• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Österreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Österreich
    • LFI Team
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Schwerpunkte
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
  • Service
    • Datenschutz
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Förderungen
    • Newsletter anmelden
    • Presse
    • Publikationen und Downloads
    • Veranstaltungsfeedback
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
feuerweizen 2895x600 © Herbert Bauer
weinblätter 2895x600 © Herbert Bauer
kiefer2895x601 © Herbert Bauer
maisblatt 2895x601 © Archiv
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
Previous Next
869 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Österreich
  2. Aktuell

Farm Up Talk - Podcast - Episode #5: Bestehendes neu denken

Wann sind neue Produkte erfolgreich? Was sollte in der Entwicklung beachtet werden? Stephan Ackermann, Experte für das Thema Produktinnovationen und -management, gibt Antworten auf diese Fragen. Hören Sie rein und lassen sich inspirieren!

Farm Up Talk Podcast5 900x600.jpgFarm Up Talk Podcast5 900x600.jpgFarm Up Talk Podcast5 900x600.jpgFarm Up Talk Podcast5 900x600.jpg[1687768074517878.jpg]
© LK OÖ
In der fünften Episode des Farm Up Talk - Podcasts spricht Veronika Ploner mit Stephan Ackermann. Stephan Ackermann ist Leiter im Produktmanagement bei Pöttinger Landtechnik in Grieskirchen und Lehrveranstaltungsleiter zum Thema Produktinnovationen und -management im Agrarsektor im Masterstudiengang der Agrar FH in Steyr. Veronika Ploner ist Innovationsberaterin in der Bezirksbauernkammer Kirchdorf-Steyr in Oberösterreich. 

ZUM PODCAST

BML Förderlogo 2022.jpgBML Förderlogo 2022.jpgBML Förderlogo 2022.jpgBML Förderlogo 2022.jpg[1662394157506249.jpg]
© BML
26.06.2023
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Fortbildung: Kritische Medienkompetenz. Politische Erwachsenenbildung im digitalen Zeitalter

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

"Schule trifft Bauernhof“: Landwirtschaft als Schulerlebnis

Mehr zum Thema

  • Farm Up Talk - Podcast - Episode #6: Tierhaltung im Wandel
  • Die 11. Ausgabe des Trendradar Newsletters ist da!
  • 8. Jahrestagung Pflanzenschutz-Warndienst
  • Onlinekurse zu Biodiversität und Landwirtschaft jetzt buchen
  • Bildungssaison der Innovation Farm 2023/24
  • Zertifikatslehrgang ZAMm unterwegs - Professionelle Vertretungsarbeit im ländlichen Raum
  • Kampagne: Recht(e) haben! auf ZAMm unterwegs
  • Arbeitskreis Milchproduktion informiert mit Youtube-Videos
  • Start-up Bauernhof: Wie gehe ich es an?
  • Neuer ZAMm Lehrgang startet in Oberkärnten
  • 3
  • 4(current)
  • 5
108 Artikel | Seite 4 von 11
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich
  • 1015 Wien
  • Schauflergasse 6
  • +43 (1) 53 441 - 8633
  • lfi@lk-oe.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz & AGB
  • Sitemap
LFI: zertifiziert nach ISO 9001:2008 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
Farm Up Talk Podcast5 900x600.jpg
© LK OÖ
BML Förderlogo 2022.jpg
© BML