Immer mehr geht der Trend hin zum "cura sui" - sorge für dich selbst. Sowohl das traditionelle Wissen als auch moderne Erkenntnisse um Heilpflanzen aus unserer Heimat, aus der freien Natur sowie aus dem Garten stehen im Mittelpunkt dieses Qualifizierungslehrgangs. Und natürlich auch, wie man die Pfl...
MerklisteAnlässlich dieser Veranstaltung werden grundlegende Informationen im Zusammenhang mit der Hofübergabe und Hofübernahme vermittelt.Themenschwerpunkte:VertragsformenErbrecht – Kärntner Höferecht – PflichtteilsrechtÜbernahmswertfeststellungsteuer- und sozialrechtliche FragenAuszugsleistungen, sonstige ...
MerklisteAls gewerblicher oder bäuerlicher Fuhrhalter stehen Sie täglich vor besonderen Herausforderungen im Straßenverkehr. Die Sicherheit Ihrer Fahrgäste und Tiere, sowie die Einhaltung aktueller Vorschriften sind dabei von höchster Bedeutung. Unser exklusiver Kurs "Die gewerbsmäßige Fuhrhalterei mit Pferd...
1 WEITERER TERMIN MerklisteBartflechten, Isländisches Moos und andere Flechtenarten werden seit Jahrtausenden als Mittel, in Notzeiten als Nahrungsmittel für den Menschen, als Futtermittel für Tiere und zum Färben von Textilien eingesetzt. Doch dieses Wissen geriet im Laufe der Zeit immer mehr in Vergessenheit. In diesem Sem...
MerklisteSind Sie fasziniert von der einzigartigen Verbindung zwischen Mensch und Pferd? Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie diese besondere Beziehung am Bauernhof pädagogisch oder therapeutisch genutzt werden kann? In diesem Onlineseminar informiert Doris Hohenwallner Msc., Pädagogin und Supervisorin, üb...
MerklisteWas bedeutet es, die Betriebsführung zu übergeben und zu übernehmen?Die Übergabe des Hofes ist ein großer Schritt für jede Generation. Was erwarten die Übergeber:innen von den Übernehmer:innen – und umgekehrt? In diesem Webinar lernen Sie, die Sichtweisen der anderen Generation besser zu verstehen. ...
MerklisteAktuelle Informationen im milchwirtschaftlichen Bereich erleichtern betriebliche Entscheidungen und sind die Voraussetzung, um Strategien für die Zukunft zu entwickeln. Themenschwerpunkt der Veranstaltung ist die Kälbergesundheit sowie die Biosicherheit am Betrieb. Sie erhalten auch Einblick in die ...
MerklisteDie Hofübergabe beeinflusst das Leben eines Landwirtes/einer Landwirtin in der Regel zwei Mal: Mit der Hofübernahme beginnt ein neuer Lebensabschnitt voller Verantwortung, der mit der Hofübergabe an die nächste Generation endet und damit den Weg ebnet für die nächste Lebensphase. Derartige Schritte ...
15 WEITERE TERMINE MerklisteUnter dem Motto „Von Bäuerin zu Bäuerin“ lässt uns die Kräuterpädagogin Rosi Zwischenberger in die Welt der Rauhnächte und deren Bedeutung eintauchen. Erfahren Sie, wie das Räuchern – eine der ältesten und bewährtesten Reinigungsmethoden - in der Adventzeit angewendet wird. Lernen Sie die energetisc...
MerklisteUnsere Schneidermeisterin Reingard Mila Ruzicka vermittelt dir Schritt für Schritt, wie du Kleidungsstücke einfach in Größe und Stil verändern kannst. Wenn du eine eigene Nähmaschine hast, bringe diese zum Kurs mit. So kannst du auch zuhause das Gelernte umsetzen und in deinem Alltag anwenden. Nähen...
Merkliste