Immer mehr geht der Trend hin zum "cura sui" - sorge für dich selbst. Sowohl das traditionelle Wissen als auch moderne Erkenntnisse um Heilpflanzen aus unserer Heimat, aus der freien Natur sowie aus dem Garten stehen im Mittelpunkt dieses Qualifizierungslehrgangs. Und natürlich auch, wie man die Pfl...
MerklisteIm Rahmen des Tiergesundheitsdienstes ist ein Berechtigungskurs zur Anwendung von Arzneimitteln vorgeschrieben. Dieser Kurs für Rinderhalter:innen, die Arzneimittel durch Injektion oder Instillation (Eutertuben) verabreichen, aber keine Fütterungsarzneimittel mischen bzw. verwenden wollen, umfasst d...
8 WEITERE TERMINE MerklisteSie stehen vor einem neuen Lebensabschnitt und möchten diese Veränderung in geordneten Bahnen einleiten. Bei bevorstehender Hofübergabe können Sie sich umfassend über die rechtliche und steuerliche Situation der Betriebsübergabe informieren und erhalten zugleich Anregungen für die Gestaltung Ihres n...
3 WEITERE TERMINE MerklisteLandwirtschaft und Lebensmittelhandel: Gemeinsame Herausforderungen / Simon Lindenthaler (Lidl Österreich)Monitoring von Wasser- und Stickstoffflüssen im Marchfeld / Dr. Alexander Eder (Bundesamt für Wasserwirtschaft)Welchen Beitrag liefert die Landwirtschaft zu sauberem Wasser? / Prof. Dr. Tobias L...
MerklisteGesetzliche Rahmenbedingung für den Tiergesundheitsdienst, Nutzen des TGD für Landwirte (Schwerpunkt Rinderhaltung), Erkennen von Problemen durch diagnostische Maßnahmen (Blut-, Milch-, Kot-, Tupferuntersuchungen). Trockensteher- und Kälberfütterung: Eine angepasste Fütterung der Kühe rund um die Ge...
2 WEITERE TERMINE MerklisteTierhalter:innen, die am Tiergesundheitsdienst teilnehmen, müssen innerhalb von vier Jahren mindestens vier vom TGD anerkannte Weiterbildungsstunden absolvieren. Mit diesem Weiterbildungsseminar für Rinderhalter:innen können diese in einem Block erworben werden. Vermittelt werden Informationen über ...
2 WEITERE TERMINE MerklisteUnser Leben verläuft – beruflich wie privat – nicht immer geradlinig. Krisen und herausfordernde, unsichere Zeiten gehören zum Leben dazu, doch wie wir damit umgehen, macht den Unterschied.In diesem Onlineseminar geht es darum, wie Sie in schwierigen und unsicheren Zeiten nicht nur reagieren, sonder...
1 WEITERER TERMIN MerklisteIm Rahmen des Tiergesundheitsdienstes ist ein Berechtigungskurs zur Anwendung von Arzneimitteln vorgeschrieben. Dieser Kurs ist für Schweinehalter:innen, die Arzneimittel verabreichen, injizieren und auch Ferkel gegen Mycoplasmen impfen, aber keine Fütterungsarzneimittel mischen bzw. verwenden wolle...
MerklisteDer einzige regionale Lehrgang zur Weiterbildung für die Funktionär:innentätigkeit!Genau das Richtige für Sie, wenn Sie in agrarischen Gremien, Verbänden oder Vereinen tätig sind oder tätig werden möchten. Dadurch lernen Sie oberösterreichweit und auf Österreichebene engagierte Personen mit den glei...
1 WEITERER TERMIN MerklisteMilchkühe reagieren besonders empfindlich auf Hitze. In diesem Webinar erfahren Sie, wie sich Hitzestress auf die Fruchtbarkeit und Gesundheit von Rindern auswirkt. Darüber hinaus erhalten Sie Informationen zu unterstützenden Maßnahmen, um das Wohlbefinden und die Produktivität Ihrer Herde zu erhalt...
Merkliste