• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Österreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Österreich
    • LFI Team
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Schwerpunkte
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
  • Service
    • Datenschutz
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Förderungen
    • Newsletter anmelden
    • Presse
    • Publikationen und Downloads
    • Veranstaltungsfeedback
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
feuerweizen 2895x600 © Herbert Bauer
weinblätter 2895x600 © Herbert Bauer
kiefer2895x601 © Herbert Bauer
maisblatt 2895x601 © Archiv
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
Previous Next
869 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Österreich
  2. Schwerpunkte
  3. Projekte

Psychosoziale Initiative Lebensqualität Bauernhof

„Lebensqualität Bauernhof“ unterstützt Bäuerinnen und Bauern in schwierigen und konfliktreichen Lebenssituationen.

LQB Familie.jpgLQB Familie.jpgLQB Familie.jpgLQB Familie.jpg[1558506730773173.jpg]
© Mischa Nawrata

Zwei existenzielle Bereiche liegen im bäuerlichen Leben sehr nah beieinander: Familie und Arbeit. Das birgt natürlich auch Konfliktpotenzial. Mitunter beeinflussen schwierige Hofübergaben, Überlastung, Missverständnisse zwischen Jung und Alt, Partnerschafts- oder wirtschaftliche Sorgen ganze Familiensysteme und nicht zuletzt den Betrieb. Da kann ein fachkundiger Blick von außen hilfreich sein. Vorausgesetzt, die Beratenden sind in der bäuerlichen Lebenswelt zu Hause.

    Siegel Sorgentelefon.pngSiegel Sorgentelefon.pngSiegel Sorgentelefon.png[1709728421505969.png]
    Bäuerliches Sorgentelefon © Archiv

    Aus diesem Gedanken heraus hat auf Bundesebene die Arbeitsgemeinschaft Bäuerinnen seit 2007 mit dem Projekt „Lebensqualität Bauernhof“ ein umfangreiches Beratungs- und Bildungsangebot geschaffen, das aus drei Säulen besteht:

    1. Säule Bildungsangebot: Seminare, Broschüren und Vorträge zu Fragen der Lebensqualität der Bäuerinnen und Bauern sollen das Rüstzeug geben, Fallstricke zu erkennen und eigene Kraftquellen zu finden.
    2. Säule bäuerliches Sorgentelefon: Ist die Lage schon verzwickt, bieten kompetente Gesprächspartner:innen mit landwirtschaftlichem Hintergrund ein offenes Ohr am bäuerlichen Sorgentelefon an und helfen bei der Suche nach Lösungen - anonym und vertraulich.
    3. Säule psychosoziale Beratung: Zudem besteht die Möglichkeit der persönlichen psychosozialen Beratung in einer Anlaufstelle in der Landwirtschaftskammer oder direkt am eigenen Hof.
    Logo LQB.pngLogo LQB.pngLogo LQB.png[1709728380244172.png]
    Logo Lebensqualität Bauernhof © Archiv
    Projektleitung: DI Ines Jernej, BEd
    i.jernej@lk-oe.at

    Links zum Thema

    • Lebensqualität Bauernhof
    22.05.2019
    • Empfehlen
    • Drucken
    • PDF erstellen
    Zum vorigen Artikel voriger Artikel

    Bildungsinitiative ZAMm unterwegs

    Mehr zum Thema

    • Bildungsprojekt Digitales Lernen
    • Pflanzenschutz-Warndienst
    • Wald im Klimawandel
    • HORTI V – Qualifikationsprogramm für den Garten- und Gemüsebau
    • Bildungsprojekt Tiergesundheit und Tierhaltung
    • Weiterbildungen ÖPUL 2023
    • Klimafitte Tierhaltung
    • Klimafitter Pflanzenbau
    • Bildungskampagne Digitalisierung in der Land- und Forstwirtschaft
    • Cluster Digitalisierung in der Landwirtschaft
    • 1
    • 2(current)
    • 3
    28 Artikel | Seite 2 von 3
    • Österreich
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
    • Wien
    • Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich
    • 1015 Wien
    • Schauflergasse 6
    • +43 (1) 53 441 - 8633
    • lfi@lk-oe.at
    • Facebook
    • Instagram
    © 2025 LFI
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz & AGB
    • Sitemap
    LFI: zertifiziert nach ISO 9001:2008 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
    LQB Familie.jpg
    © Mischa Nawrata
    [1709728421505969.png]
    Bäuerliches Sorgentelefon © Archiv
    [1709728380244172.png]
    Logo Lebensqualität Bauernhof © Archiv