• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Österreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Österreich
    • LFI Team
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Schwerpunkte
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
  • Service
    • Datenschutz
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Förderungen
    • Newsletter anmelden
    • Presse
    • Publikationen und Downloads
    • Veranstaltungsfeedback
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
feuerweizen 2895x600 © Herbert Bauer
weinblätter 2895x600 © Herbert Bauer
kiefer2895x601 © Herbert Bauer
maisblatt 2895x601 © Archiv
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
Previous Next
870 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Österreich
  2. Aktuell

“Bild der österreichischen Landwirtschaft in der Gesellschaft“ - Präsentation der Umfrageergebnisse

In einem Webinar werden die Umfrageergebnisse für LandwirtInnen, FunktionärInnen und BeraterInnen der LK sowie agrarische Organisationen und Vereine präsentiert. Melden Sie sich an!

Sharepic Bild der LW 20210318.jpgSharepic Bild der LW 20210318.jpgSharepic Bild der LW 20210318.jpgSharepic Bild der LW 20210318.jpg[1616063029027972.jpg]
© ARGE Bäuerinnen/Sharepic_Bild der LW_20210318

WANN: 13. April 2021, 14.00 bis 15.00 Uhr

Wie sehen wir uns und wie sehen uns andere bzw. wo sieht die Gesellschaft die künftigen Aufgaben der österreichischen Landwirtschaft? Antworten auf diese Fragen geben aktuelle im Rahmen der Ländlichen Entwicklung geförderten Untersuchungen von KeyQuest im Auftrag der Arbeitsgemeinschaft Österreichische Bäuerinnen und des Ländlichen Fortbildungsinstituts Österreich, gefördert aus Mitteln der Europäischen Union, des Bundes und der Länder. Interessierten Bäuerinnen und Bauern, die im Diskurs mit der Öffentlichkeit stehen, FunktionärInnen von agrarischen Vereinen und Organisationen sowie BeraterInnen der Landwirtschaftskammern werden die Ergebnisse am 13. April 2021, ab 14 Uhr, im Rahmen eines Webinars präsentiert.
Das Marktforschungsinstitut hat erstmals die österreichische Bevölkerung befragt, wie sie die heimische Land- und Forstwirtschaft erlebt und ihre Arbeit empfindet. Parallel wurde in einer repräsentativen Umfrage das Selbstbild der Bäuerinnen und Bauern abgefragt. Die Ergebnisse sollen aufzeigen, wo es Diskrepanzen zwischen dem Image der Landwirtschaft und der Realität auf den bäuerlichen Betrieben gibt, die es auszugleichen gilt. Die Studien dienen auch als wissenschaftlich basierte Diskussions- und Argumentationsgrundlage für künftige Schulungen.
Anmeldungen zu dieser Veranstaltung sind leider nicht mehr möglich.
18.03.2021
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Meine Geschichten leben von eurer Begeisterung

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Der Waldboden, die große Unbekannte

Mehr zum Thema

  • Fernsehpreis der Erwachsenenbildung 2023 und Axel Corti Preis 2023 verliehen
  • Psychosoziale Angebote für mehr Lebensqualität auf den heimischen Bauernhöfen
  • Fortbildung: Kritische Medienkompetenz. Politische Erwachsenenbildung im digitalen Zeitalter
  • Farm Up Talk - Podcast - Episode #5: Bestehendes neu denken
  • "Schule trifft Bauernhof“: Landwirtschaft als Schulerlebnis
  • Die 10. Ausgabe des Trendradar Newsletters ist da!
  • Eine neue LQB-Podcast-Folge jetzt auf Spotify
  • LQB Paarseminar: Wie gut kenne ich dich? Wie gut kenne ich mich?
  • 12. ZAMm Lehrgang startet im Mostviertel!
  • Voller Erfolg für "Von der Einsteigerin zur Insiderin"
  • 4
  • 5(current)
  • 6
108 Artikel | Seite 5 von 11
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich
  • 1015 Wien
  • Schauflergasse 6
  • +43 (1) 53 441 - 8633
  • lfi@lk-oe.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz & AGB
  • Sitemap
LFI: zertifiziert nach ISO 9001:2008 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
[1616063029027972.jpg]
© ARGE Bäuerinnen/Sharepic_Bild der LW_20210318