Schwankende Preise, steigende Kosten und ständig neue Auflagen stellen landwirtschaftliche Betriebe immer wieder vor große Herausforderungen.Wer seinen Betrieb erfolgreich und zukunftssicher führen will, braucht starke Partner und neue Ideen. Wer seine Zahlen kennt, kann Reserven und Schwachstellen ...
MerklisteErwerben Sie innerhalb kürzester Zeit und sehr kostengünstig den Führerschein BE. Dieser berechtigt das Lenken eines Zugfahrzeuges der Klasse B und eines schweren Anhängers mit einem höchst zulässigen Gesamtgewicht bis maximal 3,5 Tonnen. Für den Erhalt des Führerscheines BE ist die Absolvierung ei...
MerklisteFür Inhaber des Führerscheines für Fahrzeuge der Klasse B (PKW) kann der theoretisch-polizeiliche Teil entfallen, sodass noch 4 Stunden für die technisch-theoretische Ausbildung und 4 Fahrstunden zu absolvieren sind. Geprüft (Computerprüfung - Theorie) werden nur die Traktor- bzw. Führerschein F-spe...
MerklisteDie Tiroler Seminarbäuerinnen bringen Landwirtschaft, Ernährung und Regionalität direkt ins Klassenzimmer – praxisnah, interaktiv und lehrplanrelevant. In unseren Workshops erleben Kinder mit allen Sinnen, wo unsere Lebensmittel herkommen, und arbeiten dabei selbst aktiv mit. Wir kommen in Ihre Schu...
MerklisteDu möchtest dich im ländlichen Raum engagieren, mitreden, mitgestalten und sichtbar machen, was Frauen für die Gesellschaft leisten? Dann ist der ZAMm-Zertifikatslehrgang genau das Richtige für dich!In den fünf zweitägigen Modulen werden spannende Inhalte zu den Themen Persönliche Kompetenzen, Agrar...
MerklisteDie künstliche Besamung beim Rind wird zunehmend von züchterisch interessierten Landwirt:innen selbst durchgeführt. Voraussetzung dafür ist die Absolvierung einer Ausbildung, welche die gesetzlichen Vorgaben erfüllt. Im Rahmen dieses viertägigen Kurses werden die erforderlichen Kenntnisse hinsichtli...
3 WEITERE TERMINE MerklisteDie Schlachtung von Tieren ist ein sensibles Thema. Es soll Tierleid bestmöglich vermindert und Personenschutz und hohe Fleischqualität gewährleistet werden. In diesem Kurs geht es darum, grundlegende theoretische und praktische Kenntnisse in der Schlachtung von Nutztieren (Rinder, Schweine, Schafe,...
1 WEITERER TERMIN MerklisteBringen Sie Ihre Social-Media-Präsenz auf das nächste Level!In unserem Grundlagen-Workshop lernen Sie, wie Sie Ihren Social-Media-Auftritt eigenständig, strategisch und erfolgreich gestalten.Von den wichtigsten Plattformen über Content-Planung bis hin zum effizienten Einsatz von Künstlicher Intellig...
MerklisteDer Landestag bereitet aktuelle Themen der Milchwirtschaft auf und stellt diese zur Diskussion. Es werden aktuelle Marktentwicklungen und mögliche Aussichten dargestellt. Auch die Bereiche Produktion, Betriebsführung und Tiergesundheit werden behandelt. Anerkannt lt. § 11 der TGD-Verordnung: 1 Stund...
MerklisteDie Bio-Rinderhaltung auf der Weide gilt als besonders tierfreundlich. Rinder sind Herdentiere mit einer klaren Hierarchie in der Gruppe. Eine rangniedrigere Kuh nähert sich einer hochrangigen weniger weit als ihrer gleichrangigen Artgenossin. Bei der täglichen Arbeit auf der Weide, beim Treiben und...
1 WEITERER TERMIN Merkliste