• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Österreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • Datenschutz
    • LFI Österreich
    • LFI Team
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Schwerpunkte
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
  • Service
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Publikationen
    • Presse
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
feuerweizen 2895x600 © Herbert Bauer
weinblätter 2895x600 © Herbert Bauer
kiefer2895x601 © Herbert Bauer
maisblatt 2895x601 © Archiv
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
Previous Next
1.854 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Österreich
  2. Aktuell

Symposium Innovation, Digitalisierung und die Farm der Zukunft am 20. Jänner 2023

Wie neue Technologien die Landwirtschaft verändern

Digitale Landwirtschaft .jpgDigitale Landwirtschaft .jpgDigitale Landwirtschaft .jpgDigitale Landwirtschaft .jpg[1671548784510723.jpg]
© LFI Gerald Pfabigan
Datum: 20. Jänner 2023, 13:30 bis ca 15:00 Uhr
Ort: auf der Alpe Adria Agrarmesse in Klagenfurt, Saal Messe Centrum, 1.Stock

Vortragende

Gregor Neumeyer:
"Der Digitale Bauernladen"

Ein innovativer Landwirt (1. Österreichischer Reisbauer) und Digitalisierungs-experte spricht aus der Perspektive eines Junglandwirts über kreative Ansätze in der landwirtschaftlichen Betriebsführung sowie über persönliche Erfahrungen mit dem Einsatz digitaler Anwendungen.


Dr. Markus Gansberger:
"Wege in eine digitale Zukunft"

Der Leiter zahlreicher Forschungsprojekte zur Digitalisierung in der Landwirtschaft und Mitinitiator des „Innovationspreises 2023“ berichtet über die „Innovation Farm“ und Wege in eine digitale Zukunft.

Weitere Impulsreferenten zeigen Praxisbeispiele aus verschiedenen Betriebszweigen – vom Acker über das Grünland bis in den Stall!

 

Verleihung des Innovationspreises 2023

Im Anschluss wird der Innovationspreis 2023 verliehen. Teilnehmerinnen und Teilnehmer können anschließend kostenfrei an Genussland-Kärnten Buffet beim Aussteller-Treff teilnehmen. Die Teilnahme ist kostenfrei, je eine Gratis-Freikarte zur Veranstaltung wird über einen Downloadlink einige Tage vor der Veranstaltung per Mail übermitteln.

Hier geht es zur Anmeldung!

https://ktn.lfi.at/symposium-innovation-digitalisierung-und-die-farm-der-zukunft+2500+2652557+++2652558
20.12.2022
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Dem Leben hörbar Qualität geben - NEUE Podcast-Folge von Lebensqualität Bauernhof

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Lebensqualität Bauernhof bei internationalem Projektwettbewerb Land.Voraus! ausgezeichnet

Mehr zum Thema

  • Überreichung der 25. Radiopreise der Erwachsenenbildung
  • Aufzeichnung LFI live. vom 6. Dezember - Flächenfraß - macht uns Beton satt?
  • 50 Jahre Konferenz der Erwachsenenbildung Österreichs (KEBÖ)
  • Salzburg: Landwirtschaft macht Schule
  • Farm Up Talk - Podcast - Episode #3: Vom Feld in kompakte Dosis
  • Die 8. Ausgabe des Trendradar Newsletters ist da!
  • Österreichischer Raiffeisenverband wird Charta-Partner der ARGE Bäuerinnen
  • Dem Leben hörbar Qualität geben - NEUE Podcast-Folge von Lebensqualität Bauernhof
  • Symposium Innovation, Digitalisierung und die Farm der Zukunft am 20. Jänner 2023
  • Lebensqualität Bauernhof bei internationalem Projektwettbewerb Land.Voraus! ausgezeichnet
  • 1(current)
  • 2
  • 3
140 Artikel | Seite 1 von 14
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2023 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz & AGB
  • Sitemap
LFI: zertifiziert nach ISO 9001:2008 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich
  • 1015 Wien
  • Schauflergasse 6
  • +43 1 53441 8566
  • lfi@lk-oe.at
Digitale Landwirtschaft .jpg
© LFI Gerald Pfabigan