    Strategien für eine nachhaltige Raumentwicklung

    > Mehr
  • Onlinekurs: Pflanzenpass-Schulung

    Schulung gemäß Artikel 89 der Verordnung (EU) 2016/2031

    > Mehr
Zum vorigen Newsletter voriger Newsletter

LFI Newsflash 2/2023

Zum nächsten Newsletter nächster Newsletter

LFI Newsflash 11/2022

Newsletter Archiv

  • LFI Newsflash 8/2023
  • LFI Newsflash 6/2023
  • LFI Newsflash 4/2023
  • LFI Newsflash 3/2023
  • LFI Newsflash 3/2023
  • LFI Newsflash 2/2023
  • LFI Newsflash12/2022: Gesegnete Weihnachten und alles Gute für 2023!
  • LFI Newsflash 11/2022
  • LFI Newsflash 10/2022
  • LFI Newsflash 9/2022
  • 1(current)
  • 2
  • 3
40 Artikel | Seite 1 von 4
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2023 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz & AGB
  • Sitemap
LFI: zertifiziert nach ISO 9001:2008 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich
  • 1015 Wien
  • Schauflergasse 6
  • +43 1 53441 8566
  • lfi@lk-oe.at