• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Österreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • Datenschutz
    • LFI Österreich
    • LFI Team
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Schwerpunkte
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
  • Service
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Publikationen
    • Presse
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
    • Veranstaltungsfeedback
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
1.225 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Österreich
  2. Digitales Lernen
  3. Farminare

AUFZEICHNUNG LFI-FARMINAR: „Bio-Sojabohnenanbau“

Die Vorteile von Sojabohnen sprechen für sich: Sie haben einen hohen Vorfruchtwert, hinterlassen eine gute Bodengare und entzerren Arbeitsspitzen. Die Vermarktungschancen durch den Einsatz in der Fütterung und Lebensmittelherstellung gelten als vielversprechend.

Set 1/1
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
Farminar Biosoja, DI Willi Peszt und Georg Schoditsch berichteten live.jpgFarminar Biosoja, DI Willi Peszt und Georg Schoditsch berichteten live.jpgFarminar Biosoja, DI Willi Peszt und Georg Schoditsch berichteten live.jpgFarminar Biosoja, DI Willi Peszt und Georg Schoditsch berichteten live.jpg
© LFI ÖIng. Gerald PFABIGAN
Farminar Biosoja, DI Willi Peszt und Georg Schoditsch berichteten live.jpgFarminar Biosoja, DI Willi Peszt und Georg Schoditsch berichteten live.jpgFarminar Biosoja, DI Willi Peszt und Georg Schoditsch berichteten live.jpgFarminar Biosoja, DI Willi Peszt und Georg Schoditsch berichteten live.jpg
© LFI ÖIng. Gerald PFABIGAN
Farminar Biosoja, DI Willi Peszt und Georg Schoditsch berichteten live.jpgFarminar Biosoja, DI Willi Peszt und Georg Schoditsch berichteten live.jpgFarminar Biosoja, DI Willi Peszt und Georg Schoditsch berichteten live.jpgFarminar Biosoja, DI Willi Peszt und Georg Schoditsch berichteten live.jpg
© LFI ÖIng. Gerald PFABIGAN
Farminar Biosoja, DI Willi Peszt und Georg Schoditsch berichteten live.jpgFarminar Biosoja, DI Willi Peszt und Georg Schoditsch berichteten live.jpgFarminar Biosoja, DI Willi Peszt und Georg Schoditsch berichteten live.jpgFarminar Biosoja, DI Willi Peszt und Georg Schoditsch berichteten live.jpg
© LFI ÖIng. Gerald PFABIGAN
Farminar Biosoja, DI Willi Peszt und Georg Schoditsch berichteten live.jpgFarminar Biosoja, DI Willi Peszt und Georg Schoditsch berichteten live.jpgFarminar Biosoja, DI Willi Peszt und Georg Schoditsch berichteten live.jpgFarminar Biosoja, DI Willi Peszt und Georg Schoditsch berichteten live.jpg
© LFI ÖIng. Gerald PFABIGAN
Farminar Biosoja, DI Willi Peszt und Georg Schoditsch berichteten live.jpgFarminar Biosoja, DI Willi Peszt und Georg Schoditsch berichteten live.jpgFarminar Biosoja, DI Willi Peszt und Georg Schoditsch berichteten live.jpgFarminar Biosoja, DI Willi Peszt und Georg Schoditsch berichteten live.jpg
© LFI ÖIng. Gerald PFABIGAN
Farminar Biosoja, DI Willi Peszt und Georg Schoditsch berichteten live.jpgFarminar Biosoja, DI Willi Peszt und Georg Schoditsch berichteten live.jpgFarminar Biosoja, DI Willi Peszt und Georg Schoditsch berichteten live.jpgFarminar Biosoja, DI Willi Peszt und Georg Schoditsch berichteten live.jpg
© LFI ÖIng. Gerald PFABIGAN
Farminar Biosoja, DI Willi Peszt und Georg Schoditsch berichteten live.jpgFarminar Biosoja, DI Willi Peszt und Georg Schoditsch berichteten live.jpgFarminar Biosoja, DI Willi Peszt und Georg Schoditsch berichteten live.jpgFarminar Biosoja, DI Willi Peszt und Georg Schoditsch berichteten live.jpg
© LFI ÖIng. Gerald PFABIGAN
Farminar Biosoja, DI Willi Peszt und Georg Schoditsch berichteten live.jpgFarminar Biosoja, DI Willi Peszt und Georg Schoditsch berichteten live.jpgFarminar Biosoja, DI Willi Peszt und Georg Schoditsch berichteten live.jpgFarminar Biosoja, DI Willi Peszt und Georg Schoditsch berichteten live.jpg
© LFI ÖIng. Gerald PFABIGAN
Farminar Biosoja, DI Willi Peszt und Georg Schoditsch berichteten live.jpgFarminar Biosoja, DI Willi Peszt und Georg Schoditsch berichteten live.jpgFarminar Biosoja, DI Willi Peszt und Georg Schoditsch berichteten live.jpgFarminar Biosoja, DI Willi Peszt und Georg Schoditsch berichteten live.jpg
© LFI ÖIng. Gerald PFABIGAN
BMNT LLogo EU Laender ELER 2018 gross.jpgBMNT LLogo EU Laender ELER 2018 gross.jpgBMNT LLogo EU Laender ELER 2018 gross.jpgBMNT LLogo EU Laender ELER 2018 gross.jpg
© BMNT
« »
Die Kultur ist jedoch nicht für jeden Standort gleichermaßen geeignet und im (biologischen) Anbau gibt es einiges zu beachten. Pflanzenbauberater Willi Peszt (Landwirtschaftskammer Burgenland) und der Biolandwirt Georg Schoditsch berichteten am 10. September 2018 vom Biohof Schoditsch in Großpetersdorf (Südburgenland)  über ihre Erfahrungen mit der Kultur im Bioackerbau - von der Bodenvorbereitung bis zur Vermarktung.

Aufzeichnung vom 10. September 2018

https://www.youtube.com/watch?v=ZeIr2njSdgU
Aufgrund ihrer Cookie Präferenzen deaktiviert.
Aufzeichnung FARMINAR Biosojaanbau vom 10.09.2018

Was ist ein FARMINAR?

Das FARMINAR ist ein über das Internet durchgeführtes Seminar direkt vom Bauernhof, das zu einer bestimmten Zeit stattfindet. Die Vortragenden befinden sich dabei direkt im Stall, am Feld, auf der Wiese oder im Wald. Der Unterschied zu einem herkömmlichen Seminar ist jedoch, dass man bequem von zu Hause LIVE vor dem Computer teilnehmen kann. Via Chat können Sie sich aktiv miteinbringen und mitdiskutieren.

Zusatzpunkt:
Das FARMINAR wird auch aufgezeichnet und kann im Anschluss zeit-und ortsunabhängig jederzeit erneut auf der LFI-Homepage abgerufen werden.
BMNT LLogo EU Laender ELER 2018 gross.jpgBMNT LLogo EU Laender ELER 2018 gross.jpg[1520257096717317.jpg]
© BMNT
Das Farminar "Bio-Sojaanbau" ist Teil des des LFI-Bildungsprojekts "Innovationsoffensive 2017-18" (Ansprechperson: DI Lisa Piller, l.piller@lk-oe.at)

Links zum Thema

  • Broschüre Soja, Erscheinungsdatum Juni 2018
  • Betrieb Biohof Schoditsch auf mein Hof- mein Weg
  • LK Pflanzenbauberatung Burgenland
10.09.2018
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

AUFZEICHNUNG - Farminar "Waldpflege als Fundament stabiler Bestände"

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

AUFZEICHNUNGLFI-FARMINAR: "Aufforstung nach Katastrophen“

Farminare

  • Farminare
  • Farminare - Aufzeichnungen
  • Veranstaltungsfeedback
  • Wunschthema eintragen
  • Anleitungen für LIVE-Onlineveranstaltungen

Mehr zum Thema

  • Farminare
  • AUFZEICHNUNG LFI-Farminar "Innovation Farm Days LIVE“ - 9.06.2022
  • AUFZEICHNUNG Farminar "Pflanzenzüchtung - Chancen für eine zukunftsfitte Landwirtschaft" - 25.08.2022
  • AUFZEICHNUNG LFI-Farminar "Krananhänger - sichere Anwendung“ - 21.04.2022
  • AUFZEICHNUNG LFI-Farminarreihe Exkursionen kreativ gestalten mit dem Milchviehbetrieb Seppbauer - 14.12.2021
  • AUFZEICHNUNG LFI-Farminarreihe Exkursionen kreativ gestalten mit dem Wurmhof Thaller - 07.12.2021
  • AUFZEICHNUNG LFI-Farminar "Seilwinde – sichere Anwendung“ - 3.12.2021
  • AUFZEICHNUNG LFI-Farminar "Exkursionen kreativ gestalten mit der Wiener Schneckenmanufaktur" - 25.11.2021
  • AUFZEICHNUNG LFI-Farminare "Freischneider im Einsatz" - 19.05. und 17.06.2021
  • AUFZEICHNUNG LFI-Farminar "Holzausformung" - 22.10.2020
  • 1(current)
  • 2
  • 3
26 Artikel | Seite 1 von 3
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2023 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz & AGB
  • Sitemap
LFI: zertifiziert nach ISO 9001:2008 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich
  • 1015 Wien
  • Schauflergasse 6
  • +43 1 53441 8566
  • lfi@lk-oe.at
Set 1/1
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
Farminar Biosoja, DI Willi Peszt und Georg Schoditsch berichteten live.jpg
© LFI ÖIng. Gerald PFABIGAN
Farminar Biosoja, DI Willi Peszt und Georg Schoditsch berichteten live.jpg
© LFI ÖIng. Gerald PFABIGAN
Farminar Biosoja, DI Willi Peszt und Georg Schoditsch berichteten live.jpg
© LFI ÖIng. Gerald PFABIGAN
Farminar Biosoja, DI Willi Peszt und Georg Schoditsch berichteten live.jpg
© LFI ÖIng. Gerald PFABIGAN
Farminar Biosoja, DI Willi Peszt und Georg Schoditsch berichteten live.jpg
© LFI ÖIng. Gerald PFABIGAN
Farminar Biosoja, DI Willi Peszt und Georg Schoditsch berichteten live.jpg
© LFI ÖIng. Gerald PFABIGAN
Farminar Biosoja, DI Willi Peszt und Georg Schoditsch berichteten live.jpg
© LFI ÖIng. Gerald PFABIGAN
Farminar Biosoja, DI Willi Peszt und Georg Schoditsch berichteten live.jpg
© LFI ÖIng. Gerald PFABIGAN
Farminar Biosoja, DI Willi Peszt und Georg Schoditsch berichteten live.jpg
© LFI ÖIng. Gerald PFABIGAN
Farminar Biosoja, DI Willi Peszt und Georg Schoditsch berichteten live.jpg
© LFI ÖIng. Gerald PFABIGAN
BMNT LLogo EU Laender ELER 2018 gross.jpg
© BMNT
« »
BMNT LLogo EU Laender ELER 2018 gross.jpg
© BMNT