• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Österreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • Datenschutz
    • LFI Österreich
    • LFI Team
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Schwerpunkte
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
  • Service
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Publikationen
    • Presse
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
    • Veranstaltungsfeedback
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
feuerweizen 2895x600 © Herbert Bauer
weinblätter 2895x600 © Herbert Bauer
kiefer2895x601 © Herbert Bauer
maisblatt 2895x601 © Archiv
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
Previous Next
2.351 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Österreich
  2. Aktuell

Zero Projekt Landwirtschaftsdialog am 15. Oktober 2018

Beim Zero Project Landwirtschaftsdialog erfahren Sie, wie sich die Land- und Forstwirtschaft schon heute im Sozialbereich engagiert und Beschäftigungsmöglichkeiten für Menschen mit Behinderung schafft.

ZP Dialog.pngZP Dialog.pngZP Dialog.png[1539097249633813.png]
© Poncioni
Im Rahmen des von der Essl Foundation und Green Care Österreich veranstalteten Zero Project Landwirtschaftsdialoges, der am Montag, den 15. Oktober von 10:00 bis 12:00 Uhr in der Residenz in Salzburg stattfindet, wird unter anderen von Johannes Gutmann, Gründer von Sonnentor, das Engagement der Land- und Forstwirtschaft im Sozialbereich bezüglich Beschäftigungsmöglichkeiten für Menschen mit Behinderung näher beleuchtet.

Nähere Details erfahren Sie hier: www.greencare-oe.at/zero-project-landwirtschaftsdialog
09.10.2018
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Digitale Landwirtschaft zum Anfassen

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

"ZAMm unterwegs"-Lehrgang mach Bäuerinnen fit für die Zukunft

Mehr zum Thema

  • Farm Up Talk - Podcast - Episode #3: Vom Feld in kompakte Dosis
  • Österreichischer Raiffeisenverband wird Charta-Partner der ARGE Bäuerinnen
  • Dem Leben hörbar Qualität geben - NEUE Podcast-Folge von Lebensqualität Bauernhof
  • Lebensqualität Bauernhof bei internationalem Projektwettbewerb Land.Voraus! ausgezeichnet
  • Die Tasche ist fertig gepackt – mit den Methoden BAG haben Sie alles dabei!
  • „ZAMm unterwegs“ als bestes Bundesprojekt ausgezeichnet
  • Startschuss für das modernAKIS Projekt
  • Mit unserem LQB Podcast auf Spotify dem Leben hörbar Qualität geben!
  • Geben sie Ihre Stimme für den ZAMm-Lehrgang "Professionelle Vertretungsarbeit" ab!
  • Mit Schmetterlingen im Bauch und viel Arbeit am Hof - ein Seminar für junge Paare
  • 2
  • 3(current)
  • 4
124 Artikel | Seite 3 von 13
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2023 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz & AGB
  • Sitemap
LFI: zertifiziert nach ISO 9001:2008 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich
  • 1015 Wien
  • Schauflergasse 6
  • +43 1 53441 8566
  • lfi@lk-oe.at
ZP Dialog.png
© Poncioni