• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Österreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Österreich
    • LFI Team
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Schwerpunkte
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
  • Service
    • Datenschutz
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Förderungen
    • Newsletter anmelden
    • Presse
    • Publikationen und Downloads
    • Veranstaltungsfeedback
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
feuerweizen 2895x600 © Herbert Bauer
weinblätter 2895x600 © Herbert Bauer
kiefer2895x601 © Herbert Bauer
maisblatt 2895x601 © Archiv
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
Previous Next
869 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Österreich
  2. Schwerpunkte
  3. Projekte

Bildungsprojekt Digitales Lernen

Den Bäuerinnen und Bauern wird durch Onlineformate ein zeitgemäßes zusätzliches Angebot zu den Präsenzkursen ermöglicht.

.jpg.jpg.jpg.jpg[1591198886944624.jpg]
© goodluz - Fotolia

Praxistauglichkeit steht im Mittelpunkt

Die technologischen Möglichkeiten ändern sich in rascher Geschwindigkeit, welches einerseits für die Bäuerinnen und Bauern aber andererseits noch viel mehr für die Bildungsanbieter eine Herausforderung darstellen. In diesem Projekt sollen diese technischen Möglichkeiten auf Einsatz- und Praxistauglichkeit geprüft und getestet werden.
 
Die Corona-Situation hat gezeigt, dass es unumgänglich ist, zu den bewährten Präsenzkursen auch entsprechende Onlineformate für Weiterbildungen zu entwickeln und anzubieten.

Effizienter Ressourceneinsatz

Durch projektübergreifende Zusammenarbeit, Fachexperten aus der Beratung und Projektpartnern konnten die Vorhaben effizient und ressourcensparend umgesetzt werden.

Entwicklung von Onlinekursen:
  • Weiterbildung für den Pflanzenschutz-Sachkundeausweis
  • Pflanzenpass-Schulung
  • TGD-Betriebserhebung
  • Tiertransport-Schulung
  • MFA-Onlineantragstellung

Entwicklung von Onlinemodulen:
  • Blended Learning für Ausbildung für den Pflanzenschutz-Sachkundeausweis
  • Blended Learning für TGD-Ausbildung
LFI-FARMINAR-IALB 2020-10-06 021 X201741 (c) Ing-Gerald-PFABIGAN.jpgLFI-FARMINAR-IALB 2020-10-06 021 X201741 (c) Ing-Gerald-PFABIGAN.jpgLFI-FARMINAR-IALB 2020-10-06 021 X201741 (c) Ing-Gerald-PFABIGAN.jpgLFI-FARMINAR-IALB 2020-10-06 021 X201741 (c) Ing-Gerald-PFABIGAN.jpg[1602016993242857.jpg]
Farminar Cows and More © Ing. Gerald PFABIGAN

Die neuen Formate sind sehr beliebt

Farminare sind mobile Webinare direkt vom Bauernhof, das heißt LIVE vom Feld, aus dem Stall und aus dem Wald. Mit diesem Format ist das LFI Vorreiter in Europa.
Cookinare sind LIVE Online Kochseminare direkt aus der Küche.

Statistik 2024

Im Jahr 2024 konnte das LFI
56 Onlinekurse mit 29.438 Teilnahmen durchführen,
387 Webinare mit 23.950 Teilnahmen,
5 Farminare mit 611 Teilnahmen,
30 Cookinare mit 1.079 Teilnahmen sowie
166 Online-Seminare mit 3.193 Teilnahmen.

Projektleitung: Ing. Gerald Pfabigan, akad. BT
g.pfabigan@lk-oe.at

Links zum Thema

  • Digitales Lernen im LFI
28.02.2023
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Energieeffiziente Landwirtschaft: Klimafreundlich und zukunftssicher

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Pflanzenschutz-Warndienst

Mehr zum Thema

  • LFI Projekte
  • Landwirtschaft und Schule
  • Ressourcen Check für die Land- und Forstwirtschaft ONLINE
  • Smart Farming: Vielzahl an Angeboten in Österreich
  • Ressourcen Check für die Land- und Forstwirtschaft
  • Perspektive Landwirtschaft
  • Bildungsprojekt Direktvermarktung
  • Smart Forest Tools - Mobile digitale forstliche Vor-Ort Beratung für Waldbesitzer:innen
  • LK & LFI Innovationsoffensive
  • Energieeffiziente Landwirtschaft: Klimafreundlich und zukunftssicher
  • 1(current)
  • 2
  • 3
28 Artikel | Seite 1 von 3
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich
  • 1015 Wien
  • Schauflergasse 6
  • +43 (1) 53 441 - 8633
  • lfi@lk-oe.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz & AGB
  • Sitemap
LFI: zertifiziert nach ISO 9001:2008 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
.jpg
© goodluz - Fotolia
LFI-FARMINAR-IALB 2020-10-06 021 X201741 (c) Ing-Gerald-PFABIGAN.jpg
Farminar Cows and More © Ing. Gerald PFABIGAN