• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Österreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Österreich
    • LFI Team
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Schwerpunkte
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
  • Service
    • Datenschutz
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Förderungen
    • Newsletter anmelden
    • Presse
    • Publikationen und Downloads
    • Veranstaltungsfeedback
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
feuerweizen 2895x600 © Herbert Bauer
weinblätter 2895x600 © Herbert Bauer
kiefer2895x601 © Herbert Bauer
maisblatt 2895x601 © Archiv
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
Previous Next
869 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Österreich
  2. Aktuell

„Echt Tirol – Echt Oimerisch“

Das LFI-Projekt "Bildungsoffensive multifunktionale Almwirtschaft" veranstaltet gemeinsam mit der Bibliothek der Universität für Bodenkultur eine Fotoausstellung mit Vernissage und Buchvorstellung von 360°Photography Maren Krings in Wien.

© Susanne Rest© Susanne Rest© Susanne Rest[1351089454923263.jpg]
© Susanne Rest

Fotoausstellung "Echt Triol - Echt Oimerisch"

Die deutsche Fotografin und Künstlerin Maren Krings widmet sich auf humorvolle Weise dem Tiroler Almleben - vom Melkschemel aus betrachtet. Zwei Almsommer hat die Fotografin eine Melkalm in Tirol bewirtschaftet und alleine mit Vieh und Arbeit den Sommer verbracht.

Bildband erschienen!

Ihre gesammelten Erfahrungen haben genug Material an Bild und Text geliefert, um eine Hommage zu verfassen. Die Hommage gilt den Menschen, welche es Jahr für Jahr „gen Oim“ treibt, aus Liebe zum Vieh und der unbewussten Leidenschaft nach dem „schrecklich schönen“ Berg.

Multivisonsvortrag & Vernissage am 14. November 2012

In ihrem Multivisionsvortrag erzählt sie über die kleinen und großen Momente von Mensch und Vieh inmitten der Erhabenheit der Alpen. Die lästigen Schmutzarbeiten haben genauso ihren Platz wie die emotionalen Momente der Heimfahrt im Herbst. Dazwischen befinden sich viele Nuancen von Stille bis hin zu Almkitsch, welche genauso Bestandteil des Almlebens sind wie das Glas frischer Almmilch für einen durstigen Wanderer oder Radfahrer. Im Anschluss daran wird die Ausstellung in der Bibliothek der Universität für Bodenkultur in Wien mit musikalischer Umrahmung und regionalen Köstlichkeiten bei freiem Eintritt eröffnet.
Buchvorstellung & Multivisionsvortrag „Echt Tirol – Echt Oimerisch“:
14. November 2012, 17.30 Uhr Universität für Bodenkultur Wien, Hörsaal EH 01

Vernissage:
14. November 2012, 19.00 Uhr Universität für Bodenkultur Wien, Universitätsbibliothek

Ausstellung:
14. November 2012 – 31. Januar 2013 Universität für Bodenkultur Wien, Universitätsbibliothek Wilhelm Exner Haus, Peter Jordan Straße 82, 1190 Wien

Links zum Thema

  • 360° Photography Maren Krings
  • Echt Tirol - Echt Oimerisch

Downloads zum Thema

  • Einladung - Fotoausstellung & Vernissage
Autor/in: Susanne Rest | 06.11.2012
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

EDV-Schulungen von zu Hause aus absolvieren

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich
  • 1015 Wien
  • Schauflergasse 6
  • +43 (1) 53 441 - 8633
  • lfi@lk-oe.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz & AGB
  • Sitemap
LFI: zertifiziert nach ISO 9001:2008 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
[1351089454923263.jpg]
© Susanne Rest