Damit der Auslauf gut angenommen wird und somit zu Gesundheit, Wohlbefinden und Futteraufnahme der Tiere beiträgt, braucht das Geflügel Strukturen und eine geeignete Bodendeckung. Im stallnahen Bereich ist eine geeignete Scharrmöglichkeit anzubieten und im ganz stallfernen Bereich ist eine zusätzlic...
Merkliste"Social Media geht nicht wieder weg ist keine Modeerscheinung. Seien Sie dort, wo Ihre Kunden sind: in den sozialen Medien." Lori Ruff, Social Media ExpertinDie Digitalisierung im Verkauf ist nicht aufzuhalten. Kunden informieren sich online, kaufen offline, empfehlen offline und bestellen wieder on...
MerklisteEin landwirtschaftlicher Betrieb hat viele Facetten. Komplexer wird es dann, wann Gäste auf den Hof kommen. Das Thema Versicherungen spielt dabei eine wichtige Rolle. In diesem Onlineseminar wird aufgezeigt, wieviel Versicherung tatsächlich für einen Vermietungsbetrieb am Bauernhof notwendig ist, w...
Merkliste"Faste in der Zeit, so hast du in der Not" ist ein bekannter und richtiger Satz! Wir hören viel über die Sinnhaftigkeit des Fastens und warum es gerade in der heutigen Zeit so modern ist zu fasten. Aber Fasten ist immer eine Einstellung und keine Methode! Das ist das Entscheidende. Frau Bernegger-Fl...
MerklisteDie wirtschaftlichen Verluste durch hohe Zellzahlen und euterkranke Kühe sind enorm. In diesem Kurs beschäftigen wir uns mit den Ursachen der wichtigsten Eutererkrankungen. Auf vorbeugende Maßnahmen für die Eutergesundheit und die Lösung von bestehenden Bestandsproblemen wird genau eingegangen. Wie ...
MerklisteWohl die meisten Vermieter*innen sind jetzt ausgeruht und warten sehr auf den Neustart nach dem Lockdown. Viele freuen sich wieder auf ihre Gäste und damit natürlich auch auf Einkommen. Wir haben entspannte Zeiten in der Familie erlebt und genossen und jetzt gilt es uns darauf vorzubereiten, das „Gu...
MerklisteEin Onlineseminar ist ein über das Internet durchgeführtes Seminar, an dem Sie von zu Hause aus live vor dem Computer teilnehmen können. Sie können die Vorträge verfolgen und Fragen stellen. Als Teilnehmer sind Sie mit Ihrem Namen sichtbar und können bei Bedarf Ihr Mikrofon und Video zuschalten.
Mit...
Gemäß EU-Tiertransportverordnung müssen Personen, die Rinder, Schweine, Schafe, Ziegen, Geflügel oder Pferde zu wirtschaftlichen Zwecken über eine Strecke von mehr als 65 Kilometer transportieren, einen Befähigungsnachweis vorweisen. Für LandwirtInnen ist zur Erlangung des Befähigungsnachweises dies...
MerklisteDas Seminar ist für jene Landwirte gedacht, die eine Photovoltaikanlage auf ihren landwirtschaftlichen Dachflächen errichten möchten.Welche Möglichkeiten bietet die Technik? Worauf muss in der Planungsphase besonders geachtet werden? Ist eine Notstromversorgung durch die Photovoltaikanlage möglich? ...
MerklisteDie Gesundheit der Tiere ist das oberste Gebot, um ein optimales Produkt im landwirtschaftlichen Sinn zu erzeugen. So ist es auch im Schaf- bzw. Ziegenstall. In diesem Seminar erlernen Sie die wichtigsten Klauenkrankheiten, vor allem die Moderhinke, kennen und sie vorzubeugen oder bei Befall durch d...
Merkliste