Die Lebensraumpflege und -erhaltung bzw. nachhaltiges Denken und Handeln sind als wirtschaftliche und umwelt- bzw. klimaschonende Werte im Gartenbau umstritten vorhanden. Deshalb sind es auch gerade diese Themen, die wir verstärkt mit diesem Bildungsangebot anbieten. Gesamtpaket Garten- und Zierpfla...
MerklisteDie Lehrabschlussprüfung in der Sparte "Gartenbau" gliedert sich in zwei Prüfungsabschnitte. Die Prüfung "Allgemeiner Gartenbau praktisch" (= Erkennerstraße) ist vor der eigentlichen "Lehrabschlussprüfung" positiv zu absolvieren. Die Gegenstände "Fachrechnen", "Schriftverkehr" und "Politische Bildun...
MerklisteIm Herbst 2025 starten wieder Vorbereitungskurse für die Facharbeiterprüfung in der Fachsparte Landwirtschaft.Der Kurs bereitet dich auf die theoretische und praktische Facharbeiterprüfung der Landwirtschaft in den fachspezifischen Gegenständen (Pflanzenbau, Tierhaltung, Waldwirtschaft sowie Landte...
MerklisteStickstoff Allgemein: Bedeutung, Aufgaben und die verschiedenen Bindungsformen des Stickstoffes, Grundsätzliches über den Stickstoff im Boden, Leguminosen als wichtige Stickstofflieferanten sowie Umweltwirkungen von Stickstoff.Stickstoff aus Wirtschaftsdünger: Definition, Nährstoffe und Nährstoffgeh...
7 WEITERE TERMINE MerklisteFächer/Inhalte:• Pflanzenbau • Pflanzenschutz • Tierhaltung• Landtechnik• Betriebs– und Unternehmensführung • Arbeitssicherheit• Agrarische Basiskompetenzen• Schriftverkehr• Fachrechnen• WahlpflichtmodulVoraussetzungenfolgende Voraussetzungen sind notwendig, um die Facharbeiterausbildung im 2. Bildu...
MerklisteDie Lehrabschlussprüfung in der Sparte "Gartenbau" gliedert sich in zwei Prüfungsabschnitte. Die Prüfung "Allgemeiner Gartenbau praktisch" (= Erkennerstraße) ist vor der eigentlichen "Lehrabschlussprüfung" positiv zu absolvieren. Die Gegenstände "Fachrechnen", "Schriftverkehr" und "Politische Bildun...
MerklisteDer berufsbegleitende Vorbereitungslehrgang umfasst ca. 420 Unterrichtseinheiten und ist in einzelne Module untergliedert, welche sich über drei Ausbildungswinter erstrecken. Zum positiven Abschluss der Ausbildung müssen alle Module absolviert werden - je nach Vorbildung sind jedoch Anrechnungen mög...
3 WEITERE TERMINE MerklisteDer Meister:innen-Vorbereitungslehrgang befähigt zur selbständigen, zukunftsorientierten und wirtschaftlichenFührung eines land- und forstwirtschaftlichen Betriebes auf unternehmerischem und fachlichem Meister:innenniveau.An die Meister:innenqualifikation sind zahlreiche Berechtigungen und Befähigun...
MerklisteDer Fachtag bietet Ihnen die Möglichkeit, sich über aktuelle Entwicklungen im Pflanzenschutz im Zierpflanzenbau und in Baumschulen zu informieren. Expertinnen und Experten aus der Region und aus dem Ausland werden ihr Wissen teilen. Der Austausch zwischen den Vortragenden und den Teilnehmenden ist e...
MerklisteIn dieser kostenlosen Veranstaltung erhalten alle Interessent:innen einen Überblick zur Meister:innenausbildung Landwirtschaft mit 2 Jahren Buchhaltung. Die Kursverantwortlichen informieren über Kursablauf, Zeitrahmen, Kosten und den Stundenplan. Die Meister:innenausbildung Landwirtschaft baut auf d...
Merkliste