• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Österreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Österreich
    • LFI Team
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Schwerpunkte
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
  • Service
    • Datenschutz
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Förderungen
    • Newsletter anmelden
    • Presse
    • Publikationen und Downloads
    • Veranstaltungsfeedback
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
kiefer2895x601 © Herbert Bauer
Previous Next
2.169 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

KURSSUCHE "Bauen" (34 Treffer)

  • Kurse (34)
  • Artikel (36)
  • Personen (1)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 06Nov

    > Detail Automatische Melksysteme Neueinsteiger

    LFI Kärnten | Dauer: 6 Einheiten > Detail

    Wirtschaftlichkeit AMS, Kostenvergleich Melksysteme, Kosten Milchmenge, Bauliche Aspekte, Arbeitswirtschaft und Management, Eckpunkte zur Fütterung und Eutergesundheit, Serviceangebot LKV Kärnten. Am Nachmittag Besichtigung Betrieb Hanze Michael, Salzweg 4, 9064 Pischeldorf Anmeldung: www.ktn.lfi.at...

    Merkliste
  • 07Nov

    > Detail Stallbautag Milchviehstall / Rinderstall - planen, bauen, finanzieren mit ÖPUL-Anerkennung

    LFI Niederösterreich | Dauer: 7 Einheiten > Detail

    Wie können zeitgemäße Milchviehställe/Rinderställe kostengünstig und effizient gebaut werden? In diesem Seminar bekommen Sie Informationen zur Stallbauförderung, zu verschiedenen Haltungssystemen, Dünger- und Futterlagerung sowie Grundlagen für eine erfolgreiche Baugenehmigung. Es werden unterschied...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 07Nov

    > Detail Tag der Mutterkuhhaltung 2025

    LFI Kärnten | Dauer: 2 Einheiten > Detail

    Bei diesem Webinar stehen die Themen „Saisonale Abkalbung“, „Weidemanagement“ sowie „Eutergesundheit“ am Programm. Johann Häusler (HBLFA Raumberg-Gumpenstein) zeigt in seinem Vortrag die Vorteile der saisonalen Abkalbung auf und welche Punkte bei der Umsetzung beachtet werden müssen. Manuel Winter h...

    Merkliste
  • 08Nov

    > Detail Fachtagung für Imker 2025

    LFI Kärnten | Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Überreichung der Facharbeiterbriefe durch Dipl.-Ing. Martina Höfferer - Schagerl, Geschäftsführung ARGE Meister Kärnten; Danach gibt es Vorträge zu folgenden Themen:"Digitalisierung in der Imkerei"BWF Elisabeth Pfeifhofer"Bienenentwicklung und Bienengesundheit unter der Lupe: Videos und Verhaltensan...

    Merkliste
  • 08Nov

    > Detail Kinderkochkurs: Burger-Meisterei für Kids

    LFI Oberösterreich | Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Tauche ein in die kreative Welt der Burger! In unserem Kochkurs für Kinder zaubern wir eine bunte Vielfalt an hochwertigen Burgern mit regionalen Zutaten. Wir backen selbst Burger-Buns und formen saftige Patties, sowohl vegetarisch als auch herzhaft für kleine Fleischliebhaber:innen. Mit unwidersteh...

    10 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 08Nov

    > Detail Mit Worten Brücken bauen – Mobbing keine Chance geben!

    LFI Kärnten | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Mobbing- und Gewaltprävention sind Eckpfeiler einer gesunden Gemeinschaft. Leider ist das nicht immer der Fall, Übergriffigkeiten verschieden Ausmaßes sind - vor allem in Zwangsgemeinschaften - oft vorprogrammiert. Durch gegenseitigen Respekt und Empathie lässt sich aber ein Umfeld schaffen, in dem ...

    Merkliste
  • 12Nov

    > Detail Erfolgreich in der Schweinehaltung

    LFI Kärnten | Dauer: 2 Einheiten > Detail

    Ob Eigen- oder Fremdremontierung, Fütterung oder Zuchtmanagement - wer die genetische Basis seines Bestandes versteht und gezielt weiterentwickelt, schafft die Grundlage für gesunde Tiere, stabile Leistungen und wirtschaftlichen Erfolg. Züchterwissen der PIG AUSTRIA und praktische Tipps zur Fruchtba...

    Merkliste
  • 14Nov

    > Detail Fruchtbarkeitsseminar 2025

    LFI Kärnten | Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Thema: "Kuh hin, Kaibl a - wie Sie Ausfälle bei der Geburt vermeiden" Im Idealfall verläuft die Geburt ohne Komplikationen, das Kalb ist gesund und trinkt mit Freude und rechtzeitig ausreichend Biestmilch. Damit wäre der Grundstein für eine erfolgreiche Kälberaufzucht gelegt und die Kuh startet lei...

    Merkliste
  • 25Nov

    > Detail Fachtagung für Schweinehalter 2025

    LFI Kärnten | Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Sekundäres Schwanz- und Ohrenbeißen durch SINS (Entzündungs- und Nekrosesyndrom beim Schwein): Einflussfaktoren, Behandlung und Vorbeugung; Wieviel "muss" ein Schwein kosten um langfristig wirtschaftlich zu sein?Übersicht über den nationalen und internationalen Schweinemarkt und deren gesetzlichen R...

    Merkliste
  • 26Nov

    > Detail Silomais in der Rinderfütterung -Ernte, Lagerung,Verwendung

    LFI Kärnten | Dauer: 2 Einheiten > Detail

    Silomais stellt in vielen Betrieben eine ganz wesentliche Komponente in der Fütterung von Rindern dar. Mängel in der Qualität von Maissilage schlagen somit meist unmittelbar auf die Leistungsfähigkeit durch und können mitunter sogar die Gesundheit von Rindern massiv beeinträchtigen. Maissilage mit e...

    Merkliste
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich
  • 1015 Wien
  • Schauflergasse 6
  • +43 (1) 53 441 - 8633
  • lfi@lk-oe.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz & AGB
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
LFI: zertifiziert nach ISO 9001:2008 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv