• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Österreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • Datenschutz
    • LFI Österreich
    • LFI Team
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Schwerpunkte
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
      • Businessplan-Bildungsplan
      • Almwirtschaft
  • Service
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Publikationen
    • Presse
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
  • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • Webinare
    • Farminare
    • Onlineräume
feuerweizen 2895x600 © Herbert Bauer
weinblätter 2895x600 © Herbert Bauer
kiefer2895x601 © Herbert Bauer
maisblatt 2895x601 © Archiv
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
Previous Next
  • Einfache Suche
  • Erweiterte Suche
1.697 Kurse verfügbar
Suche zurücksetzen
1.697 Kurse verfügbar

Am häufigsten gesucht Zeit Erfolg Bauer / Bäuerin Praxis Mensch Innovation ländlicher Raum Familie Technik Lebensqualität Natur Kompetenz Gesundheit Kultur Ackerbau Sinn Weiterentwicklung Tierhaltung Energie neue Wege Chancen Sicherheit Veränderung Partnerschaft Emotion

KURSSUCHE (54 Treffer)

  • Kurse (43)
  • Kurse ohne Datum (8)
  • Onlinekurse (3)
  • Artikel (88)
  • Personen (0)
Kurse (43)
Kurse ohne Datum (8)
Onlinekurse (3)
Artikel (88)
Personen (0)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 01Mär

    > Detail Grünauslauf für Bio-Geflügel

    LFI Niederösterreich | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Damit der Auslauf gut angenommen wird und somit zu Gesundheit, Wohlbefinden und Futteraufnahme der Tiere beiträgt, braucht das Geflügel Strukturen und eine geeignete Bodendeckung. Im stallnahen Bereich ist eine geeignete Scharrmöglichkeit anzubieten und im ganz stallfernen Bereich ist eine zusätzlic...

    Merkliste
  • 01Mär

    > Detail Online-Seminar: Erfolgreich durch Online-Marketing

    LFI Vorarlberg | Dauer: 7 Einheiten > Detail

    "Social Media geht nicht wieder weg ist keine Modeerscheinung. Seien Sie dort, wo Ihre Kunden sind: in den sozialen Medien." Lori Ruff, Social Media ExpertinDie Digitalisierung im Verkauf ist nicht aufzuhalten. Kunden informieren sich online, kaufen offline, empfehlen offline und bestellen wieder on...

    Merkliste
  • 02Mär

    > Detail Onlineseminar: Richtig versichert in der bäuerlichen Vermietung

    LFI Oberösterreich | Dauer: 2 Einheiten > Detail

    Ein landwirtschaftlicher Betrieb hat viele Facetten. Komplexer wird es dann, wann Gäste auf den Hof kommen. Das Thema Versicherungen spielt dabei eine wichtige Rolle. In diesem Onlineseminar wird aufgezeigt, wieviel Versicherung tatsächlich für einen Vermietungsbetrieb am Bauernhof notwendig ist, w...

    Merkliste
  • 03Mär

    > Detail Webinar: Richtig fasten

    LFI Salzburg | Dauer: 2,5 Einheiten > Detail

    "Faste in der Zeit, so hast du in der Not" ist ein bekannter und richtiger Satz! Wir hören viel über die Sinnhaftigkeit des Fastens und warum es gerade in der heutigen Zeit so modern ist zu fasten. Aber Fasten ist immer eine Einstellung und keine Methode! Das ist das Entscheidende. Frau Bernegger-Fl...

    Merkliste
  • 04Mär

    > Detail Hohe Zellzahlen - krankes Euter?

    LFI Salzburg | Dauer: 5 Einheiten > Detail

    Die wirtschaftlichen Verluste durch hohe Zellzahlen und euterkranke Kühe sind enorm. In diesem Kurs beschäftigen wir uns mit den Ursachen der wichtigsten Eutererkrankungen. Auf vorbeugende Maßnahmen für die Eutergesundheit und die Lösung von bestehenden Bestandsproblemen wird genau eingegangen. Wie ...

    Merkliste
  • 04Mär

    > Detail Zwischen Ruhe und (Über-) Auslastung?

    LFI Salzburg | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Wohl die meisten Vermieter*innen sind jetzt ausgeruht und warten sehr auf den Neustart nach dem Lockdown. Viele freuen sich wieder auf ihre Gäste und damit natürlich auch auf Einkommen. Wir haben entspannte Zeiten in der Familie erlebt und genossen und jetzt gilt es uns darauf vorzubereiten, das „Gu...

    Merkliste
  • 10Mär

    > Detail Onlineseminar: Den Hof übernehmen und gut miteinander leben und arbeiten

    LFI Oberösterreich | Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Ein Onlineseminar ist ein über das Internet durchgeführtes Seminar, an dem Sie von zu Hause aus live vor dem Computer teilnehmen können. Sie können die Vorträge verfolgen und Fragen stellen. Als Teilnehmer sind Sie mit Ihrem Namen sichtbar und können bei Bedarf Ihr Mikrofon und Video zuschalten.
    Mit...

    Merkliste
  • 11Mär

    > Detail TiertransportbetreuerIn

    LFI Steiermark | Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Gemäß EU-Tiertransportverordnung müssen Personen, die Rinder, Schweine, Schafe, Ziegen, Geflügel oder Pferde zu wirtschaftlichen Zwecken über eine Strecke von mehr als 65 Kilometer transportieren, einen Befähigungsnachweis vorweisen. Für LandwirtInnen ist zur Erlangung des Befähigungsnachweises dies...

    Merkliste
  • 12Mär

    > Detail Photovoltaikanlagen auf landwirtschaftlichen Dachflächen

    LFI Niederösterreich | Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Das Seminar ist für jene Landwirte gedacht, die eine Photovoltaikanlage auf ihren landwirtschaftlichen Dachflächen errichten möchten.Welche Möglichkeiten bietet die Technik? Worauf muss in der Planungsphase besonders geachtet werden? Ist eine Notstromversorgung durch die Photovoltaikanlage möglich? ...

    Merkliste
  • 15Mär

    > Detail Klauenpflegekurs für Schaf- und Ziegenhalter/innen

    LFI Salzburg | Dauer: 6 Einheiten > Detail

    Die Gesundheit der Tiere ist das oberste Gebot, um ein optimales Produkt im landwirtschaftlichen Sinn zu erzeugen. So ist es auch im Schaf- bzw. Ziegenstall. In diesem Seminar erlernen Sie die wichtigsten Klauenkrankheiten, vor allem die Moderhinke, kennen und sie vorzubeugen oder bei Befall durch d...

    Merkliste
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2021 LFI
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
3_Foeg_Leiste_Bund+ELER+Laender+EU_2020_RGB © BMLRT LFI: zertifiziert nach ISO 9001:2008 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich
  • 1015 Wien
  • Schauflergasse 6
  • +43 1 53441 8566
  • lfi@lk-oe.at