• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Österreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • Datenschutz
    • LFI Österreich
    • LFI Team
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Schwerpunkte
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • E-Learning
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
      • Businessplan-Bildungsplan
      • Almwirtschaft
  • Service
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Publikationen
    • Presse
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
  • Online-Räume
    • Online-Raum
    • Webinare
    • Bedienungsanleitung
    • Bedienungsanleitung Webinar
    • Feedback Webinar
feuerweizen 2895x600 © Herbert Bauer
weinblätter 2895x600 © Herbert Bauer
kiefer2895x601 © Herbert Bauer
maisblatt 2895x601 © Archiv
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
Previous Next
  • Einfache Suche
  • Erweiterte Suche
1.845 Kurse verfügbar
Suche zurücksetzen
1.845 Kurse verfügbar

Am häufigsten gesucht Zeit Erfolg Bauer / Bäuerin Mensch Praxis Natur ländlicher Raum Kompetenz Innovation Technik Familie Sinn Lebensqualität Gesundheit Weiterentwicklung Ackerbau Kultur Orientierung Veränderung Chancen Tierhaltung Sicherheit Bauen Betriebsführer Energie

  1. Österreich
  2. Schwerpunkte
  3. E-Learning

Onlinekurs "MFA-Onlineantragstellung"

Schritt für Schritt zur erfolgreichen Antragstellung! Das LFI Österreich hat den Onlinekurs „MFA-Onlineantragstellung“ für Bäuerinnen und Bauern neu entwickelt, welche das Internetserviceportal eAMA nutzen wollen und den Flächenantrag selbständig beantragen wollen.

 © LK/Roman Musch © LK/Roman Musch © LK/Roman Musch[1481553814405585.jpg]
© LK/Roman Musch
Sie erlernen in rund 4 Unterrichtseinheiten (variert je nach Erfahrung und Internetanbindung von 3-6 Stunden) die Onlineantragstellung. Sie können den Kurs orts- und zeitunabhängig von zu Hause aus am Computer absolvieren.
Bei dieser interaktiven Onlineschulung werden Sie Schritt für Schritt durch die einzelnen Abläufe zur erfolgreichen Antragstellung geführt.

Inhalt

Digitale Hofkarte
  • Grundlagen der digitalen Flächenermittlung
eAMA
  • Überblick über das Internetserviceportal der Agrarmarkt Austria
Flächendigitalisierung und Antragstellung
  • Grundlagen zum Arbeiten mit INVEKOS-GIS
  • Arbeiten mit Schlägen
  • Arbeiten mit Feldstücken
  • Spezielle Arbeitstechniken
  • Mehrfachantrag Online-Erfassung
  • Herbstantrag Online-Erfassung
Nach Anmeldung erhalten Sie Ihre persönlichen Zugangsdaten für die Lernplattform eLFI. Dieser Kurs ist nach Übermittlung der Zugangsdaten 1 1/2 Jahre für Sie freigeschaltet und kann innerhalb dieser Zeit genutzt werden.
Die Kosten für die Onlineschulung betragen € 35,- pro Person.
Zielgruppe     Bäuerinnen und Bauern, Mehrfach- und Herbstantragssteller
Voraussetzungen     Grundkenntnisse im Umgang mit der EDV.
Technische Voraussetzungen
  • Breitbandinternetzugang
  • PC, Notebook oder Tablet mit aktuellem Browser (Internet Explorer, Firefox)
  • Lautsprecher
Nach der Anmeldung erhalten Sie Ihre persönlichen Zugangsdaten für die Lernplattform eLFI. Mit den Zugangsdaten ist dieser Onlinekurs 1 Jahr für Sie freigeschaltet und Sie können in dieser Zeit den Kurs so oft Sie wollen wiederholen.
Kursdauer     4 Einheiten
Kursbeitrag   € 35.- (pro Person) Nach Anmeldung erhalten Sie Ihre persönlichen Zugangsdaten für die Lernplattform eLFI.

Demo zum Ausprobieren

Zum Ausprobieren einfach hier klicken!

Information und Anmeldung

Telefonisch oder per E-Mail unter Bekanntgabe von Name, Adresse, Geburtsdatum, Betriebsnummer und E-Mail Adresse. Nach Anmeldung erhalten Sie Ihre persönlichen Zugangsdaten für die Lernplattform eLFI.
LFI Burgenland:
Tel.: 02682/702-404, hier anmelden

LFI Kärnten:
Tel.: 0463/5850-2513, hier anmelden

LFI Niederösterreich:
Tel.: 05 0259 26100, hier anmelden

LFI Oberösterreich:
Tel.: 050/6902-1500, hier anmelden

LFI Salzburg:
Tel.: 0662/641248, hier anmelden

LFI Steiermark:
Tel.: 0316/8050-1305, hier anmelden

LFI Tirol:
Tel.: 05 92 92-1111, hier anmelden

LFI Vorarlberg:
Tel.: 05574/400-191, e-mail: lfi@lk-vbg.at

LFI Wien:
Tel.: 01/ 587 95 28-11, hier anmelden
Autor/in: Ing. Gerald Pfabigan | 12.01.2019
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Onlinekurs: Landmaschinen im Straßenverkehr

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

EDV Anwendersoftware

Mehr zum Thema

  • Seminare in den eigenen vier Wänden
  • FAQ - Antworten auf häufig gestellte Fragen
  • Onlinekurse zum Ausprobieren
  • Onlinekurs: Weiterbildung für den Pflanzenschutz-Sachkundeausweis
  • Onlinekurs: TGD - Biosicherheitsmaßnahmen am Betrieb
  • Onlinekurs: Landmaschinen im Straßenverkehr
  • Onlinekurs "MFA-Onlineantragstellung"
  • EDV Anwendersoftware
  • Onlinekurs: Hygieneschulung
  • Onlinekurs: Allergeninformation
  • 1(current)
  • 2
  • 3
45 Artikel | Seite 1 von 5
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2019 LFI
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
Föderlogo Bund 2018 © Archiv LFI: zertifiziert nach ISO 9001:2008 © Archiv
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Österreich
  • 1015 Wien
  • Schauflergasse 6
  • +43 1 53441 8566
  • lfi@lk-oe.at
[1481553814405585.jpg]
© LK/Roman Musch