• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Österreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • Datenschutz
    • LFI Österreich
    • LFI Team
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Schwerpunkte
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
  • Service
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Publikationen
    • Presse
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
    • Veranstaltungsfeedback
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
1.267 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Österreich
  2. Aktuell

Webinarreihe - "Wecke die Unternehmerin in dir"

Sie wollen Ihre Zukunft am Hof gestalten und Ihren Unternehmerinnengeist stärken? Mit der Webinarreihe „Wecke die Unternehmerin in dir“ der Bäuerinnen und des Ländlichen Fortbildungsinstituts wollen wir Bäuerinnen ermutigen und gemeinsam die großen und kleineren Fragen zur Agrarwirtschaft beantworten.

Unternehmerin.jpgUnternehmerin.jpgUnternehmerin.jpgUnternehmerin.jpg[1555488472447787.jpg]
Unternehmerin © Michael Groessinger
Neben der Verantwortung für Familie und Haushalt übernehmen Bäuerinnen vermehrt betriebliche Aufgaben. Dabei läuft nicht immer läuft alles reibungslos und trotz (Google-) Recherche bleiben einige Problemfelder ungeklärt.

Mit der Webinarreihe behandeln wir innerhalb von jeweils 60 Minuten aktuelle agrarwirtschaftliche Themen. Sie können ihr Wissen vertiefen und zudem haben Sie die Gelegenheit Ihre persönlichen Fragen per Chat an die Expertinnen und Experten zu richten. Die Webinare werden live im Internet übertragen. Die Teilnahme erfolgt bequem von zu Hause aus und ist für Sie kostenlos.

Folgende Themen werden in den Webinaren behandelt:

1. "Steuerliche Grundlagen und Tipps aus der Beratungspraxis"
Referentin: Mag. Christine Habertheuer
Termin: Dienstag, 21.5., 19 bis 20 Uhr
Hier klicken, um zur Aufzeichnung zu gelangen!

2. "UnternehmerInnenkompetenz: Zahlen- und Bauchgefühl müssen stimmen"
Referent: Mag. Martin Karoshi
Termin: Freitag, 14.6., 9 bis 10 Uhr
Hier klicken zum Nachbericht!

3. "Agrarwirtschaft - Vom Stall auf den Teller - Vermarktung am Beispiel Fleisch?"
Referentin: DI Marianne Priplata- Hackl
Termin: Donnerstag, 24.10., 19 bis 20:15 Uhr
Hier klicken, um sich anzumelden!

Nutzen Sie die Gelegenheit ganz unkompliziert die Unternehmerin in Ihnen zu wecken.
Anmeldung bis 1 Woche vor dem Webinartermin!

Die Finanzierung der Webinarreihe erfolgt über das Bildungsprojekt "Mein Betrieb - Meine Zukunft" an dem die EU, der Bund und die Länder beteiligt sind.

Was ist ein Webinar?

Das WEBINAR ist ein über das Internet durchgeführtes Seminar, das zu einer bestimmten Zeit an einem bestimmten Ort stattfindet. Der Unterschied zu einem herkömmlichen Seminar ist jedoch, dass man bequem von zu Hause LIVE vor dem Computer teilnehmen kann. Via Chat können Sie sich aktiv miteinbringen und mitdiskutieren.

Zusatzpunkt: Das WEBINAR wird auch aufgezeichnet und kann im Anschluss zeit-und ortsunabhängig jederzeit erneut auf der LFI-Homepage abgerufen werden.

Wie kann ich teilnehmen und was benötige ich dazu?

Damit Sie an diesem WEBINAR teilnehmen können, müssen sie sich über das Anmeldeformular anmelden. Daraufhin erhalten Sie per E-Mail einen Link, der Sie direkt zu Ihrem virtuellen Veranstaltungsort führt.

Für die Teilnahme benötigen Sie: Computer, Laptop oder Tablet; Breitbandinternet; Headset bzw. Kopfhörer

WIR FREUEN UNS AUF IHRE TEILNAHME!
Förderleiste 20181218.jpgFörderleiste 20181218.jpgFörderleiste 20181218.jpg[1554796729651771.jpg]
© Archiv
Diese Webinarreihe ist Teil der Bildungskampagne "Mein Betrieb - Meine Zukunft" (Ansprechperson: DI Lisa Piller, l.piller@lk-oe.at) und werden als Pilotveranstaltungen kostenlos angeboten.
17.04.2019
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

ZAMm unterwegs in Wien: „Zukunft EU: Europa, das sind wir!“

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Landwirtschaft im Klimawandel - Technik und Wissenstransfer

Mehr zum Thema

  • Lebensqualität Bauernhof als wichtiges Thema bei der heurigen IALB Tagung in Salzburg
  • Fernsehpreis der Erwachsenenbildung vergeben
  • LFI-Farminarreihe "Weidemanagement auf der Alm" - Aufzeichnungen
  • Online Umfrage: Damit unsere Kinder später nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.
  • ZAMm unterwegs in Wien: „Zukunft EU: Europa, das sind wir!“
  • Webinarreihe - "Wecke die Unternehmerin in dir"
  • Landwirtschaft im Klimawandel - Technik und Wissenstransfer
  • Das war der Bundesbäuerinnentag 2019: NIMM DEINE ZUKUNFT IN DIE HAND!
  • Der neue Online-Check für Ihre Ideen
  • Hochschullehrgang für PädagogInnen LEBENsmittelwissen
  • 10
  • 11(current)
  • 12
142 Artikel | Seite 11 von 15
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2023 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz & AGB
  • Sitemap
LFI: zertifiziert nach ISO 9001:2008 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich
  • 1015 Wien
  • Schauflergasse 6
  • +43 1 53441 8566
  • lfi@lk-oe.at
Unternehmerin.jpg
Unternehmerin © Michael Groessinger
Förderleiste 20181218.jpg
© Archiv