• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Österreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Österreich
    • LFI Team
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Schwerpunkte
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
  • Service
    • Datenschutz
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Förderungen
    • Newsletter anmelden
    • Presse
    • Publikationen und Downloads
    • Veranstaltungsfeedback
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
kiefer2895x601 © Herbert Bauer
Previous Next
2.258 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Österreich
  2. Aktuell

Das LFI als klarer Spitzenreiter in der landwirtschaftlichen Weiterbildung

Bildung ist für unsere Landwirtschaft ein zentrales Instrument, um die Wettbewerbsfähigkeit und Nachhaltigkeit zu fördern. Mit unserem breitgefächerten Weiterbildungsangebot bieten wir unseren Bäuerinnen und Bauern das notwendige Rüstzeug.

Landwirt beim Onlinekurs im Stall.pngLandwirt beim Onlinekurs im Stall.pngLandwirt beim Onlinekurs im Stall.pngLandwirt beim Onlinekurs im Stall.png[1758621922505295.png]
© Pfabigan G.
Als LFI verstehen wir uns als Brücke zwischen Forschung und landwirtschaftlicher Praxis. Mit praxisnahen und aktuellen Inhalten bieten wir in den unterschiedlichsten Formaten unsere Kurse und Veranstaltungen an. Bildung ist für die Landwirtschaft deshalb so zentral, weil sie Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit fördert, und unsere Landwirtinnen und Landwirte ermöglicht, sich an stetige Veränderungen anzupassen und wirtschaftlich erfolgreich zu sein. Die größten Veränderungen durch Weiterbildung betreffen Arbeitsprozesse, Betriebsausrichtung und das persönliche Mindset.
https://www.youtube.com/watch?v=eIfCm_j9A9A
Aufgrund ihrer Cookie Präferenzen deaktiviert.
LFI - Mehrwert Bidung © LFI
23.09.2025
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Ergebnisse der neuen Wirkungsstudie "Mehrwert der Bildung" präsentiert

Mehr zum Thema

  • 25 Jahre „Schule am Bauernhof“ – Ein Erfolgsprojekt für Bildung und Landwirtschaft in Österreich
  • Bäuerliche Bevölkerung bei Digitalisierung laut Studie "vorne dabei"
  • Pflanzenschutz-Warndienst: Bereits 70 Schaderreger im Monitoring
  • KEBÖ Jahrestagung 2024 zum Thema "Demokratie lernen"
  • LFI Bildungsoffensive "Landwirtschaft.Klima.Fit" bietet umfangreiche Informationen für Pflanzenbau und Tierhaltung
  • LFI Jahresbericht 2023- Bildung mit Weitblick für mehr Lebensqualität!
  • Nachlese: Speeding Up Innovation: Künstliche Intelligenz in der Landwirtschaft
  • BM Polaschek & KEBÖ unterzeichnen Leistungsvereinbarungen
  • LFI- Betrieblicher Erfolg und Fortschritt durch lebenslanges Lernen
  • Florian Herzog übernimmt Geschäftsführung des LFI Österreich
  • 3
  • 4(current)
  • 5
115 Artikel | Seite 4 von 12
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich
  • 1015 Wien
  • Schauflergasse 6
  • +43 (1) 53 441 - 8633
  • lfi@lk-oe.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz & AGB
  • Sitemap
LFI: zertifiziert nach ISO 9001:2008 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
Landwirt beim Onlinekurs im Stall.png
© Pfabigan G.