• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Österreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • Datenschutz
    • LFI Österreich
    • LFI Team
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Schwerpunkte
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
  • Service
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Publikationen
    • Presse
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
feuerweizen 2895x600 © Herbert Bauer
weinblätter 2895x600 © Herbert Bauer
kiefer2895x601 © Herbert Bauer
maisblatt 2895x601 © Archiv
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
Previous Next
1.774 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Österreich
  2. Aktuell

LFI Österreich sucht Projektmitarbeiterin

Das LFI zählt zu den größten Bildungseinrichtungen im ländlichen Raum und bietet ein umfassendes und flächendeckendes Angebot an Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Jährlich werden österreichweit rund 12.000 Kurse und Seminare angeboten, die von rund 250.000 Teilnehmer*innen besucht werden. Das Bundes LFI unterstützt die Landes LFIs bei der Umsetzung des Kursangebots mit rund 30 Entwicklungsprojekten. Zur Verstärkung des Teams sucht das LFI Österreich zum sofortigen Eintritt einen/eine Projektmitarbeiter*in Vollzeit mit Büro in Wien

Dem Leben Qualität geben.jpgDem Leben Qualität geben.jpgDem Leben Qualität geben.jpgDem Leben Qualität geben.jpg[1640095547213866.jpg]
© LQB

Aufgabenschwerpunkte

  • Organisatorische und administrative Mitarbeit in LFI Bildungsprojekten
  • Administrative und organisatorische Unterstützung der ARGE Bäuerinnen
  • Mitarbeit bei der Entwicklung von neuen Bildungsprodukten
  • Koordination, Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Bildungsveranstaltungen, Tagungen, Events und Onlineformaten
  • Mitarbeit bei Schulungen für Multiplikator*innen und fallweise Vortragstätigkeit
  • Verfassen von Fachartikeln, Medienberichten und Erstellung von Grafiken Betreuung von Onlinemedien (Websites und Social Media)

Unsere Erwartungen

  • Abschluss einer pädagogischen Grundausbildung (Pädagogische Hochschule und/oder EB Bildungsmanagement, beispielsweise wba Diplom oder BIMA)
  • Agrarisches Grundwissen von Vorteil
  • Erfahrung in Öffentlichkeitsarbeit (Pressearbeit) und Umgang mit digitalen Medien
  • perfektes Deutsch in Wort, Schrift und Sprache sowie Arbeitssprache Englisch
  • sehr gute Kenntnisse in EDV (MS-Office) und Grafikprogramme (InDesign, Photoshop, Canva)

Unsere Leistungen

  • Vollzeitstelle (40 Wochenstunden) mit einer leistungsadäquaten Entlohnung von mind. Brutto € 3.000,- (Überzahlung je nach Qualifikation möglich)
  • Erwachsenenbildnerische Tätigkeiten
  • Einblick in die nationale und internationale Bildungs- und Bäuerinnenarbeit
  • Abwechslungsreiche, teils eigenverantwortliche Tätigkeit in einem wertschätzenden, kooperativen beruflichen Umfeld
  • Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) und Homeoffice möglich Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Deadline 15. Februar

Bewerbungen sind bis spätestens 15. Februar 2023 mit Lebenslauf, Motivationsschreiben und Zeugnissen per E-Mail an b.keiler@lk-oe.at zu richten.
03.02.2023
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Energiewende aber wie?! Hybridveranstaltung: 8. Februar 2022, ab 19:00 Uhr

Mehr zum Thema

  • LFI Österreich sucht Projektmitarbeiterin
  • Energiewende aber wie?! Hybridveranstaltung: 8. Februar 2022, ab 19:00 Uhr
  • Überreichung der 25. Radiopreise der Erwachsenenbildung
  • 50 Jahre Konferenz der Erwachsenenbildung Österreichs (KEBÖ)
  • Salzburg: Landwirtschaft macht Schule
  • Kommunikation und Deeskalation bei Nutzungskonflikten auf Almen
  • Farm Up Talk - Podcast - Episode #3: Vom Feld in kompakte Dosis
  • Weiterbildung mit den Waldverbänden
  • Die 8. Ausgabe des Trendradar Newsletters ist da!
  • Österreichischer Raiffeisenverband wird Charta-Partner der ARGE Bäuerinnen
  • 1(current)
  • 2
  • 3
143 Artikel | Seite 1 von 15
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2023 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz & AGB
  • Sitemap
LFI: zertifiziert nach ISO 9001:2008 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich
  • 1015 Wien
  • Schauflergasse 6
  • +43 1 53441 8566
  • lfi@lk-oe.at
Dem Leben Qualität geben.jpg
© LQB