• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Österreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Österreich
    • LFI Team
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Schwerpunkte
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
  • Service
    • Datenschutz
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Förderungen
    • Newsletter anmelden
    • Presse
    • Publikationen und Downloads
    • Veranstaltungsfeedback
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
feuerweizen 2895x600 © Herbert Bauer
weinblätter 2895x600 © Herbert Bauer
kiefer2895x601 © Herbert Bauer
maisblatt 2895x601 © Archiv
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
Previous Next
869 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Österreich
  2. Digitales Lernen
  3. Webinare

Aufzeichung Webinar "Ideenacker 4" - 29.11.2021

Sie wollen mehr über den Aufbau von Null weg der Tofuproduktion von Manufaba im Burgenland, das erfolgreiche Konzept der Familien Wallner und Reingruber mit ihrer A2-Milch und eigenen Hofkäserei in Oberösterreich und über Eisproduktion aus eigener Milch als freies Gewerbe der Familie Pobaschnig in Kärnten erfahren? Dann sehen Sie sich die Aufzeichnung unseres Webinares „Ideenacker #4“ vom 29.11.2021 der Landwirtschaftskammern und Ländlichen Fortbildungsinstitute an.

Ideenacker 4Ideenacker 4Ideenacker 4Ideenacker 4[1634886329930810.jpg]
Ideenacker 4 © Ronald Fenk

Die geladenen Gäste in Ausgabe vier waren:

  • Ulla Wittmann von "Manufaba" aus dem Burgenland
  • Fritz Wallner von "A-zwei Milch" aus Oberösterreich
  • Petra und Bernd Pobaschnig von "Krappfelder Eis" aus Kärnten
manufaba.jpgmanufaba.jpg[163637601272998.jpg]
Manufaba © Manufaba
Bei Manufaba werden Sojabohnen aus eigenem Bio-Anbau zu handgemachtem Tofu und weiteren Bio-Soja-Spezialitäten verarbeitet. Die Vermarktung erfolgt Ab Hof, über verschiedene Märkte, Bioläden und an Gastronomiebetriebe, hauptsächlich in der Region Neusiedler See.
a2.jpga2.jpg[1636960474337773.jpg]
© A2-Milch
Seit Ende 2017 produzieren Fam. Wallner und Fam. Reingruber A-zwei Milch. A-zwei Milch ist wie Mutter-, Schaf- und Ziegenmilch für Personen mit einer Betakaseinunverträglichkeit besser verträglich. Zusätzlich haben sie eine eigene Hofkäserei mit Hofladen aufgebaut.
PobaschnigPobaschnig[1634888923215455.jpg]
Pobaschnig © Pobaschnig
Das „Krappfelder Eis vom Biobetrieb“ ist eine Innovation auf einem Familienbetrieb im Vollerwerb. Der Hauptbetriebszweig ist die Milchwirtschaft mit Kuh- und Ziegenmilchproduktion. Das Highlight für Konsumenten ist die Speiseeiserzeugung mit über 50 verschiedenen Eissorten, davon bestehen 12 Sorten zu 100 % aus rein biologisch erzeugten Ausgangstoffen und Zutaten. Die Vermarktung erfolgt über zwei eigene Selbstbedienungshütten und drei weitere werden beliefert. Darüber hinaus wird über Gasthäuser und Hofläden im Umkreis von 50 km vermarktet.
Das Webinar „Ideenacker“ ist Teil des bundesländerübergreifenden Bildungsprojekts „LK&LFI Innovationsoffensive“ und wird von Bund, Land und EU gefördert und wurde kostenfrei angeboten. Wir danken allen Beteiligten für die Mitwirkung!

Kennen Sie schon unseren "Trendradar"?

Sie wollen über künftige Veranstaltungen im Bereich Innovation in der Landwirtschaft informiert werden? Hier können Sie sich unverbindlich zu unserem Trendradar anmelden: https://meinhof-meinweg.at/at/formular/mailchimp/anmelden.php

Hier finden Sie die Aufzeichnung:

https://www.youtube.com/watch?v=IUVgA-bEd3Y
Aufgrund ihrer Cookie Präferenzen deaktiviert.
Aufzeichnung Ideenacker 4 Aufzeichnung Webinar Ideenacker #4 © LFIÖ
Das Webinar „Ideenacker“ ist Teil des bundesländerübergreifenden Bildungsprojekts „LK&LFI Innovationsoffensive“ und wird von Bund, Land und EU gefördert. Die Teilnahme an der Pilot - Online- Veranstaltung ist kostenlos.
BML Förderlogo LEBML Förderlogo LEBML Förderlogo LEBML Förderlogo LE[1662724840162930.jpg]
BML Förderlogo 2022 © BML
22.10.2021
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

AUFZEICHNUNG Webinar "Mobile Schlachtung am Tierhaltungsbetrieb" - 3.11.2021

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Aufzeichnung Webinar: Ideenacker – Ausgabe 3 – Mit frischen Ideen in den Tag starten, 20.09.2021

Webinare

  • Webinare: Wissen für alle!
  • Webinare - Aufzeichnungen
  • Veranstaltungsfeedback
  • Wunschthema eintragen
  • Anleitungen für LIVE-Onlineveranstaltungen

Mehr zum Thema

  • Webinar der ARGE Meister „Green Deal – Wohin geht die europäische Landwirtschaft“
  • Webinar "Aktuelle COVID-19-Hilfen für bäuerliche Vermieter/innen"
  • Webinar der ARGE Meister „GAP 2023-27 im Fokus“
  • AUFZEICHNUNG TGD-Webinarreihe 2020
  • 3
  • 4
  • 5(current)
44 Artikel | Seite 5 von 5
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich
  • 1015 Wien
  • Schauflergasse 6
  • +43 (1) 53 441 - 8633
  • lfi@lk-oe.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz & AGB
  • Sitemap
LFI: zertifiziert nach ISO 9001:2008 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
Ideenacker 4
Ideenacker 4 © Ronald Fenk
manufaba.jpg
Manufaba © Manufaba
a2.jpg
© A2-Milch
Pobaschnig
Pobaschnig © Pobaschnig
BML Förderlogo LE
BML Förderlogo 2022 © BML