• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Österreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • Datenschutz
    • LFI Österreich
    • LFI Team
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Schwerpunkte
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
  • Service
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Publikationen
    • Presse
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
    • Veranstaltungsfeedback
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
1.250 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Österreich
  2. Aktuell

Dem Leben hörbar Qualität geben - NEUE Podcast-Folge von Lebensqualität Bauernhof

Diesmal mit Phillip. Er hat mit 24 Jahren außerfamiliär einen landwirtschaftlichen Betrieb übernommen. Hör rein, um zu erfahren, wie es ihm ergangen ist und welche Tipps er für ein gelungenes Miteinander parat hat.

Neuer Podcast Lebensqualität Bauernhof .jpgNeuer Podcast Lebensqualität Bauernhof .jpgNeuer Podcast Lebensqualität Bauernhof .jpgNeuer Podcast Lebensqualität Bauernhof .jpg[1671634194275923.jpg]
© Lebensqualität Bauernhof
Hurra, eine neue Podcast-Folge! Diesmal mit Phillip. Er hat mit 24 Jahren außerfamiliär einen landwirtschaftlichen Betrieb übernommen.
Hör rein, um zu erfahren, wie es ihm ergangen ist und welche Tipps er für ein gelungenes Miteinander parat hat.
 
Nicht jeder und jede wird in die Landwirtschaft geboren und nicht immer übernimmt der eigene Sohn oder die Tochter den Familienbetrieb. Die Außerfamiliäre Hofübernahme und -übergabe ist eine Möglichkeit, die Betriebe zu erhalten und Personen mit Mut, Begeisterung und Willensstärke die Möglichkeit zu ihrem eigenen Hof zu bieten. Phillip stammt nicht aus der Landwirtschaft, doch er hat seine Möglichkeit ergriffen, den Hof eines Freundes zu übernehmen. Er erzählt, warum er den Schritt gewagt hat und wie es ihm seither ergeht. Hör dir Phillips Weg zu seinem Hof durch eine außerfamiliäre Übernahme an und erfahre seine drei Tipps für ein gelungenes Zusammenspiel am Hof.
Alles zu Lebensqualität Bauernhof auf lebensqualitaet-bauernhof.at
 
https://open.spotify.com/episode/2fBt9XfP8t80Pa9Hvl1dG1
 
 
 
 
21.12.2022
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Österreichischer Raiffeisenverband wird Charta-Partner der ARGE Bäuerinnen

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Symposium Innovation, Digitalisierung und die Farm der Zukunft am 20. Jänner 2023

Mehr zum Thema

  • Überreichung der 25. Radiopreise der Erwachsenenbildung
  • 50 Jahre Konferenz der Erwachsenenbildung Österreichs (KEBÖ)
  • Salzburg: Landwirtschaft macht Schule
  • Eine neue LQB-Podcast-Folge jetzt auf Spotify
  • LQB Paarseminar: Wie gut kenne ich dich? Wie gut kenne ich mich?
  • 12. ZAMm Lehrgang startet im Mostviertel!
  • Voller Erfolg für "Von der Einsteigerin zur Insiderin"
  • LFI live nächste Veranstaltung 04. April - Die Kuh ist (k)eine Umweltsau
  • Kommunikation und Deeskalation bei Nutzungskonflikten auf Almen
  • Farm Up Talk - Podcast - Episode #3: Vom Feld in kompakte Dosis
  • 1(current)
  • 2
  • 3
142 Artikel | Seite 1 von 15
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2023 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz & AGB
  • Sitemap
LFI: zertifiziert nach ISO 9001:2008 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich
  • 1015 Wien
  • Schauflergasse 6
  • +43 1 53441 8566
  • lfi@lk-oe.at
[1671634194275923.jpg]
© Lebensqualität Bauernhof