• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Österreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • Datenschutz
    • LFI Österreich
    • LFI Team
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Schwerpunkte
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
  • Service
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Publikationen
    • Presse
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
    • Veranstaltungsfeedback
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
feuerweizen 2895x600 © Herbert Bauer
weinblätter 2895x600 © Herbert Bauer
kiefer2895x601 © Herbert Bauer
maisblatt 2895x601 © Archiv
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
Previous Next
1.987 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Icon-Digitales-Lernen-gruen © Archiv

Digitales Lernen - zeitlich flexibel weiterbilden

Ein Seminar in den eigenen vier Wänden besuchen? Ja, mit den Angeboten des LFI ist dies möglich und ein Seminar ist dort, wo Sie sind!

LFI Logo mit Schriftzug geschnitten © 100

Kontakt

Schreiben Sie eine E-Mail, wir beantworten Ihre Anfrage gerne!

 © LFI Österreich/Michael Grössinger

AUFZEICHNUNG Webinar "Welche Rechtsform passt zu meinem Geschäftsmodell" vom 28.11.2023

Neueinsteigende in die Landwirtschaft stehen oft vor der Herausforderung, sich in einem komplexen rechtlichen Umfeld zurechtzufinden. Die Auswahl der richtigen Rechtsform ist von Beginn weg entscheidend für den rechtlichen Status des Betriebs, die ...

 © Sophia Glanz

Erfolgsgeschichte: "ZAMm unterwegs" als ARIA-Award-Finalist

Die Nominierung für den ARIA-Award bestätigt die Bedeutung von "ZAMm unterwegs" und symbolisiert die zunehmende Rolle von Frauen in der Agrarwirtschaft. Das Projekt unterstreicht die Notwendigkeit einer diversifizierten und inklusiven ...

 © Lukas Wolfsjäger

Brüssel-Reise der ZAMm-Absolventinnen

Der Abschluss des dreimonatigen Zertifikatslehrganges "ZAMm unterwegs - Professionelle Vertretungsarbeit im ländlichen Raum" führte insgesamt 40 Absoventinnen von 14. bis 16. November 2023 zu einem freiwilligen Studienaufenthalt nach Brüssel. ...

 © LK NÖ/Anna Gindl

Bildungsangebote zur Förderaktion Energieautarke Bauernhöfe

Die österreichische Land- und Forstwirtschaft ist nicht nur unersetzlich für die Versorgungssicherheit mit regionalen Lebensmittel, sondern auch essentiell für die Energiewende und Abwehr der Klimakrise. Unterstützung bietet ein neues, mit 100 ...

Webinar Ideenacker 12 "Proteine aus Pflanzenkraft" am 14.12.2023

Sie hören immer mehr in den Medien zu pflanzlichen Eiweißprodukten? Drei innovative Betriebe erzählen von ihren Erfahrungen in der Herstellung dieser Produkte.

 © LKNÖ-Plank

Aktionstag „Schule trifft Bauernhof“ erstmals an der Pädagogischen Hochschule Niederösterreich – Campus Baden

Unter dem Motto „Erlebtes ist Erlerntes, das bleibt“ informierten Bäuerinnen und Bauern am Aktionstag an der Pädagogischen Hochschule Niederösterreich – Campus Baden erstmals angehende Lehrerinnen und Lehrer über die agrarpädagogischen ...

 © dielechnerei

ZAMm Lehrgang startet NEU

Du willst aufstehen und mitreden? In unserem Zertifikatslehrgang, unterstützen wir Frauen aus dem ländlichen Raum genau dabei!

 © Rudolf Berger und Peter Stachel

Farm Up Talk - Podcast - Episode #6: Tierhaltung im Wandel

Welche Trends gibt es in der Tierhaltung? Was sind treibende Faktoren für Fleischverarbeitungsbetriebe?

lauren-mancke-aOC7TSLb1o8-unsplash © photo by Lauren Mancke on Unsplash

EDV-Schulungen von zu Hause aus absolvieren

Das LFI bietet Ihnen eine ganze Reihe an neuen Onlinekursen zur EDV-Anwendersoftware für Windows 10 und Office 365-2019!

© drubig-photo-fotolia.com © drubig-photo-fotolia.com

Lebenslanges Lernen zunehmend als Erfolgsfaktor genutzt

Lebenslanges Lernen – wie etwa beim LFI – ist laut Erwachsenenbildungserhebung (AES) 2016/17 der Statistik Austria mittlerweile für die Mehrheit der Österreicherinnen und Österreicher selbstverständlich.

  • > Detail

    > Detail

    Merkliste
    • Aktuelle Kurse

      Ihr Wissen wächst

      • 07 Dez

        Steiermark

        Biodiversitätsschulung im ÖPUL 2023 für Betriebe mit Ackerbau und Grünland

      • 07 Dez

        Niederösterreich

        Pflanzenschutz-Sachkundeweiterbildung - ACKERBAU 5h

      • 07 Dez

        Oberösterreich

        TGD-Weiterbildung Rinderhaltung

      • 07 Dez

        Tirol

        LKV Herdenmanagement Schafe/Ziegen

      • 07 Dez

        Kärnten

        Biodiversitätsschulung im ÖPUL 2023

      • 07 Dez

        Burgenland

        Tierhaltungstag Rinder

      • 07 Dez

        Salzburg

        Bio im ÖPUL 2023 für Grünlandbetriebe

      • 07 Dez

        Vorarlberg

        Winterschnittkurs bei Kernobst & Steinobst für Profis

      • 13 Dez

        Wien

        Webinar: CANVA Crashkurs – schnell & einfach Grafikdesigns erstellen

      Quicklinks

      • Digitales Lernen
      • Onlinekurse
      • LIVE-Onlineveranstaltungen
      • Lernplattform e.lfi.at
      • Lebensqualität Bauernhof
      • BIO Plattform für Gemüse
      • Arbeitskreisberatung
      • LFI Österreich
      • LFI Team
      • LFI - ISO 9001:2015 zertifiziert
      • SelfCheck
      • Fotogalerie
      • Österreich
      • Burgenland
      • Kärnten
      • Niederösterreich
      • Oberösterreich
      • Salzburg
      • Steiermark
      • Tirol
      • Vorarlberg
      • Wien
      • Facebook
      • Instagram
      © 2023 LFI
      • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz & AGB
      • Sitemap
      LFI: zertifiziert nach ISO 9001:2008 © Archiv
      • Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich
      • 1015 Wien
      • Schauflergasse 6
      • +43 1 53441 8566
      • lfi@lk-oe.at