• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Österreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Österreich
    • LFI Team
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Schwerpunkte
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
  • Service
    • Datenschutz
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Förderungen
    • Newsletter anmelden
    • Presse
    • Publikationen und Downloads
    • Veranstaltungsfeedback
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
kiefer2895x601 © Herbert Bauer
Previous Next
2.237 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

KURSSUCHE "Weiterentwicklung" (10 Treffer)

  • Kurse (10)
  • Artikel (64)
  • Personen (0)
  • 02Okt

    > Detail Bio-Kurs für erfahrene Bio-Betriebe und Einsteiger

    LFI Tirol | Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Die Weiterentwicklung der Biolandwirtschaft bringt zahlreiche Neuerungen für bestehende Bio-Betriebe und Neueinsteiger:innen mit sich. In dieser Veranstaltung werden sowohl die aktuellen Richtlinien, Anträge und Förderungen besprochen als auch Fachwissen zur Steigerung der Grundfutterqualität aufgeg...

    Merkliste
  • 14Nov

    > Detail Webinar: Landestag der Schafhaltung

    LFI Oberösterreich | Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Der Landestag der Schafhaltung steht ganz im Zeichen der Vermittlung aktueller Informationen, des Erfahrungsaustausches und der Motivation zur Weiterentwicklung des Betriebszweiges. Behandelt werden Themen aus den Bereichen Agrarpolitik, Produktion, Tiergesundheit, Forschung und Praxis.Als Ergänzung...

    Merkliste
  • 18Nov

    > Detail Infoveranstaltung Ausbildung zum/zur zertifizierten Resilienztrainer:in

    LFI Steiermark | Dauer: 2 Einheiten > Detail

    Kostenloser Impulsvortrag und Informationsveranstaltung zur "Ausbildung zum/zur zertifizierten Resilienztrainer:in" Resilienz ist die Fähigkeit, Stress und herausfordernde Situationen im Leben besser zu bewältigen und sie als Chance zur Weiterentwicklung zu nutzen. Doch wie kann man diese Fähigkeit ...

    Merkliste
  • 27Nov

    > Detail Einstieg in die Fischaufzucht: Grundlagen und wichtige Überlegungen zu Beginn (mit Betriebsbesichtigung)

    LFI Tirol | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Die Aquakultur, also die kontrollierte Aufzucht und Haltung von Fischen, spielt eine wichtige Rolle in der gesunden Lebensmittelversorgung und bietet gleichzeitig Chancen für bäuerliche Betriebe zur Erweiterung der Betriebsstandbeine. Das eintägige Seminar bietet eine fundierte Einführung in die Gru...

    Merkliste
  • 27Nov

    > Detail Zertifikatslehrgang Bäuerliche Schaf- und Ziegenhaltung

    LFI Steiermark | Dauer: 80 Einheiten > Detail

    Aktive und angehende Schaf- und Ziegenhalter:innen erhalten in diesem Lehrgang einen umfassenden Einblick in die vielfältigen Möglichkeiten und Anforderungen der Schaf- und Ziegenhaltung - und damit wertvolle Unterstützung für den Erfolg und die Weiterentwicklung des eigenen Betriebes.Erfahrene Refe...

    Merkliste
  • 17Dez

    > Detail Denk Neu - Innovative Ideen für meinen Hof

    LFI Niederösterreich | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Im Fokus dieses Seminares steht die betriebliche Weiterentwicklung durch die Umsetzung neuer und innovativer Vorhaben. Die Teilnehmer:innen analysieren ihre derzeitige betriebliche und persönliche Situation, danach werden gemeinsam mit den anderen Teilnehmer:innen Ideen für den Betrieb gesammelt, be...

    2 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 16Jan

    > Detail Ausbildung zum/zur zertifizierten Resilienztrainer:in

    LFI Steiermark | Dauer: 152 Einheiten > Detail

    Resilienz ist die psychische Widerstandsfähigkeit, die innere Kraft, die es uns ermöglicht, mit den wechselnden Anforderungen des Lebens gelassen umzugehen und Veränderungen als Teil der Weiterentwicklung zu sehen und an ihnen zu wachsen.Doch was macht die eine bei einer Belastung stark und den ande...

    Merkliste
  • 23Jan

    > Detail ZLG Obstbaumwärter:in/Obstbaumpfleger:in

    LFI Steiermark | Dauer: 166 Einheiten > Detail

    Die Baumwärterausbildung vermittelt die nötigen Kompetenzen, um Obstbäume fachgerecht zu pflegen und damit zur Erhaltung und Weiterentwicklung des Obstbaus beizutragen – sei es im Streuobstgarten, im Hausgarten, im Erwerbsobstbau oder im öffentlichen Grünraum.Die Teilnehmenden erwerben fundiertes Wi...

    Merkliste
  • 23Jan

    > Detail Webinar: Landestag der Mutterkuhhaltung

    LFI Oberösterreich | Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Der Landestag der Mutterkuhhaltung steht ganz im Zeichen der Vermittlung aktueller Informationen, des Erfahrungsaustausches und der Motivation zur Weiterentwicklung des Betriebszweiges. Behandelt werden Themen aus den Bereichen Agrarpolitik, Förderung, Investition, Arbeitsmanagement, Produktion, Tie...

    Merkliste
  • 15Apr

    > Detail Marktgärtnerei 2: Mehr Effizienz und mehr Ertrag

    LFI Oberösterreich | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    In diesem praxisorientierten Seminar erfahren Sie alles über die Weiterentwicklungsmöglichkeiten und Potenziale Ihrer bestehenden Marktgärtnerei. Unser Referent, Urs Mauk, ist ein renommierter Berater und Praktiker mit umfassender Expertise in den Bereichen Bodenfruchtbarkeit, Humusaufbau, Market Ga...

    Merkliste
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich
  • 1015 Wien
  • Schauflergasse 6
  • +43 (1) 53 441 - 8633
  • lfi@lk-oe.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz & AGB
  • Sitemap
LFI: zertifiziert nach ISO 9001:2008 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv