Digitales Lernen - zeitlich flexibel weiterbilden
Ein Seminar in den eigenen vier Wänden besuchen? Ja, mit den Angeboten des LFI ist dies möglich und ein Seminar ist dort, wo Sie sind!
Neueinsteigende in die Landwirtschaft stehen oft vor der Herausforderung, sich in einem komplexen rechtlichen Umfeld zurechtzufinden. Die Auswahl der richtigen Rechtsform ist von Beginn weg entscheidend für den rechtlichen Status des Betriebs, die ...
Der Abschluss des dreimonatigen Zertifikatslehrganges "ZAMm unterwegs - Professionelle Vertretungsarbeit im ländlichen Raum" führte insgesamt 40 Absoventinnen von 14. bis 16. November 2023 zu einem freiwilligen Studienaufenthalt nach Brüssel. ...
Die österreichische Land- und Forstwirtschaft ist nicht nur unersetzlich für die Versorgungssicherheit mit regionalen Lebensmittel, sondern auch essentiell für die Energiewende und Abwehr der Klimakrise. Unterstützung bietet ein neues, mit 100 ...
Sie hören immer mehr in den Medien zu pflanzlichen Eiweißprodukten? Drei innovative Betriebe erzählen von ihren Erfahrungen in der Herstellung dieser Produkte.
Unter dem Motto „Erlebtes ist Erlerntes, das bleibt“ informierten Bäuerinnen und Bauern am Aktionstag an der Pädagogischen Hochschule Niederösterreich – Campus Baden erstmals angehende Lehrerinnen und Lehrer über die agrarpädagogischen ...