AKB Bundesberichte 2022 & AKB Strategie 2030
![[1675247366482439.jpg]](https://cdn.lko.at/lfi3/mmedia/image/2023.02.01/1675247366482439.jpg?m=MzYzLDI0Mg%3D%3D&_=1675247371)
Arbeitskreise für mehr betriebswirtschaftliches Wissen
Arbeitskreise sind Gruppen von 10 bis 20 Landwirt:innen, welche sich für eine bestimmte Zeit lang zusammenschließen, mit dem Ziel ihr fachliches und betriebswirtschaftliches Wissen zu erweitern und zu vertiefen.
Durch vielfältige Angebote im Rahmen der Arbeitskreis-Beratung werden Betriebsleiter:innen in der Optimierung ihrer Betriebszweige und der Verbesserung der Wirtschaftlichkeit und Wettbewerbsfähigkeit des eigenen Betriebes unterstützt. Die Leitung der Arbeitskreise erfolgt durch fachlich und methodisch speziell ausgebildete Berater:innen. Mit Stand 31. Dezember 2022 nehmen österreichweit 4.571 Betriebe in 278 Arbeitskreisen dieses spezielle Angebot in Anspruch.
Im Zuge des Bundesprojektes werden unterstützende Maßnahmen in Zusammenarbeit mit den Länderverantwortlichen der Länderprojekte koordiniert. Dies beinhaltet die Erstellung von sieben Bundesberichten für 14 Arbeitskreis-Bereiche, die Abwicklung einer eigens konzipierten methodischen Weiterbildung für Arbeitskreis-Leiter:innen sowie die gemeinsame Produktion von digitalen bzw. analogen Marketingartikeln zur Sensibilisierung und zur Teilnehmer:innenakquise.
![[1675247991470245.jpg]](https://cdn.lko.at/lfi3/mmedia/image/2023.02.01/1675247991470245.jpg?m=MzYzLDI0Mg%3D%3D&_=1675247992)
308 AKB Bundesberichte & AKB Strategie 2030
Das Projekt „308 AKB Bundesberichte & AKB Strategie 2030“ beinhaltet neben den alljährlichen Aktivitäten auch die Definition eines Leistungs- & Aufgabenkataloges sowie die Konzipierung eines Strategiekonzeptes für die Arbeitskreis-Beratung bis 2030. Dadurch soll eine langfristige Perspektive für die Ausrichtung des Angebots für die nächsten Jahre erarbeitet werden. Dieses Teilprojekt verfolgt das Ziel, die Arbeitskreis-Beratung dem Bedarf bzw. den gestiegenen Anforderungen der Bäuerinnen und Bauern entsprechend weiterzuentwickeln sowie eine hohe Qualität des Angebots sicherzustellen.
Laufzeit: 15. September 2022 bis 31.Dezember 2023
Förderung: LE 14-20
Ansprechperson LKÖ
Erna Lisa Rupf, BBEd
e.rupf@lk-oe.at
Telefon: 067683441 8779
www.arbeitskreise.at
Laufzeit: 15. September 2022 bis 31.Dezember 2023
Förderung: LE 14-20
Ansprechperson LKÖ
Erna Lisa Rupf, BBEd
e.rupf@lk-oe.at
Telefon: 067683441 8779
www.arbeitskreise.at
![[1675248578688788.jpg]](https://cdn.lko.at/lfi3/mmedia/image/2023.02.01/1675248578688788.jpg?m=MzYzLDI0Mg%3D%3D&_=1675248579)