• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Österreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • Datenschutz
    • LFI Österreich
    • LFI Team
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Schwerpunkte
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
  • Service
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Publikationen
    • Presse
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
    • Veranstaltungsfeedback
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
feuerweizen 2895x600 © Herbert Bauer
weinblätter 2895x600 © Herbert Bauer
kiefer2895x601 © Herbert Bauer
maisblatt 2895x601 © Archiv
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
Previous Next
2.356 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Österreich
  2. Digitales Lernen
  3. Webinare

RÜCKBLICK Webinar "Steuerliche Grundlagen und Tipps aus der Beratungspraxis“ - 21.05.2019

Vollpauschalierung, Einkommenssteuer, Umsatzsteuer – brauche ich das als Bäuerin? Steuerexpertin Mag.a Christine Habertheuer klärte im Webinar am 21.05.2019 auf und zeigte, wie Vollpauschalierung und richtige Rechnungslegung kein Mysterium sind.

Unternehmerin.jpgUnternehmerin.jpgUnternehmerin.jpgUnternehmerin.jpg[1555488472447787.jpg]
Unternehmerin © Michael Groessinger
Durch das Wissen über das Steuersystem in der Land- und Forstwirtschaft kann ich neue Vermarktungsformen effektiv nutzen. Ich kann mit der direkten Vermarktung von landwirtschaftlichen Produkten eine höhere Wertschöpfung erzielen und den einen oder anderen steuerlichen Vorteil z.B. Sonderausgaben, Absetzposten nutzen.

In dem Webinar erhielten die TeilnehmerInnen Antworten zu diesen spannenden Themen und das Grundlagenwissen zum Thema Steuern in der Landwirtschaft.

Inhalte:

  • Gewinnermittlungsarten in der Land- und Forstwirtschaft
  • Voll- und Teilpauschalierung – was ist das überhaupt?
  • Unterscheidung Urprodukt oder be- und verarbeitetes Produkt
  • Tipps zur Einkommensteuererklärung
  • wichtige Umsatzsteuersätze und welche muss ich verwenden
  • ordnungsgemäße Rechnungslegung – kein Mysterium
  • Aufzeichnungspflichten (insbesondere Registrierkassenpflicht)
  • Ausgewählte Vermarktung von landwirtschaftlichen Produkten und deren Vermarktungswege
  • Zeit für Ihre persönlichen Fragen
Referentin: Mag.a Christine Habertheuer (Landwirtschaftskammer Niederösterreich)
Moderation: DI Martin Zauner (LFI NÖ)
Kosten: kein Teilnehmerbeitrag (Finanziert über das Bildungsprojekt Mein Betrieb – Meine Zukunft, EU, Bund und Länder)

Was ist ein Webinar?

Das WEBINAR ist ein über das Internet durchgeführtes Seminar, das zu einer bestimmten Zeit an einem bestimmten Ort stattfindet. Der Unterschied zu einem herkömmlichen Seminar ist jedoch, dass man bequem von zu Hause LIVE vor dem Computer teilnehmen kann. Via Chat können Sie sich aktiv miteinbringen und mitdiskutieren.

Zusatzpunkt: Das WEBINAR wird auch aufgezeichnet und kann im Anschluss zeit-und ortsunabhängig jederzeit erneut auf der LFI-Homepage abgerufen werden.

Wie kann ich teilnehmen und was benötige ich dazu?

Damit Sie an diesem WEBINAR teilnehmen können, müssen sie sich über das Anmeldeformular anmelden. Daraufhin erhalten Sie per E-Mail einen Link, der Sie direkt zu Ihrem virtuellen Veranstaltungsort führt.

Für die Teilnahme benötigen Sie: Computer, Laptop oder Tablet; Breitbandinternet; Headset bzw. Kopfhörer

WIR FREUEN UNS AUF IHRE TEILNAHME!
Förderleiste 20181218.jpgFörderleiste 20181218.jpgFörderleiste 20181218.jpg[1554796729651771.jpg]
© Archiv
Diese Webinarreihe ist Teil der Bildungskampagne "Mein Betrieb - Meine Zukunft" (Ansprechperson: DI Lisa Piller, l.piller@lk-oe.at) und werden als Pilotveranstaltungen kostenlos angeboten.
17.04.2019
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Webinar „Kennzeichnung von Primärzutaten“, 15.05.2020

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

RÜCKBLICK Webinar "UnternehmerInnenkompetenz: Zahlen- und Bauchgefühl müssen stimmen" - 14.06.2019

Webinare

  • Webinare: Wissen für alle!
  • Webinare - Aufzeichnungen
  • Veranstaltungsfeedback
  • Wunschthema eintragen
  • Anleitungen für LIVE-Onlineveranstaltungen

Mehr zum Thema

  • Webinare: Wissen für alle!
  • Webinar "Nutzung, Haftung und Versicherung in der Almwirtschaft" - 18.10.2023
  • Webinar Ideenacker 11 "Tierhaltung im Wandel" am 10.10.2023
  • Aufzeichnung Webinar Ideenacker 10 "Bestehendes neu denken" vom 23.05.2023
  • Aufzeichnung Webinar Ideenacker 9 "Mit Fisch & Co. wirtschaften" vom 14.03.2023
  • Webinar "Heumilchproduktion trotz gestiegener Energiepreise" - 23.03.2023
  • Aufzeichnung Webinar Ideenacker 8 "Vom Feld in kompakte Dosis" vom 13.12.2022
  • Aufzeichnung Webinar Ideenacker 7 "Alternativen zur Grünlandverwertung" vom 27.09.2022
  • Das war der Ideenacker 6 "Klimafit ist zukunftsfit" am 17.05.2022
  • TEIL 2: "Das ist Innovation Farm. Digitalisierung kompakt erklärt." – Informationsreihe des LFI Österreich
  • 1(current)
  • 2
  • 3
51 Artikel | Seite 1 von 6
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2023 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz & AGB
  • Sitemap
LFI: zertifiziert nach ISO 9001:2008 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich
  • 1015 Wien
  • Schauflergasse 6
  • +43 1 53441 8566
  • lfi@lk-oe.at
Unternehmerin.jpg
Unternehmerin © Michael Groessinger
Förderleiste 20181218.jpg
© Archiv