Sekundäres Schwanz- und Ohrenbeißen durch SINS (Entzündungs- und Nekrosesyndrom beim Schwein): Einflussfaktoren, Behandlung und Vorbeugung; Wieviel "muss" ein Schwein kosten um langfristig wirtschaftlich zu sein?Übersicht über den nationalen und internationalen Schweinemarkt und deren gesetzlichen R...
MerklisteWie können zeitgemäße Milchviehställe/Rinderställe kostengünstig und effizient gebaut werden? In diesem Seminar bekommen Sie Informationen zur Stallbauförderung, zu verschiedenen Haltungssystemen, Dünger- und Futterlagerung sowie Grundlagen für eine erfolgreiche Baugenehmigung. Es werden unterschied...
MerklisteSchlachttierbefunde und Antibiotikaverbrauch, sowie Kälbersterblichkeit und Transportfähigkeit von Kälbern jünger 28 Lebenstage auf einen Blick im Animal Health Data Service (AHDS) einsehen.Animal Health Data Service - Warum ist es notwendig und was nützt es den Landwirt:innenDr. Johann Burgstaller,...
MerklisteSchafwolle ist ein großartiges Naturprodukt. Sie hat viele positive Eigenschaften. Sie wärmt im Winter und kühlt im Sommer. Außerdem ist sie besonders pflegeleicht, geruchshemmend und schmutzunempfindlich.Das Filzen von Schafwolle ist eine uralte Tradition. Dabei können mit unterschiedlichen Technik...
1 WEITERER TERMIN MerklisteRechtliche Vorgaben für Kleinerzeuger; Tierschutzgesetz, Schweinegesundheitsverordnung, verschiedene bauliche Lösungen, Tiertransport, Tierseuchen, Schweinekrankheiten Anmeldung: www.ktn.lfi.at oder Lippitz Sabine Tel. 0463/5850-1536 (vormittags)
2 WEITERE TERMINE MerklisteWie können zeitgemäße Milchviehställe/Rinderställe kostengünstig und effizient gebaut werden? In diesem Seminar bekommen Sie Informationen zur Stallbauförderung, zu verschiedenen Haltungssystemen, Dünger- und Futterlagerung sowie Grundlagen für eine erfolgreiche Baugenehmigung. Es werden unterschied...
2 WEITERE TERMINE MerklisteWie kann ich als Bäuerin, als Bauer gesund und beweglich bleiben? Welche Alltagstätigkeiten kann ich nutzen, um gesunde Bewegungsabläufe zu integrieren, ohne extra Übungszeiten einzuplanen? Wie kann ich dieses Wissen in meine Angebote integrieren?Im Seminar lernen Sie einfache Bewegungs- und Gesundh...
MerklisteRaumordnung und Baurecht, welche Voraussetzungen sind für Bauten im Grünland zu erfüllen? Betriebskonzept, Bauwerke zur Ausübung der Land- und Forstwirtschaft und deren Nebengebäude, Hofstellenwidmung
1 WEITERER TERMIN MerklisteDie Schweinehaltung ist längerfristig gesehen ein lohnender Betriebszweig. Erneuerung von Bestehendem und Modernisierungen sind laufend notwendig und auch förderfähig. Darüber hinaus interessieren sich junge Hofübernehmer für Tierwohlstallungen und planen ihre Entwicklung in diese betriebliche Ausri...
MerklisteDie (rechtlichen) Rahmenbedingungen für einen Pferdebetrieb sind vielfältig, denn in der Pferdewirtschaft treffen zahlreiche Fachbereiche aufeinander. Das Seminar gibt einen Überblick über die Grundlagen der Pferdehaltung und wesentlichen rechtlichen Rahmenbedingungen (Tierhalteverordnung, Raumordnu...
Merkliste