• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Österreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Österreich
    • LFI Team
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Schwerpunkte
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
  • Service
    • Datenschutz
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Förderungen
    • Newsletter anmelden
    • Presse
    • Publikationen und Downloads
    • Veranstaltungsfeedback
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
kiefer2895x601 © Herbert Bauer
Previous Next
1.911 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

KURSSUCHE "Direktvermarktung" (80 Treffer)

  • Kurse (80)
  • Artikel (145)
  • Personen (7)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 28Nov

    > Detail PV-Infotag

    LFI Vorarlberg | Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Photovoltaikanlagen sind auf vielen landwirtschaftlichen und privaten Dächern längst Standard – aber wie lässt sich der erzeugte Strom optimal nutzen? In diesem Kurs zeigen wir, wie Sie mehr aus Ihrer PV-Anlage herausholen können: durch gezielte Eigenverbrauchsoptimierung, intelligente Speicherlösun...

    Merkliste
  • 28Nov

    > Detail Praktikertag Freilandschweinehaltung

    LFI Niederösterreich | Dauer: 9 Einheiten > Detail

    Die Haltung von Freilandschweinen erfordert ein breites Wissen von rechtlichen Anforderungen über Weidemanagement und Haltung bis hin zur Direktvermarktung. In der Praxis werden sehr viele betriebsindividuelle Lösungen umgesetzt und von Landwirten weiterentwickelt. Im Zuge des Praktikertages bietet ...

    Merkliste
  • 01Dez

    > Detail Brot & Gebäck aus dem eigenen Backofen

    LFI Oberösterreich | Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Außen knusprig, innen locker und luftig, würzig-aromatisch oder fein im Geschmack, dunkel oder hell, aus Roggen oder Weizen, mit alten Getreidesorten oder handelsüblichen Mehlen, mit Sauerteig oder Hefe? Fragen über Fragen, die sich alle stellen, die Brot aus dem eigenen Backofen zaubern wollen. In ...

    26 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 02Dez

    > Detail Dialog-Onlineworkshop: Clever texten KI

    LFI Niederösterreich | Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Online-Workshop: KI für den eigenen Betrieb nutzen - Texte, Mails, Soziale Medien mit Praxisteil. Künstliche Intelligenz (KI) ist kein Zukunftsthema mehr, sie kann uns heute schon im Betriebsalltag entlasten. In diesem praxisorientierten Workshop erfahren die Teilnehmenden, wie sie KI-gestützte Tool...

    2 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 03Dez

    > Detail Direktvermarktung ohne Risiko - rechtliche Klarheit für bäuerliche Betriebe

    LFI Niederösterreich | Dauer: 2 Einheiten > Detail

    Rechtliche Rahmenbedingungen der Direktvermarktung, insbesondere Abgrenzung zwischen Landwirtschaft und Gewerbe: Was darf man im Rahmen der Landwirtschaft verkaufen? Darf man Produkte zukaufen und weiterverkaufen? Darf man Speisen und Getränke verabreichen? Was muss bei der häuslichen Nebenbeschäft...

    5 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 03Dez

    > Detail Absatzwege in der Direktvermarktung

    LFI Kärnten | Dauer: 1 Einheiten > Detail

    In der bäuerlichen Direktvermarktung ist der Verkauf der Produkte über verschiedenste Absatzkanäle möglich. In dieser Webinarreihe werden die rechtlichen Rahmenbedingungen einzelner Vermarktungswege sowie deren Vor- und Nachteile aus juristischer Sicht und von LK-Fachberater*innen erläutert und disk...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 04Dez

    > Detail Steuerliche Grundlagen und Tipps aus der Beratungspraxis

    LFI Niederösterreich | Dauer: 2 Einheiten > Detail

    Dieser Vortrag gibt Ihnen einen Überblick über die Gewinnermittlungsarten in der Land- und Forstwirtschaft, was man steuerlich unter Direktvermarktung versteht, Tipps zur Einkommenssteuererklärung, Umsatzsteuer und wichtige Steuersätze, wie eine ordnungsgemäße Rechnungslegung funktioniert und welche...

    3 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 05Dez

    > Detail Kartoffeltag

    LFI Vorarlberg | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Der Kartoffeltag wartet mit zahlreichen Fachexpert:innen auf und widmet sich folgenden Themen: Fruchtfolge und Bodenbearbeitung, sowie aktuelle Bio-Themen - DI Christoph Weißenbach Direktvermarktung von Kartoffeln - Alexandra FeuersteinMarkt/Vermarktung, Düngung und Pflanzenschutz - Mag. Manfred Sch...

    Merkliste
  • 10Dez

    > Detail Onlineseminar: Produkte von Schaf und Ziege - sicher und erfolgreich vermarkten!

    LFI Niederösterreich | Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Dieses Seminar klärt die häufigsten Fragen rund um die Direktvermarktung von Schaf- und Ziegenprodukten. Darf ich in meiner Hausküche Produkte herstellen? Welche Aufzeichnungen sind zu führen? Welche rechtlichen Bestimmungen muss ich beachten? Wie bringe ich meine Produkte erfolgreich an die Kundsc...

    Merkliste
  • 12Dez

    > Detail Feldkirchner Bäuerinnenkaffee

    LFI Kärnten | Dauer: 2 Einheiten > Detail

    Herzliche Einladung zum Feldkirchner BäuerinnenkaffeeUnser Thema ist:„Von Bäuerin zu Bäuerin: Nicht am Hof geboren – aber in der Landwirtschaft angekommen“ mit Sigrid Tauchhammer.Sigrid Tauchhammer erzählt offen und inspirierend von ihrem ungewöhnlichen Weg in die Landwirtschaft – ganz ohne am eigen...

    Merkliste
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich
  • 1015 Wien
  • Schauflergasse 6
  • +43 (1) 53 441 - 8633
  • lfi@lk-oe.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz & AGB
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
LFI: zertifiziert nach ISO 9001:2008 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv