• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Österreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • Datenschutz
    • LFI Österreich
    • LFI Team
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Schwerpunkte
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
  • Service
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Publikationen
    • Presse
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
feuerweizen 2895x600 © Herbert Bauer
weinblätter 2895x600 © Herbert Bauer
kiefer2895x601 © Herbert Bauer
maisblatt 2895x601 © Archiv
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
Previous Next
1.771 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Österreich
  2. Aktuell

Marketing für Green Care-Betriebe

Dort wo Green Care-Angebote am Privatmarkt angeboten werden, stellen sich Fragen des richtigen Marketings, der Kundengewinnung und des Außenauftritts des Betriebes in besonderem Maße.

.jpg.jpg.jpg[151309287806211.jpg]
© (c) contrastwerkstatt - Fotolia.com
Bei diesem Workshop bekommen Sie einen guten Überblick über zeitgemäßes Marketing und aktuelle Kommunikationstrends. Außerdem: Wie schaut das Kommunikationsverhalten heutzutage aus? Und wie kann ich auch mit weniger Budget effektiv Marketing betreiben?

Sie machen sich Ihre Ziele bewusst und arbeiten in Gruppenarbeiten und Präsentationen an der Definition Ihrer Wunsch-Zielgruppen und Ihrem Angebot. Ziel der Marketingbemühungen sollte es stets sein, dass Sie sich mit Ihrem Betrieb in positiver Weise von anderen unterscheiden und Sie von Ihren begeisterten Kundinnen und Kunden weiterempfohlen werden.

Green Care – Wo Menschen aufblühen macht aktive land- und forstwirtschaftliche Betriebe zu Partnern der Bildungs-, Gesundheits-, Sozial- und Wirtschaftssysteme. Der Bauernhof wird in Kooperation mit Sozialträgern und Institutionen zum Arbeits-, Bildungs-, Gesundheits- und Lebensort und ermöglicht eine Vielzahl an Angeboten und Dienstleistungen für junge und ältere Menschen, Menschen mit Behinderungen bzw. körperlichen und seelischen Belastungen. Im Mittelpunkt steht dabei die Interaktion zwischen Mensch, Tier und Natur am Hof.

Information und Anmeldung

WANN: Di, 18.09.2018 09.00 bis 17.00 Uhr
Veranstaltungsort: Steiermarkhof,Ekkehard-Hauer-Straße, 33 8052 Graz

Information: Mag. (FH) Clemens Scharre
T +43 (0)664 60 259 111 34
clemens.scharre@greencare-oe.at

Referent: Mag. Ingrid Winkler

Anmeldung: bis spätestens Di, 04.09.2018 im LFI Wien
Alexandra Csida per E-Mail: lfi@lk-wien.at
per Telefon: 01/587 95 28 -11

Zielgruppe: Bäuerinnen und Bauern mit zertifizierten Green Care-Betrieben, Green Care Auszeithöfen, TGI (ÖKL)Betrieben oder „Schule am Bauernhof“-Betrieben.
Beitrag: € 47,- € 205,- (ohne Förderung)

Downloads zum Thema

  • Infoflyer Marketing für Green Care-Betriebe
20.07.2018
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Bäuerliches Sorgentelefon von Lebensqualität Bauernhof

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

LFI-Innovationskompass unterstützt bei Ideenumsetzung

Mehr zum Thema

  • Neue Kurzfilme über innovative bäuerliche Betriebe auf www.meinHof-meinWeg.at!
  • Umfrage: Smart Farming Innovation Brokers - und wie sie neues Wissen in die Praxis bringen
  • Landwirtschaftliche Betriebe für neues BOKU-Praxisnetzwerk gesucht
  • ZAMm unterwegs Brüssel Reise 2018
  • AUFZEICHNUNG LFI-Webinar "Crowdfunding - ist das etwas für LandwirtInnen?" 11.12.2018
  • Das war das #ebcamp2018
  • Paarbeziehungen im Fokus von neuer LQB-Vortragsreihe
  • Webinarreihe: Wie erklären wir’s den anderen
  • Digitale Landwirtschaft zum Anfassen
  • Zero Projekt Landwirtschaftsdialog am 15. Oktober 2018
  • 11
  • 12(current)
  • 13
143 Artikel | Seite 12 von 15
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2023 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz & AGB
  • Sitemap
LFI: zertifiziert nach ISO 9001:2008 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich
  • 1015 Wien
  • Schauflergasse 6
  • +43 1 53441 8566
  • lfi@lk-oe.at
.jpg
© (c) contrastwerkstatt - Fotolia.com