LFI-Webinar - Aufzeichnungen: bauerwilli.com zeigte den praktischen Einsatz von Social Media
Viele Betriebe nutzen zur Kommunikation zu den Konsumentinnen und Konsumenten bereits die sozialen Medien oder denken über deren Einsatz nach.
Der Agrarblog bauerwilli.com ist einer der bekanntesten seiner Art im deutschsprachigem Raum. Alois Wohlfahrt, der Betreiber von bauerwilli.com, berichtete über den Einsatz von Social Media in der Land- und Forstwirtschaft.
Angefangen von den Beweggründen und verfolgten Zielen des Agrarblogs bauerwilli.com wurde über die konkrete Umsetzung berichtet. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bekamen Einblick über die Gestaltung von Beiträgen und den Umgang mit Nutzerkommentaren. Abschließend wurden Tipps und Tricks für einen erfolgreichen Social-Media-Auftritt gegeben und Teilnehmeranfragen beantwortet.
Im zweiten Teil erzählten Willi Kremer-Schillings alias "Bauer Willi" und Alois Wohlfahrt gemeinsam ihre praktischen Erfahrungen.
Angefangen von den Beweggründen und verfolgten Zielen des Agrarblogs bauerwilli.com wurde über die konkrete Umsetzung berichtet. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bekamen Einblick über die Gestaltung von Beiträgen und den Umgang mit Nutzerkommentaren. Abschließend wurden Tipps und Tricks für einen erfolgreichen Social-Media-Auftritt gegeben und Teilnehmeranfragen beantwortet.
Im zweiten Teil erzählten Willi Kremer-Schillings alias "Bauer Willi" und Alois Wohlfahrt gemeinsam ihre praktischen Erfahrungen.
Aufzeichnungen
Dauer je ca. 1 Stunde
Teil 1: Alois Wohlfahrt (Betreiber von bauerwilli.com) berichtet über Social Media
Aufzeichnung vom Mi., 15. Februar 2017 http://lfi.adobeconnect.com/p5rg3voxsb8/
Aufzeichnung vom Di., 21. Februar 2017 http://lfi.adobeconnect.com/p6hbnxc8qcc/
Teil 2: Bauer Willi und Alois Wohlfahrt erzählen aus der Praxis
Aufzeichnung vom Mi., 08. März 2017 http://lfi.adobeconnect.com/p5hiu81d3on/
Teil 1: Alois Wohlfahrt (Betreiber von bauerwilli.com) berichtet über Social Media
Aufzeichnung vom Mi., 15. Februar 2017 http://lfi.adobeconnect.com/p5rg3voxsb8/
Aufzeichnung vom Di., 21. Februar 2017 http://lfi.adobeconnect.com/p6hbnxc8qcc/
Teil 2: Bauer Willi und Alois Wohlfahrt erzählen aus der Praxis
Aufzeichnung vom Mi., 08. März 2017 http://lfi.adobeconnect.com/p5hiu81d3on/
Was ist ein Webinar?
Ein Webinar ist ein Seminar im Internet, die Teilnahme erfolgt zu Hause am Computer.
Im Unterschied zu einem aufgenommenen Video (Webcast) findet das Webinar „live“ im Internet statt. Als Teilnehmer hören und sehen Sie den Vortrag am Computerbildschirm.
Via Chat können Sie schriftliche Fragen stellen, ebenso sind Abstimmungen bei Umfragen möglich.
Im Unterschied zu einem aufgenommenen Video (Webcast) findet das Webinar „live“ im Internet statt. Als Teilnehmer hören und sehen Sie den Vortrag am Computerbildschirm.
Via Chat können Sie schriftliche Fragen stellen, ebenso sind Abstimmungen bei Umfragen möglich.