• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Österreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Österreich
    • LFI Team
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Schwerpunkte
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
  • Service
    • Datenschutz
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Förderungen
    • Newsletter anmelden
    • Presse
    • Publikationen und Downloads
    • Veranstaltungsfeedback
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
kiefer2895x601 © Herbert Bauer
Previous Next
2.238 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

KURSSUCHE "Sinn" (141 Treffer)

  • Kurse (141)
  • Artikel (188)
  • Personen (0)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 01Aug

    > Detail Landwirtschaft zum Anfassen

    LFI Tirol | > Detail

    Die Tiroler Seminarbäuerinnen bringen Landwirtschaft, Ernährung und Regionalität direkt ins Klassenzimmer – praxisnah, interaktiv und lehrplanrelevant. In unseren Workshops erleben Kinder mit allen Sinnen, wo unsere Lebensmittel herkommen, und arbeiten dabei selbst aktiv mit. Wir kommen in Ihre Schu...

    Merkliste
  • 16Sep

    > Detail ÖPUL 23: Erstellen einer Düngebilanz für eine erfolgreiche Stickstoffdüngung

    LFI Niederösterreich | Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Beim Düngebilanzseminar werden aktuelle Bestimmungen des neuen Aktionsprogramm Nitrats (1.1.2023) dargestellt. Weiters wird das Programm LK Düngerechner erklärt. Danach werden die Kursteilnehmer die aktuelle Düngebilanz erstellen. Hierfür steht ein Computer zur Verfügung. Ebenso ist die Mitnahme des...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 17Sep

    > Detail Webinar: Supplemente: Was kann unterstützen – und was ist verzichtbar?

    LFI Oberösterreich | Dauer: 1 Einheiten > Detail

    Nahrungsergänzungsmittel sind längst kein Nischenthema mehr: Empfehlungen zu Vitaminen, Mineralstoffen und „Superfoods“ begegnen uns überall. Oft heißt es: „Unsere Böden sind ausgelaugt – Lebensmittel enthalten kaum noch Nährstoffe.“ Der Vortrag deckt Mythen auf, zeigt, wann Supplemente sinnvoll sei...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 22Sep

    > Detail Rückengymnastik

    LFI Tirol | Dauer: 9 Einheiten > Detail

    Sinnvolle Bewegung und Haltung lindert die Alltagsbeschwerden. Mobilisieren - Stärken - Dehnen! Entspannungsübungen, Tipps für den Alltag und Umsetzung im täglichen Arbeitsablauf.

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 24Sep

    > Detail Tiertransportbetreuer:in

    LFI Steiermark | Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Gemäß EU-Tiertransportverordnung müssen Personen, die Rinder, Schweine, Schafe, Ziegen, Geflügel oder Pferde zu wirtschaftlichen Zwecken über eine Strecke von mehr als 65 Kilometer transportieren, einen Befähigungsnachweis vorweisen. Für Landwirt:innen ist zur Erlangung des Befähigungsnachweises die...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 26Sep

    > Detail Käse trifft Wein - Einladung zur Wein- und Käseverkostung: Eine Symphonie der Sinne

    LFI Kärnten | Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Wein und Käse – eine perfekte Harmonie, die Deine Sinne verzaubern wird! Wir laden Dich herzlich ein, am 26. September 2026 ein unvergessliches Gaumenerlebnis zu genießen.Freue Dich auf ausgezeichnete Käsespezialitäten von der Molkerei Schärdinger, präsentiert von Thomas Jordan, und erlesene Weine v...

    Merkliste
  • 30Sep

    > Detail Webinar: Impfung, Biosicherheit & Co. - den Rinderbestand gesund erhalten!

    LFI Steiermark | Dauer: 2 Einheiten > Detail

    „Vorbeugen ist besser als behandeln“ – unter diesem Motto steht dieses Webinar ganz im Zeichen der Krankheitsprävention in der Rinderhaltung. Eine Tierärztin erläutert, wie Impfungen beim Rind funktionieren, welche Impfungen wann sinnvoll sind und wie durch gezieltes Impfmanagement Krankheiten wirks...

    Merkliste
  • 30Sep

    > Detail Webinar: LQB Digitalisierung und Lebensqualität - Wie gelingt ein guter Umgang mit digitalen Medien für mehr Lebensqualität?

    LFI Tirol | Dauer: 2 Einheiten > Detail

    Der digitale Wandel hat in der Landwirtschaft und im Alltag der bäuerlichen Welt Einzug gehalten. Das Smartphone mit den vielfältigen Funktionen und Applikationen ist zum ständigen Begleiter vieler Menschen und Familien geworden. Öfters passiert es, dass die Bedienung dieser Geräte sehr viel Zeit ve...

    Merkliste
  • 02Okt

    > Detail Webinar: Eiweißtrend - Pulver, Riegel, Steak?

    LFI Oberösterreich | Dauer: 1 Einheiten > Detail

    Protein ist in aller Munde – doch wie sinnvoll sind Shakes & Co. wirklich? In diesem Webinar werfen wir einen kritischen Blick auf den Hype: Wie entstehen Eiweißprodukte? Was bieten natürliche Lebensmittel? Und was bedeutet das für Umwelt, Gesundheit und Tierwohl? Ein Abend zwischen Trend, Verantwor...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 07Okt

    > Detail Einkauf mit allen Sinnen: Warenpräsentation und Gestaltung im Hofladen

    LFI Salzburg | Dauer: 6 Einheiten > Detail

    Wie wird der Hofladen zum Erlebnis für alle Sinne? In diesem Workshop lernen angehende und erfahrene Direktvermarkter*innen wie sie ihre Produkte durch stimmige Gestaltung und gezielte Warenpräsentation wirkungsvoll in Szene setzen. Mit vielen Praxisbeispielen, Ideen und Tipps entdecken Sie neue Pot...

    Merkliste
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich
  • 1015 Wien
  • Schauflergasse 6
  • +43 (1) 53 441 - 8633
  • lfi@lk-oe.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz & AGB
  • Sitemap
LFI: zertifiziert nach ISO 9001:2008 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv