• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Österreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • Datenschutz
    • LFI Österreich
    • LFI Team
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Schwerpunkte
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
  • Service
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Publikationen
    • Presse
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
    • Veranstaltungsfeedback
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
feuerweizen 2895x600 © Herbert Bauer
weinblätter 2895x600 © Herbert Bauer
kiefer2895x601 © Herbert Bauer
maisblatt 2895x601 © Archiv
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
Previous Next
2.309 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Österreich
  2. Aktuell

Bundesbäuerin beim "Hörndl, Körndl & Co"-Podcast zu Gast

Irene Neumann-Hartberger spricht über die Rolle der Frau in der Landwirtschaft, wie sich diese im Laufe der vergangenen Jahrzehnte entwickelt hat und weshalb die Arbeitsgemeinschaft der Bäuerinnen weiterhin so wichtig ist.

Mikrophon Scaba Nagy.jpgMikrophon Scaba Nagy.jpgMikrophon Scaba Nagy.jpgMikrophon Scaba Nagy.jpg[165727707416811.jpg]
Mikrophon © Csaba Nagy bei Pixabay
"Hörndl, Körndl & Co" nennt sich der Podcast, mit dem die Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik (HAUP), an der Landwirtschaft Interessierte zum Zuhören über die Vielfalt des Bäuerlichen in Österreich bewegen will. Jüngst war Bundesbäuerin und Nationalratsabgeordnete Irene Neumann-Hartberger zu Gast und hat Einblick in Vertretungsarbeit für Frauen in der österreichischen Landwirtschaft gegeben und dabei auch heiße Themen aufgegriffen.
Hören Sie rein unter:

Links zum Thema

  • Zum Podcast mit Bundesbäuerin Irene Neumann-Hartberger
08.07.2022
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Speeding Up Innovation – Vernetzung von Forschung und Praxis in der Forst- und Holzwirtschaft

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Coaching und Supervision

Mehr zum Thema

  • LFI-WEBINAR-Aufzeichnung: Bauernhof der Zukunft vom 28. Februar 2018
  • EDV-Schulungen von zu Hause aus absolvieren
  • „Echt Tirol – Echt Oimerisch“
  • Journalistendialog Landwirtschaft
  • 11
  • 12
  • 13(current)
124 Artikel | Seite 13 von 13
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2023 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz & AGB
  • Sitemap
LFI: zertifiziert nach ISO 9001:2008 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich
  • 1015 Wien
  • Schauflergasse 6
  • +43 1 53441 8566
  • lfi@lk-oe.at
[165727707416811.jpg]
Mikrophon © Csaba Nagy bei Pixabay