• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Österreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • Datenschutz
    • LFI Österreich
    • LFI Team
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Schwerpunkte
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
  • Service
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Publikationen
    • Presse
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
feuerweizen 2895x600 © Herbert Bauer
weinblätter 2895x600 © Herbert Bauer
kiefer2895x601 © Herbert Bauer
maisblatt 2895x601 © Archiv
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
Previous Next
1.760 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Österreich
  2. Aktuell

Journalistendialog Landwirtschaft

„Pflanzenbau verstehen – Pflanzenbau kommunizieren“, unter diesem Motto laden wir Journalisten und Publizistik-Studierende auf einen landwirtschaftlichen Betrieb ein.

Dir. Dipl.-HLFL-Ing. Manfred Weinhappel, Pflanzenbaudirektor der LK Niederösterreich eröffnet die Expertenrunde mit einem Faktencheck zum Thema Landwirtschaft. Elisabeth und Herbert Muck ermöglichen Ihnen anschießend einen Blick hinter die Kulissen ihres Vollerwerbsbetrieb mit den Schwerpunkten Rindermast und Ackerbau. Dr. Johann Kohl, AGES Abteilungsleiter der Pflanzenschutzmittelzulassung zeigt auf, wie Pflanzenschutzmittel als Angstmacher in Medien eingesetzt werden.

Lassen Sie sich diese praxisnahe Diskussionsrunde nicht entgehen und überzeugen Sie Ihre Leser mit Know-How.

Termin & Ort:
Mi, 18. September 2019; 9:00 – 13:00 Uhr
Familie Muck (Elisabeth & Herbert)
Dorfplatz 13, 3452 Atzenbrugg, Trasdorf
Öffentliche Anreise: Bahnhof Trasdorf

Anmeldung Journalistendialog Landwirtschaft

Melden Sie sich hier kostenlos an:
Jetzt absenden!
01.01.2010
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

„Echt Tirol – Echt Oimerisch“

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Organisation Netzwerktage 2018 - Oberösterreich

Mehr zum Thema

  • LFI Österreich sucht Projektmitarbeiterin
  • Energiewende aber wie?! Hybridveranstaltung: 8. Februar 2022, ab 19:00 Uhr
  • Überreichung der 25. Radiopreise der Erwachsenenbildung
  • 50 Jahre Konferenz der Erwachsenenbildung Österreichs (KEBÖ)
  • Salzburg: Landwirtschaft macht Schule
  • Kommunikation und Deeskalation bei Nutzungskonflikten auf Almen
  • Farm Up Talk - Podcast - Episode #3: Vom Feld in kompakte Dosis
  • Weiterbildung mit den Waldverbänden
  • Die 8. Ausgabe des Trendradar Newsletters ist da!
  • Österreichischer Raiffeisenverband wird Charta-Partner der ARGE Bäuerinnen
  • 1(current)
  • 2
  • 3
143 Artikel | Seite 1 von 15
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2023 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz & AGB
  • Sitemap
LFI: zertifiziert nach ISO 9001:2008 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich
  • 1015 Wien
  • Schauflergasse 6
  • +43 1 53441 8566
  • lfi@lk-oe.at