• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Österreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Österreich
    • LFI Team
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Schwerpunkte
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
  • Service
    • Datenschutz
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Förderungen
    • Newsletter anmelden
    • Presse
    • Publikationen und Downloads
    • Veranstaltungsfeedback
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
feuerweizen 2895x600 © Herbert Bauer
weinblätter 2895x600 © Herbert Bauer
kiefer2895x601 © Herbert Bauer
maisblatt 2895x601 © Archiv
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
Previous Next
1.037 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

KURSSUCHE "Innovation" (13 Treffer)

  • Kurse (13)
  • Artikel (304)
  • Personen (3)
  • 1
  • 2
  • 09Jul

    > Detail Drohneneinsatz im Gartenbau

    LFI Steiermark | Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Expert:innen und Praktiker:innen präsentieren erfolgreiche Fallstudien über den Drohneneinsatz in Gewächshäusern die zeigen wie diese Technologie die Effizienz steigert und gleichzeitig den Ressourceneinsatz reduziert. Es werden auch die Herausforderungen und Chancen der Integration von Drohnen in b...

    Merkliste
  • 27Aug

    > Detail Exkursion: "Denk Neu - innovative Betriebe erleben" - Weinviertler Bio-Erdnüsse

    LFI Niederösterreich | Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Bei dieser Veranstaltungsreihe wird jeweils ein Betrieb besichtigt, der neue und zukunftsfähige Ideen erfolgreich umgesetzt hat. Die Betriebsführer:innen erzählen von den Veränderungen am Betrieb und geben Einblicke, wie sie die damit verbundenen Herausforderungen gemeistert haben. Seitens der Innov...

    Merkliste
  • 08Okt

    > Detail Webinar: Automatisierung am Rinderbetrieb

    LFI Steiermark | Dauer: 2 Einheiten > Detail

    Innovation Farm - Innovative Technologien in der Rinderhaltung im praktischen EinsatzEine hohe Futteraufnahme ist Voraussetzung für eine fruchtbare, gesunde und leistungsbereite Milchviehherde. Mit modernen Robotern lässt sich der Futteranschub automatisieren – mühsame Handarbeit fällt weg. Wie dies...

    Merkliste
  • 09Dez

    > Detail Webinar: Zwischen Datenflut und Praxisnutzen

    LFI Vorarlberg | Dauer: 1 Einheiten > Detail

    Sensoren, Roboter und smarte Systeme halten Einzug in die Milchviehställe – mit dem Ziel, Arbeitsabläufe zu erleichtern und fundiertere Entscheidungen zu ermöglichen. Doch welche Technologien bieten echten Mehrwert, und wo entstehen neue Herausforderungen?Dieses Webinar gibt einen praxisnahen Überbl...

    Merkliste
  • > Detail b|u|s - Bäuerliches Unternehmerinnen und Unternehmer Seminar

    LFI Oberösterreich | Dauer: 148 Einheiten > Detail

    Unternehmerisches Denken und Handeln und damit verbundene Kenntnisse werden immer wichtiger und entscheiden vielfach über den betrieblichen Erfolg. Mit dem bewährten b|u|s Lehrgang der Andreas Hermes Akademie entwickeln Sie sich und Ihren Betrieb auf ganzer Linie weiter! In neun aufeinander abgestim...

    Merkliste
  • > Detail Die zündende Idee für meinen Betrieb

    LFI Oberösterreich | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Kreative, neue Ideen gefragt? Aber im Kopf nur Leere oder 3000 Gedanken? Unser Workshop unterstützt Sie dabei, mit kreativen Methoden eigene Lösungen und Wege für Ihren Betrieb zu finden - und informiert darüber, was diesem Prozess im Wege steht. Es geht darum, ungewöhnliche Ansätze zu entwickeln, a...

    Merkliste
  • > Detail Gemüsebau am bäuerlichen Betrieb

    LFI Oberösterreich | Dauer: 124 Einheiten > Detail

    Der Lehrgang gibt Bäuer:innen und Gemüseinteressierten die Möglichkeit, tiefer in die Materie des Gemüseanbaus einzusteigen und sich Praxiswissen über Anbau, Kultur und Vermehrung, sowie umfassende Informationen und Anregungen zu deren Nutzung und Verarbeitung anzueignen. Zudem werden den Teilnehmen...

    Merkliste
  • > Detail Informationsveranstaltung Meister:innenausbildung Landwirtschaft

    LFI Oberösterreich | Dauer: 2 Einheiten > Detail

    In dieser kostenlosen Veranstaltung erhalten alle Interessent:innen einen Überblick zur Meister:innenausbildung Landwirtschaft mit 2 Jahren Buchhaltung. Die Kursverantwortlichen informieren über Kursablauf, Zeitrahmen, Kosten und den Stundenplan. Die Meister:innenausbildung Landwirtschaft baut auf d...

    Merkliste
  • > Detail Online Informationsveranstaltung Meisterausbildung

    LFI Oberösterreich | Dauer: 2 Einheiten > Detail

    In dieser kostenlosen Veranstaltung erhalten alle Interessent:innen einen Überblick zur Meister:innenausbildung Landwirtschaft mit 2 Jahren Buchhaltung. Die Kursverantwortlichen informieren über Kursablauf, Zeitrahmen, Kosten und den Stundenplan. Die Meister:innenausbildung Landwirtschaft baut auf d...

    Merkliste
  • > Detail Fermentieren von Wildpflanzen

    LFI Niederösterreich | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Das bekannteste Beispiel für das Fermentieren stellt Sauerkraut dar. Für diese alte Konservierungsmethode benötigt man lediglich ein Glas, essbare Vegetabilen, etwas Salz und kühle Lagerräume. Die Welt zur Konservierung von Wildpflanzen mit vielen Innovationen für die Küche und Gesundheit zu entdeck...

  • 1
  • 2
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich
  • 1015 Wien
  • Schauflergasse 6
  • +43 (1) 53 441 - 8633
  • lfi@lk-oe.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz & AGB
  • Sitemap
LFI: zertifiziert nach ISO 9001:2008 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv