• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Österreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • Datenschutz
    • LFI Österreich
    • LFI Team
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Schwerpunkte
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
  • Service
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Publikationen
    • Presse
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
    • Veranstaltungsfeedback
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
feuerweizen 2895x600 © Herbert Bauer
weinblätter 2895x600 © Herbert Bauer
kiefer2895x601 © Herbert Bauer
maisblatt 2895x601 © Archiv
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
Previous Next
864 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Icon-Digitales-Lernen-gruen © Archiv

Digitales Lernen - zeitlich flexibel weiterbilden

Ein Seminar in den eigenen vier Wänden besuchen? Ja, mit den Angeboten des LFI ist dies möglich und ein Seminar ist dort, wo Sie sind!

LFI Logo mit Schriftzug geschnitten © 100

Kontakt

Schreiben Sie eine E-Mail, wir beantworten Ihre Anfrage gerne!

 © LK NÖ  Anna Gindl

"Schule trifft Bauernhof“: Landwirtschaft als Schulerlebnis

Beim Aktionstag "Schule trifft Bauernhof“ informierten Bäuerinnen und Bauern an der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule Wien/Krems (KPH) - Campus Krems-Mitterau über die agrarpädagogischen Angebote für Schulen in Niederösterreich. Das ...

 © Robert Weißengruber

Die 10. Ausgabe des Trendradar Newsletters ist da!

Wie kann man die Wertschöpfung aus bestehenden Produkten enorm steigern?

 © Dilok/stockadobe.com

Aufzeichnung Webinar Ideenacker 10 "Bestehendes neu denken" vom 23.05.2023

Wie kann man die Wertschöpfung aus bestehenden Produkten enorm steigern? Drei innovative Betriebe erläutern ihren Weg von der Idee bis zum Geschäftsmodell.

 © LFI Wien

Aufzeichnung der Veranstaltung vom 2. Mai: LFI live Geothermie - Energie Alternative der Zukunft?

Was ist Geothermie und wie funktioniert die Gewinnung von Strom und Wärme? Lässt sich das in der Praxis umsetzen? In der Veranstaltung wurden die Technologie und das Potential in Österreich beschrieben, sowie die praktische Bedeutung an Hand der ...

 © hektar.tv

Aufzeichnung Webinar Ideenacker 9 "Mit Fisch & Co. wirtschaften" vom 14.03.2023

Salzwasserfische aus der Steiermark? Gemüse, welches mit "Fischwasser" gedüngt wird? Kaviar vom Rande des Nationalparks Kalkalpen? Ist das alles möglich? Ja, drei innovative Betriebe zeigen Ihnen wie!

 © LFI Bratengeyer

12. ZAMm Lehrgang startet im Mostviertel!

Aufstehen und mitreden! Viele Frauen engagieren sich in Vereinen, Politik oder anderen Gremien und gestalten ihr Umfeld aktiv mit. In diesem Lehrgang erhält „Frau“ die Sicherheit und das Rüstzeug dazu: Seit 2009 wird der Lehrgang auf Bundesebene ...

lauren-mancke-aOC7TSLb1o8-unsplash © photo by Lauren Mancke on Unsplash

EDV-Schulungen von zu Hause aus absolvieren

Das LFI bietet Ihnen eine ganze Reihe an neuen Onlinekursen zur EDV-Anwendersoftware für Windows 10 und Office 365-2019!

© drubig-photo-fotolia.com © drubig-photo-fotolia.com

Lebenslanges Lernen zunehmend als Erfolgsfaktor genutzt

Lebenslanges Lernen – wie etwa beim LFI – ist laut Erwachsenenbildungserhebung (AES) 2016/17 der Statistik Austria mittlerweile für die Mehrheit der Österreicherinnen und Österreicher selbstverständlich.

  • > Detail

    > Detail

    Merkliste
    • Aktuelle Kurse

      Ihr Wissen wächst

      • 10 Jun

        Kärnten

        bio:pilgert – bio:spirit

      • 10 Jun

        Vorarlberg

        Antibiotika aus der Natur

      • 10 Jun

        Oberösterreich

        Was uns Gräser sagen!

      • 10 Jun

        Burgenland

        Korbflechten - Mein selbstgeflochtenes Brot- bzw. Obstkörbchen (1-tägig)

      • 12 Jun

        Niederösterreich

        IGE-Erdäpfel-Feldbegehung

      • 12 Jun

        Steiermark

        Webinar Biodiversitätsschulung im ÖPUL 2023 für Betriebe mit Ackerbau und Grünland

      • 13 Jun

        Salzburg

        Eigenbestandsbesamung bei Rindern

      • 13 Jun

        Tirol

        Das Frühstück - ein gesunder und kraftvoller Start in den Tag

      Quicklinks

      • Digitales Lernen
      • Onlinekurse
      • LIVE-Onlineveranstaltungen
      • Lernplattform e.lfi.at
      • Lebensqualität Bauernhof
      • BIO Plattform für Gemüse
      • Arbeitskreisberatung
      • LFI Österreich
      • LFI Team
      • LFI - ISO 9001:2015 zertifiziert
      • SelfCheck
      • Fotogalerie
      • Österreich
      • Burgenland
      • Kärnten
      • Niederösterreich
      • Oberösterreich
      • Salzburg
      • Steiermark
      • Tirol
      • Vorarlberg
      • Wien
      © 2023 LFI
      • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz & AGB
      • Sitemap
      LFI: zertifiziert nach ISO 9001:2008 © Archiv
      • Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich
      • 1015 Wien
      • Schauflergasse 6
      • +43 1 53441 8566
      • lfi@lk-oe.at