Die Weiterentwicklung der Biolandwirtschaft bringt zahlreiche Neuerungen für bestehende Bio-Betriebe und Neueinsteiger:innen mit sich. In dieser Veranstaltung werden sowohl die aktuellen Richtlinien, Anträge und Förderungen besprochen als auch Fachwissen zur Steigerung der Grundfutterqualität aufgeg...
MerklisteDer Landestag der Schafhaltung steht ganz im Zeichen der Vermittlung aktueller Informationen, des Erfahrungsaustausches und der Motivation zur Weiterentwicklung des Betriebszweiges. Behandelt werden Themen aus den Bereichen Agrarpolitik, Produktion, Tiergesundheit, Forschung und Praxis.Als Ergänzung...
MerklisteKostenloser Impulsvortrag und Informationsveranstaltung zur "Ausbildung zum/zur zertifizierten Resilienztrainer:in" Resilienz ist die Fähigkeit, Stress und herausfordernde Situationen im Leben besser zu bewältigen und sie als Chance zur Weiterentwicklung zu nutzen. Doch wie kann man diese Fähigkeit ...
MerklisteDie Aquakultur, also die kontrollierte Aufzucht und Haltung von Fischen, spielt eine wichtige Rolle in der gesunden Lebensmittelversorgung und bietet gleichzeitig Chancen für bäuerliche Betriebe zur Erweiterung der Betriebsstandbeine. Das eintägige Seminar bietet eine fundierte Einführung in die Gru...
MerklisteAktive und angehende Schaf- und Ziegenhalter:innen erhalten in diesem Lehrgang einen umfassenden Einblick in die vielfältigen Möglichkeiten und Anforderungen der Schaf- und Ziegenhaltung - und damit wertvolle Unterstützung für den Erfolg und die Weiterentwicklung des eigenen Betriebes.Erfahrene Refe...
MerklisteIm Fokus dieses Seminares steht die betriebliche Weiterentwicklung durch die Umsetzung neuer und innovativer Vorhaben. Die Teilnehmer:innen analysieren ihre derzeitige betriebliche und persönliche Situation, danach werden gemeinsam mit den anderen Teilnehmer:innen Ideen für den Betrieb gesammelt, be...
2 WEITERE TERMINE MerklisteResilienz ist die psychische Widerstandsfähigkeit, die innere Kraft, die es uns ermöglicht, mit den wechselnden Anforderungen des Lebens gelassen umzugehen und Veränderungen als Teil der Weiterentwicklung zu sehen und an ihnen zu wachsen.Doch was macht die eine bei einer Belastung stark und den ande...
MerklisteDie Baumwärterausbildung vermittelt die nötigen Kompetenzen, um Obstbäume fachgerecht zu pflegen und damit zur Erhaltung und Weiterentwicklung des Obstbaus beizutragen – sei es im Streuobstgarten, im Hausgarten, im Erwerbsobstbau oder im öffentlichen Grünraum.Die Teilnehmenden erwerben fundiertes Wi...
MerklisteDer Landestag der Mutterkuhhaltung steht ganz im Zeichen der Vermittlung aktueller Informationen, des Erfahrungsaustausches und der Motivation zur Weiterentwicklung des Betriebszweiges. Behandelt werden Themen aus den Bereichen Agrarpolitik, Förderung, Investition, Arbeitsmanagement, Produktion, Tie...
MerklisteIn diesem praxisorientierten Seminar erfahren Sie alles über die Weiterentwicklungsmöglichkeiten und Potenziale Ihrer bestehenden Marktgärtnerei. Unser Referent, Urs Mauk, ist ein renommierter Berater und Praktiker mit umfassender Expertise in den Bereichen Bodenfruchtbarkeit, Humusaufbau, Market Ga...
Merkliste